Ungarn kann auf den Klassenerhalt hoffenWM kompakt

Gergő Nagy brachte Ungarn im Spiel gegen Weißrussland in Führung. (Foto: Imago)Gergő Nagy brachte Ungarn im Spiel gegen Weißrussland in Führung. (Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Gergő Nagy brachte die Magyaren in Führung (6.), ehe János Vas den Vorsprung in Unterzahl gar auf 2:0 ausbaute (11.). Doch die Weißrussen kamen nochmal zurück: Geoff Platt (13., Überzahl) und Artur Gavrus (27.) glichen die Partie aus. Das steckte Ungarn jedoch weg. Balazs Sebok (31.) und Vilmos Galló (34.) sorgten für einen erneuten Zwei-Tore-Vorsprung. Mit einem Empty-Net-Tor in Unterzahl packte János Vas den Deckel oben drauf (60.). Damit gelang Ungarn der erste Sieg auf dem WM-Top-Level seit 77 (!) Jahren.

Russland findet derweil immer mehr in die Spur. Gegen die Schweiz setzten sich die WM-Gastgeber mit 5:1 (1:0, 1:0, 3:1) durch. Ivan Telegin (6.) sorgte für das frühe 1:0. Yevgeni Kuznetsov (29.) erhöhte auf 2:0, ehe Telegin mit seinem zweiten Tor der dritte russische Treffer gelang. Tor Nummer vier ging auf das Konto von Sergei Shirokov (56.), ehe Simon Moser der Ehrentreffer für die Eidgenossen gelang (59.). Doch das war noch nicht der Schlusspunkt: Sergei Mozyakin stellte das Ergebnis noch auf 5:1 (60.).

Bereits am Mittag fanden zwei Spiele statt. Dabei tat sich Schweden im nordischen Duell mit Norwegen schwer, gewann aber mit 3:2 (0:0, 1:0, 2:2). Gustav Nyqvist brachte den Favoriten 56 Sekunden nach Beginn des zweiten Drittels in Führung, die Martin Lundberg in Unterzahl ausbaute (43.). Mats Rosseli Olsen sorgte für Hoffnung bei den Norwegern (44.). Robert Rosén machte mit dem 3:1 alles klar (52., Überzahl). Der 2:3-Anschluss Norwegens durch Andreas Martinsen (59.) mit einem sechsten Feldspieler kam zu spät.

Finnland gewann aufgrund eines effektiven Mitteldrittels mit 3:1 (0:0, 3:0, 0:1) gegen Frankreich. Esa Lindell (25., Überzahl), Aleksander Barkov (31.) und Patrik Laine (35.) entschieden die Partie. Für die Franzosen war nur Pierre-Édouard Bellemare in doppelter Überzahl erfolgreich (53.).


Du willst die wichtigsten CHL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Gruppeneinteilung steht fest
WM 2026: DEB-Team absolviert Vorrunde in Zürich

Die Gruppen-Einteilung für die IIHF-Eishockey-Weltmeisterschaft 2026 in der Schweiz steht fest. Am heutigen Mittwoch hat der Weltverband IIHF die Konstellationen bek...

Herzliche Geste
US-Nationalspieler gedenken bei der WM-Pokalübergabe Johnny Gaudreau

Die Pokalübergabe an den neuen Weltmeister sowie die Übergabe der Medaillen an die beiden Teams aus den USA und der Schweiz war vollzogen, als es zu einer „das Herz ...

Finalsieg gegen die Schweiz
1:0 in der Overtime: USA nach 65 Jahren wieder Eishockey-Weltmeister

Es war kein hochklassiges Finale, aber es war superspannend. Obwohl die USA optisch die aktivere Mannschaft waren, zeigten beide Teams bis zum Schluss schnellstes Ei...

Klarer Erfolg im Halbfinale gegen Dänemark
7:0! Schweiz steht erneut im WM-Finale – Endspiel gegen die USA

Die Schweiz entwickelt sich immer mehr zu einer Top-Nation im Eishockey. Zum vierten Mal in den zurückliegenden zwölf Jahren haben es die „Eisgenossen“ ins Finale de...

Erster WM-Titel seit 1960 möglich
Die USA werfen WM-Favorit Schweden raus

Eine Sensation ist das freilich nicht, wohl aber eine dicke Überraschung. Gastgeber Schweden galt als einer der großen Favoriten bei der Eishockey-Weltmeisterschaft ...

10 € auf die Schweiz setzen & bis zu 69 € gewinnen
Eishockey WM: Schweiz mit 6.96 Quote statt 1,16!

NEObet bietet für das Halbfinalspiel der Eishockey-WM 2025 zwischen der Schweiz und Dänemark erhöhte Quoten für Neukunden an....