Torhüter Philipp Grubauer bestätigt WM-TeilnahmeVorbildliche Einstellung

Torhüter Philipp Grubauer bei den Colorado Avalanche. (Foto: dpa/picture alliance/AP Images)Torhüter Philipp Grubauer bei den Colorado Avalanche. (Foto: dpa/picture alliance/AP Images)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Bundestrainer Toni Söderholm: „Wir bekommen einen Spieler, der in den vergangenen Monaten einer der besten Torhüter der NHL war. Er ist eine starke Persönlichkeit, die für unsere Kabine gut ist und die Mannschaft dadurch unterstützt. Seine Zusage ist auf allen Ebenen eine sehr gute Sache für uns.“

Bereits bei den NHL-Besuchen der DEB-Verantwortlichen im vergangenen März hatte der gebürtige Rosenheimer seine Teilnahme an der WM in Aussicht gestellt.

Sportdirektor Stefan Schaidnagel hatte mit dem 27-jährigen Torhüter nach dessen Play-off-Aus gegen die San José Sharks Kontakt aufgenommen: „Mit Philipp bekommen wir einen Weltklasse-Torhüter, welcher unsere Mannschaft zusätzlich verstärken wird. Bereits bei unserem Gespräch in Denver er seine mögliche Bereitschaft, für Deutschland zu spielen, ausdrücklich bekundet. Dass er sich nach einer langen NHL-Saison und intensiven Play-offs in den Dienst unserer Nationalmannschaft stellt, zeigt seine vorbildliche Einstellung und absolute Professionalität.“

Aufgrund der Ankunft von Philipp Grubauer wird Torhüter Dustin Strahlmeier nicht für die WM lizenziert. Der Goalie wird die Heimreise nach Deutschland antreten.

Bundestrainer Toni Söderholm: „Dustin war seit Tag eins der Vorbereitung bei uns. Er hat eine starke Saison gespielt, gerade weil er oft unter Druck stand. Ich mag seine Arbeitseinstellung, er ist ein guter Typ und hat alles dafür getan, hier bei uns seine Möglichkeiten zu bekommen. Jetzt hat sich die Lage verändert, weil er nach Hause reisen muss, was sicherlich enttäuschend für ihn ist. Wir haben lange mit ihm darüber gesprochen und hoffen, dass er weiter angreift.“

Bronze geht an Tschechien
Herzschlagfinale! Finnland ist zum vierten Mal Eishockey-Weltmeister

​Mehr geht nicht. Der aktuelle Olympiasieger gegen den aktuellen Weltmeister. Finnland gegen Kanada spielten in Tampere um den WM-Titel – zum dritten Mal in Folge. D...

Halbfinalsiege gegen USA und Tschechien
Finnland und Kanada zum dritten Mal in Folge im WM-Finale

Finnland und Kanada stehen zum dritten Mal in Folge – nach 2019 und 2021, Corona sorgte 2020 für den WM-Ausfall – im Finale der Eishockey-Weltmeisterschaft. Das Spie...

IIHF vergibt Titelkämpfe 2026 an die Schweiz
Eishockey-WM 2023 in Finnland und Lettland

​Der internationale Eishockey-Verband IIHF hat die Weltmeisterschaft 2023, die ursprünglich in Russland stattfinden sollte, neu vergeben. Zur „Hälfte“ gibt es dabei ...

Schweden und die Slowakei verspielen Führungen
Finnland, die USA und Kanada komplettieren das WM-Halbfinale

​Das Halbfinale der Eishockey-Weltmeisterschaft 2022 in Finnland ist komplett: Am Samstag stehen sich zunächst um 13.20 Uhr Gastgeber Finnland und die USA gegenüber....

Viertelfinale komplett
DEB-Team trifft im Viertelfinale auf Tschechien

​Die Vorrunde der Eishockey-Weltmeisterschaft 2022 in Finnland ist beendet – damit kennt die deutsche Nationalmannschaft, die die Gruppe A als Zweiter beendet hat, i...

Niederlage nach Penaltyschießen gegen die „Eisgenossen“
Hochklassiges Duell mit der Schweiz – Deutschland Zweiter

​Das „Prestige-Derby“ schlechthin. Dazu noch ein Spitzenspiel. Deutschland und die Schweiz standen sich im abschließenden Vorrundenspiel bei der Eishockey-Weltmeiste...