WM: Deutsche Nationalmannschaft startet am Freitag gegen KanadaEishockey-Weltmeisterschaft in Finnland

Vor drei Monaten standen sich Deutschland und Kanada bei den Olympischen Spielen in Peking gegenüber. (Foto: dpa/picture alliance)Vor drei Monaten standen sich Deutschland und Kanada bei den Olympischen Spielen in Peking gegenüber. (Foto: dpa/picture alliance)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

In Folge des Mauerbaus in Berlin verweigerten die USA damals der Mannschaft der DDR die Einweise, weswegen die übrigen osteuropäischen Staaten, einschließlich der UdSSR, die Titelkämpfe in Denver und Colorado Springs boykottierten. Bekanntermaßen suspendierte der internationale Eishockey-Verband IIHF aktuell die Mannschaften aus Russland und Weißrussland wegen des Angriffskrieges gegen die Ukraine.

Stattdessen werden in Finnland nun die Mannschaften aus Österreich und Frankreich dabei sein, die an sich in der zweitklassigen WM-Division IA an den Start gegangen wären. Der Start für die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat es allerdings in sich, denn am Freitagabend bekommt es die DEB-Auswahl mit Titelverteidiger Kanada zu tun. Die Besetzung der Mannschaft von Bundestrainer Toni Söderholm ist sehr beachtlich: Immerhin sind mit Tim Stützle (Ottawa Senators), Moritz Seider (Detroit Red Wings) und Torhüter Philipp Grubauer (Seattle Kraken) drei NHL-Spiele mit von der Partie. Interessant dürfte auch der Auftritt von Marc Michaelis sein, der in der American Hockey League für die Toronto Marlies spielt. Dazu kommen freilich die Spieler, die in der DEL Leistungsträger sind. Dabei ist das deutsche Team bunt gemischt, viele Teams sind vertreten.

Ihr wollt mehr über die Eishockey WM wissen? Dann schaut bei der Eishockey Kolumne von sportwetten.de vorbei!

Zudem haben die Deutschen nicht vor, sich zu verstecken. Angesprochen auf die Spielweise unter Bundestrainer Toni Söderholm erklärte Moritz Seider in einem Sport1-Interview: „Das ist ein großer Unterschied im Vergleich zum deutschen Eishockey in den vergangenen Jahren. Wir wollen uns nicht mehr hinten reinstellen und gehen auch gegen große Nationen mit breiter Brust ins Spiel.“ Im gleichen Zusammenhang erklärte Tim Stützle: „Ich will auf dem Eis eine Führungsrolle übernehmen. Ich bin noch sehr jung, aber die Erfahrung aus der NHL wird mir auf jeden Fall helfen. Wir haben eine klasse Truppe mit vielen coolen Charakteren und haben viel Spaß zusammen. Ich denke, jeder kennt seine Rolle und weiß ganz genau, was er zu tun hat. Das hilft natürlich ungemein. Ich versuche mein Ding durchzuziehen und nicht so viel darauf zu hören, was andere über mich sagen. Ich will mit der Mannschaft Spaß haben und das bestmögliche Eishockey spielen.“

In der Vorrundengruppe A, die in Helsinki ausgetragen wird, trifft Deutschland neben Kanada auf die Schweiz, die Slowakei, Dänemark, Kasachstan, Frankreich und Italien. In der Gruppe B in Tampere gehen Finnland, die USA, Tschechien, Schweden, Lettland, Norwegen, Großbritannien und Österreich an den Start.

Die unteren Divisionen sind bereits ausgetragen: Als Aufsteiger aus der Division IA (früher hätte man B-WM gesagt) stehen Slowenien und Ungarn fest.

Der Vorrunden-Spielplan der deutschen Mannschaft (Uhrzeiten gemäß deutscher Zeit):

Freitag, 13.05.2022, 19:20 Uhr: Deutschland – Kanada

Samstag, 14.05.2022, 19:20 Uhr: Slowakei – Deutschland

Montag, 16.05.2022, 19:20 Uhr: Frankreich – Deutschland

Donnerstag, 19.05.2022, 15:20 Uhr: Deutschland – Dänemark

Freitag, 20.05.2022, 15:20 Uhr: Deutschland – Italien

Sonntag, 22.05.2022, 15:20 Uhr: Kasachstan – Deutschland

Dienstag, 24.05.2022, 11:20 Uhr: Deutschland – Schweiz

Hier könnt ihr die Spiele der Eishockey WM 2022 im kostenlosen Livestream verfolgen. 


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Frühbucherrabatt bis zum 27. April
Die komplette Eishockey-WM bei Hockeyweb-Partner Sportdeutschland.TV

Die Play-offs laufen – und die Nationalspieler, die mit ihren Mannschaften bereits ausgeschieden sind, werden nun nach und nach die Vorbereitung auf die Eishockey-We...

Deutschland trifft zum Auftakt auf Ungarn
Spielplan der Eishockey-WM 2025 veröffentlicht

Der internationale Eishockeyweltverband IIHF hat den Spielplan für die 2025 IIHF- Weltmeisterschaft in Dänemark und Schweden veröffentlicht. Das Turnier findet von F...

Torhüter Dostal avanciert mit Shutout zum Matchwinner
Pastrnak schießt Gastgeber Tschechien zum 13. Weltmeistertitel

Gastgeber Tschechien ist nach dem 2:0-Finalerfolg gegen die Schweiz erstmals seit 2010 wieder Eishockey-Weltmeister und feiert den 13. WM-Titel. ...

Überraschungs-Finalisten im Duell
WM-Finale um die Goldmedaille: Gastgeber Tschechien gegen Schweiz - auf Sportdeutschland.TV

Auf der einen Seite steht Gastgeber Tschechien, der völlig entfesselt im Halbfinale den großen Favoriten Schweden eliminierte. Auf der anderen Seite die Schweiz, die...

Drei Tore im Schlussdrittel ebnen den Erfolg
Schweden gewinnt Bronzemedaille im Duell mit Weltmeister Kanada

Schweden hat das Duell um Platz 3 gegen Kanada für sich entschieden. Die Skandinavier drehen einen 1:2-Rückstand im Schlussabschnitt und gewinnen am Ende mit 4:2. ...

Überraschend gescheiterte WM-Favoriten im Duell
WM-Spiel um Platz 3: Schweden gegen Kanada - auf Sportdeutschland.TV

Während Top-Favorit Schweden überraschend klar an Gastgeber Tschechien scheiterte, verlor Weltmeister Kanada denkbar im Penaltyschießen an Deutschland-Bezwinger Schw...