Weltrangliste – großer Sprung für die SchweizNeue Schwedenhappen (9)

Lesedauer: ca. 1 Minute

Norwegen, Deutschland sowie die Slowakei sind ohnehin überholt. Die Eidgenossen haben momentan ein Punktekonto von 1.685. Werden sie Weltmeister, bekommen sie 1.200 Punkte dazu, bei einer Vizemeisterschaft sind es 40 Punkte weniger. Der Dritte erhält 1.120 Zähler, der Vierte 1.100. Die USA weist 1.775 Punkte auf, Schweden 1.905 und Finnland bringt es vor den Endspielen auf 1.965 Zähler.

Bemerkenswert, wie einige Nationen regelrecht „abschmierten“, die noch vor Jahren in den damaligen B-Gruppen mitmischten. Ich denke da nur an die Niederlande oder Estland (noch Hans Zach spielte gegen die Balten bei der B-WM in Dänemark vor 14 Jahren). Am schlimmsten hat es Israel erwischt (damaliger Co-Trainer Peter Ihnacak), das Uwe Krupps Gegner in Amiens noch vor sieben (!) Jahren war. Übrigens, George Kingston als Zachs Vorgänger im Amt des Bundestrainers mischt immer noch mit. Der Professor aus Calgary stand als Co-Trainer bei Mexiko an der Bande. 

Schweden         
Schweiz              
Finnland             
USA      

5. Russland 3.040
6. Tschechien 2.975
7. Kanada 2.940
8. Slowakei 2.840
9. Norwegen2.685
10. Deutschland 2.650
11. Lettland 2.510
12. Dänemark 2.480
13. Frankreich 2.450
14. Weißrussland 2.410
15. Österreich 2.265
16. Kasachstan 2.225
17. Slowenien 2.215
18. Italien 2.210
19. Ungarn 2.075
20. Ukraine 1.970
21. Japan 1.960
22. Großbritannien 1.940
23. Polen 1.835
24. Niederlande 1.765
25. Südkorea 1.740
26. Litauen 1.700
27. Rumänien 1.635
28. Estland 1.610
29. Kroatien 1.510
30. Spanien 1.445
31. Serbien 1.375
32. Australien 1.330
33. Island 1.240
34. Belgien 1.210
35. Neuseeland 1.120
36. Mexiko 1.110
37. Bulgarien 1.070
38. China 1.000
39. Israel 960
40. Türkei 945
41. Südafrika 790
42. Irland 705
43. Luxemburg 680
44. Griechenland 610
45. Nordkorea 600
46. Mongolei 415
47. Vereinigte Arabische Emirate 275
48. Georgien 180


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Deutschland zum Auftakt gegen die Slowakei
WM 2024: Spielplan der Gruppenphase veröffentlicht

Der internationale Eishockey-Weltverband IIHF hat den Spielplan der kommenden 2024 IIHF-Weltmeisterschaft in Tschechien (vom 10. bis 26. Mai 2024) veröffentlicht....

Athletinnen und Athleten gaben ihre Stimme ab
Deutsche Sporthilfe wählt DEB-Team zum „Sportler des Monats“

​WM-Finale verloren, aber viele Herzen gewonnen – und den Respekt von Deutschlands besten Nachwuchs- und Spitzenathletinnen und -athleten: Nach ihrem begeisternden A...

Kommentar zum Erfolg der deutschen Nationalmannschaft in Tampere
Was es heißt, Eishockey-Vizeweltmeister zu sein

​Die Frage ist im Plural formuliert, richtet sich, während diese Zeilen entstehen, aber zunächst einmal an den Autor selbst: Haben wir verstanden, was in diesen Tage...

2:5-Niederlage gegen Rekordweltmeister Kanada
DEB-Team versilbert sein WM-Eishockeymärchen

​70 Jahre musste die deutsche Eishockeynationalmannschaft bei einer Weltmeisterschaft auf so einen Erfolg warten. Durch eine 2:5-Niederlage gegen die Ahornblätter au...

Hockeyweb-Reporter Ronald Toplak über den ultimativen Eis-Wahnsinn
WM-Finale: Jungs, ihr seid Gold wert!

​Ich gebe es zu. Ich habe das Finale der Fußball-Bundesliga bei einem Kumpel geschaut. In Ermangelung eines Sky-Decoders. Dann noch das erste Drittel des Eishockey-H...

Ein Blick in Deutschlands WM-Historie
War Deutschland schon einmal Eishockey-Weltmeister? Ja, nein – es ist kompliziert

​Seit wann es Eishockey-Weltmeister gibt? Als 1930 die erste „eigenständige“ Eishockey-Weltmeisterschaft stattfand, war dies in der heutigen Zählung der Internationa...