USA vermiesen Finnland den AbendWM kompakt

(Foto: www.stock4press.de)(Foto: www.stock4press.de)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Österreich – Deutschland 0:2 (0:0, 0:1, 0:1)

Die deutsche Mannschaft feierte einen Arbeitssieg, obwohl Österreich durchaus einige Chancen hatte, das Spiel für sich zu entscheiden. Viele Strafzeiten gegen die DEB-Auswahl machten es den Schwarz-Rot-Goldenen nicht gerade leichter. Eine Einzelleistung von Marcus Kink, nachdem John Tripp die Scheibe erobert hatte, brachte die 1:0-Führung nach 37 Minuten. Neun Sekunden später fiel ein Tor, obwohl keines gefallen war. Kink wurde beim Versuch, das leere österreichische Tor zu treffen, gefoult. Die Folge: technisches Tor. Strafen: Österreich 8, Deutschland 16. Zuschauer: 6820 (in Helsinki).

Slowenien – Schweiz 1:7 (1:3, 0:3, 0:1)

Die Schweiz bleibt die große Überraschung der WM. Im ersten Spiel gegen einen „Kleinen“ gab es nicht nur einen weiteren Sieg für die Eidgenossen, der Erfolg fiel auch noch überdeutlich aus. Rok Pajic brachte die Slowenen in der siebten Minuten in Führung, doch Denis Hollenstein (2), Simon Bodenmann, Luca Cunti, Simon Moser, Andres Ambühl und Reto Suri. Strafen: Slowenien 8, Schweiz 4. Zuschauer: 2132 (in Stockholm).

USA – Finnland 4:1 (1:1, 0:0, 3:0)

Für die Gastgeber in Helsinki lief es nicht gut. Zwar brachte Jarno Koskiranta die Finnen in der sechsten Minute in Führung, doch danach langten nur noch die Amerikaner zu. Matchwinner war Craig Smith, der gleich drei Tore – darunter eines ins leere Netz – erzielte. Außerdem war Stephen Gionta für die USA erfolgreich. Strafen: USA 12, Finnland 8. Zuschauer: 12.484 (in Helsinki).

Norwegen – Schweden 1:5 (0:2, 1:0, 0:3)

Für den anderen Gastgeber lief es besser. Gabriel Landeskog (10.) und Loui Eriksson (14.) sorgten für einen 2:0-Vorsprung zur ersten Pause. In der 25. Minute vergab Schwedens Dick Axelsson einen Penalty, den der Norweger Alexander Bonsaksen verschuldet hatte. In der 32. Minute verkürzte Marius Holtet auf 1:2, doch Andreas Jamtin (45.), Elias Falth (45.) und erneut Landeskog (57., ENG) machten den schwedischen Erfolg perfekt. Strafen: Norwegen 16, Schweden 16. Zuschauer: 12.293 (in Stockholm).


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Deutschland zum Auftakt gegen die Slowakei
WM 2024: Spielplan der Gruppenphase veröffentlicht

Der internationale Eishockey-Weltverband IIHF hat den Spielplan der kommenden 2024 IIHF-Weltmeisterschaft in Tschechien (vom 10. bis 26. Mai 2024) veröffentlicht....

Athletinnen und Athleten gaben ihre Stimme ab
Deutsche Sporthilfe wählt DEB-Team zum „Sportler des Monats“

​WM-Finale verloren, aber viele Herzen gewonnen – und den Respekt von Deutschlands besten Nachwuchs- und Spitzenathletinnen und -athleten: Nach ihrem begeisternden A...

Kommentar zum Erfolg der deutschen Nationalmannschaft in Tampere
Was es heißt, Eishockey-Vizeweltmeister zu sein

​Die Frage ist im Plural formuliert, richtet sich, während diese Zeilen entstehen, aber zunächst einmal an den Autor selbst: Haben wir verstanden, was in diesen Tage...

2:5-Niederlage gegen Rekordweltmeister Kanada
DEB-Team versilbert sein WM-Eishockeymärchen

​70 Jahre musste die deutsche Eishockeynationalmannschaft bei einer Weltmeisterschaft auf so einen Erfolg warten. Durch eine 2:5-Niederlage gegen die Ahornblätter au...

Hockeyweb-Reporter Ronald Toplak über den ultimativen Eis-Wahnsinn
WM-Finale: Jungs, ihr seid Gold wert!

​Ich gebe es zu. Ich habe das Finale der Fußball-Bundesliga bei einem Kumpel geschaut. In Ermangelung eines Sky-Decoders. Dann noch das erste Drittel des Eishockey-H...

Ein Blick in Deutschlands WM-Historie
War Deutschland schon einmal Eishockey-Weltmeister? Ja, nein – es ist kompliziert

​Seit wann es Eishockey-Weltmeister gibt? Als 1930 die erste „eigenständige“ Eishockey-Weltmeisterschaft stattfand, war dies in der heutigen Zählung der Internationa...