WM-Halbfinale: Schweden nach 6:0 auf dem Weg zur TitelverteidigungUSA geben Spiel innerhalb von drei Minuten aus der Hand

Patric Hörnqvist erzielt das Tor zum zwischenzeitlichen 3:0 Schwedens gegen die USA. (Foto: dpa/picture alliance/AP Photo)Patric Hörnqvist erzielt das Tor zum zwischenzeitlichen 3:0 Schwedens gegen die USA. (Foto: dpa/picture alliance/AP Photo)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Derweil kann Schweden darauf hoffen, den elften WM-Titel einzufahren und zum erst zweiten Mal nach den Erfolgen von 1991 und 1992 eine Titelverteidigung zu schaffen.

In der 15. Minute gingen die Skandiavier durch Viktor Arvidsson in Führung – dabei wurde US-Torhüter Keith Kinkaid arg unter Bedrängnis gebracht, die Unparteiischen sahen aber einen regulären Treffer. Die Entscheidung zu Gunsten Schwedens fiel innerhalb von drei Minuten zwischen der 28. und 31. Minute. Nachdem die US-Boys eine dicke Gelegenheit durch Chris Kreisder hatten liegen lassen (25.), spielten die Amerikaner ab der 24. Minute für vier Minuten in Überzahl, doch in der 27. Minute fuhren die Schweden einen Konter, den die Amerikaner zunächst durch ein Foul unterbanden, doch bei angezeigter Strafe netzte Magnus Pääjärvi in Unterzahl zum 2:0 ein. Kurz darauf spielte der Weltmeister selbst in Überzahl und traf nach zwei schnellen Pässen durch Patric Hörnqvist zum 3:0 (31). Und nur elf Sekunden später stand es 4:0, als Mattias Janmark bei einem Alleingang nicht entscheidende gestört werden konnte.

US-Trainer Jeff Blashill nahm bereits sehr früh seinen Torhüter vom Eis – das ging aber prompt schief: In der 52. Minute traf Viktor Arvidsson per Empty-Net-Goal zum 5:0 für Schweden. Als Adrian Kempe gar das 6:0 erzielte (58.), stand Kinkaid wieder zwischen den Pfosten. Schwedens Torhüter Anders Nilsson dufte sich über einen Shutout freuen, obwohl die Amerikaner trotz der klaren Niederlage zu vielen Chancen kamen.

Das Finale mit schwedischer Beteiligung findet am Sonntag um 20.15 Uhr statt. Bereits um 15.45 Uhr geht es für die USA um Bronze. Die jeweiligen Gegner werden heute Abend ermittelt: Das zweite Halbfinale zwischen Kanada und der Schweiz beginnt um 19.15 Uhr.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Deutschland zum Auftakt gegen die Slowakei
WM 2024: Spielplan der Gruppenphase veröffentlicht

Der internationale Eishockey-Weltverband IIHF hat den Spielplan der kommenden 2024 IIHF-Weltmeisterschaft in Tschechien (vom 10. bis 26. Mai 2024) veröffentlicht....

Athletinnen und Athleten gaben ihre Stimme ab
Deutsche Sporthilfe wählt DEB-Team zum „Sportler des Monats“

​WM-Finale verloren, aber viele Herzen gewonnen – und den Respekt von Deutschlands besten Nachwuchs- und Spitzenathletinnen und -athleten: Nach ihrem begeisternden A...

Kommentar zum Erfolg der deutschen Nationalmannschaft in Tampere
Was es heißt, Eishockey-Vizeweltmeister zu sein

​Die Frage ist im Plural formuliert, richtet sich, während diese Zeilen entstehen, aber zunächst einmal an den Autor selbst: Haben wir verstanden, was in diesen Tage...

2:5-Niederlage gegen Rekordweltmeister Kanada
DEB-Team versilbert sein WM-Eishockeymärchen

​70 Jahre musste die deutsche Eishockeynationalmannschaft bei einer Weltmeisterschaft auf so einen Erfolg warten. Durch eine 2:5-Niederlage gegen die Ahornblätter au...

Hockeyweb-Reporter Ronald Toplak über den ultimativen Eis-Wahnsinn
WM-Finale: Jungs, ihr seid Gold wert!

​Ich gebe es zu. Ich habe das Finale der Fußball-Bundesliga bei einem Kumpel geschaut. In Ermangelung eines Sky-Decoders. Dann noch das erste Drittel des Eishockey-H...

Ein Blick in Deutschlands WM-Historie
War Deutschland schon einmal Eishockey-Weltmeister? Ja, nein – es ist kompliziert

​Seit wann es Eishockey-Weltmeister gibt? Als 1930 die erste „eigenständige“ Eishockey-Weltmeisterschaft stattfand, war dies in der heutigen Zählung der Internationa...