Weißrussland und Norwegen verabschieden sich mit SiegenWM kompakt: Ungarn steigt ab

Frankreich und Weißrussland schenkten sich in ihrem letzten Gruppenspiel nichts. (Foto: Imago)Frankreich und Weißrussland schenkten sich in ihrem letzten Gruppenspiel nichts. (Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit 3:1 (1:1; 2:0; 0:0) setzte sich Norwegen gegen Lettland durch. In einem von Strafzeiten geprägten Spiel (insgesamt 32 Strafminuten) waren Ken Andre Olimb (17.), Jonas Holos und Johannes Johannesen (beide in der 21. Minute) für Norwegen erfolgreich. Die Treffer zum 2:1 und 3:1 trennten nur 16 Sekunden. Den einzigen Treffer der Letten erzielte Miks Indrasis (12. PP1). Norwegen schließt die WM auf dem fünften Platz der Gruppe A ab. Für Lettland reichte es nur zu einem sechsten Platz. Die Letten können jedoch mit erhobenen Hauptes nach Hause fahren, schließlich schafften sie es gegen Schweden und die Schweiz in die Overtime und gegen die Tschechen sogar bis in das Penaltyschießen.

Weißrussland beendet die WM auf dem sechsten Platz der Gruppe B. Die Treffer beim 3:0 Sieg über Frankreich erzielten Andrei Stas (26. & 45.) und Geoff Platt (39.). Vitali Koval stoppte insgesamt 21 Schüsse der Franzosen. Durch den Sieg steht Ungarn als zweiter Absteiger neben Kasachstan fest. Die Ungarn verloren sechs Vorrundenspiele, nur das Spiel im direkten Duell gegen Weißrussland konnten sie mit 5:2 gewinnen. Ein historischer Sieg, denn es war der erste Erfolg bei einer A-WM seit 1939. Die Fans der Ungarn waren ebenfalls erstklassig, nach jeder Niederlage schenkten sie ihrem Team die ungarische Hymne, ein Gänsehautmoment nach jedem Spiel.

Hier die Platzierung nach dem Ende der Vorrunde:

9. Slowakei
10. Norwegen
11. Schweiz
12. Weißrussland
13. Lettland
14. Frankreich
15. Ungarn
16. Kasachstan


Du willst die wichtigsten CHL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Gruppeneinteilung steht fest
WM 2026: DEB-Team absolviert Vorrunde in Zürich

Die Gruppen-Einteilung für die IIHF-Eishockey-Weltmeisterschaft 2026 in der Schweiz steht fest. Am heutigen Mittwoch hat der Weltverband IIHF die Konstellationen bek...

Herzliche Geste
US-Nationalspieler gedenken bei der WM-Pokalübergabe Johnny Gaudreau

Die Pokalübergabe an den neuen Weltmeister sowie die Übergabe der Medaillen an die beiden Teams aus den USA und der Schweiz war vollzogen, als es zu einer „das Herz ...

Finalsieg gegen die Schweiz
1:0 in der Overtime: USA nach 65 Jahren wieder Eishockey-Weltmeister

Es war kein hochklassiges Finale, aber es war superspannend. Obwohl die USA optisch die aktivere Mannschaft waren, zeigten beide Teams bis zum Schluss schnellstes Ei...

Klarer Erfolg im Halbfinale gegen Dänemark
7:0! Schweiz steht erneut im WM-Finale – Endspiel gegen die USA

Die Schweiz entwickelt sich immer mehr zu einer Top-Nation im Eishockey. Zum vierten Mal in den zurückliegenden zwölf Jahren haben es die „Eisgenossen“ ins Finale de...

Erster WM-Titel seit 1960 möglich
Die USA werfen WM-Favorit Schweden raus

Eine Sensation ist das freilich nicht, wohl aber eine dicke Überraschung. Gastgeber Schweden galt als einer der großen Favoriten bei der Eishockey-Weltmeisterschaft ...

10 € auf die Schweiz setzen & bis zu 69 € gewinnen
Eishockey WM: Schweiz mit 6.96 Quote statt 1,16!

NEObet bietet für das Halbfinalspiel der Eishockey-WM 2025 zwischen der Schweiz und Dänemark erhöhte Quoten für Neukunden an....