WM 2021: Großbritannien feiert Sieg gegen WeißrusslandDie Spiele am Mittwoch

Jubelnde Briten beim Sieg gegen Weißrussland.  (Foto: dpa/picture alliance/ZUMAPRESS.com)Jubelnde Briten beim Sieg gegen Weißrussland. (Foto: dpa/picture alliance/ZUMAPRESS.com)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Briten gewannen in der Gruppe A mit 4:3 (1:0, 2:1, 1:2) gegen Weißrussland. Dabei lag der Außenseiter sogar schon mit 4:1 vorne. Liam Kirk (2), Ben Davies und Mike Hammond schossen den Sieg heraus. Die Tore für Belarus markierten Vladislav Kodola, Geoff Platt und Shane Prince.

Dänemark hielt das Spiel gegen das Russische Olympische Komitee lange Zeit offen, dennoch setze sich der Favorit mit 3:0 (0:0, 1:0, 2:0) durch. Allerdings erzielte Ivan Morozov die Führung erst 42 Sekunden vor der zweiten Pause. Die weiteren Treffer markierten Alexander Barabanov und Dmitri Voronkov. Die Russen haben nach Punkten zur Slowakei aufgeschlossen, die allerdings auch ein Spiel weniger absolviert hat. Es folgen die Schweiz und Dänemark. Die Briten stehen aktuell auf den fünften Rang.

In der Gruppe B gelang Kanada beim 4:2 (2:0, 1:2, 1:0) gegen Norwegen der erste Turniersieg. Nachdem Connor Brown und Adam Henrique eine 2:0-Führung erzielt hatten, glich Norwegen jedoch zunächst durch Thomas Valkvae Olsen und Mats Rosseli Olsen aus. Doch Andrew Mangiapane und nochmal Henrique machten alles klar. Deutschland steht weiter auf Rang eins, könnte aber von Lettland und Finnland überholt werden.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Kommentar zum Erfolg der deutschen Nationalmannschaft in Tampere
Was es heißt, Eishockey-Vizeweltmeister zu sein

​Die Frage ist im Plural formuliert, richtet sich, während diese Zeilen entstehen, aber zunächst einmal an den Autor selbst: Haben wir verstanden, was in diesen Tage...

2:5-Niederlage gegen Rekordweltmeister Kanada
DEB-Team versilbert sein WM-Eishockeymärchen

​70 Jahre musste die deutsche Eishockeynationalmannschaft bei einer Weltmeisterschaft auf so einen Erfolg warten. Durch eine 2:5-Niederlage gegen die Ahornblätter au...

Hockeyweb-Reporter Ronald Toplak über den ultimativen Eis-Wahnsinn
WM-Finale: Jungs, ihr seid Gold wert!

​Ich gebe es zu. Ich habe das Finale der Fußball-Bundesliga bei einem Kumpel geschaut. In Ermangelung eines Sky-Decoders. Dann noch das erste Drittel des Eishockey-H...

Ein Blick in Deutschlands WM-Historie
War Deutschland schon einmal Eishockey-Weltmeister? Ja, nein – es ist kompliziert

​Seit wann es Eishockey-Weltmeister gibt? Als 1930 die erste „eigenständige“ Eishockey-Weltmeisterschaft stattfand, war dies in der heutigen Zählung der Internationa...

4:3 nach Verlängerung gegen die USA
WM-Wahnsinn: DEB-Team schlägt die USA und zieht ins Finale ein

​Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft gewinnt im Halbfinale der Weltmeisterschaft in Tampere mit 4:3 (2:2, 0:1, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die USA und si...

Die Eishockey-Nationalmannschaft begeistert Jung und Alt
WM-Wunder: Der Kreis schließt sich!

​Babyboomer. Die geburtenstarken Jahrgänge der 50er- und 60er-Jahre verabschieden sich sukzessive in den Ruhestand. Der Arbeitsmarkt steht vor dem Kollaps. Dann komm...