Toller Kampf bei deutscher Niederlage gegen RusslandWM kompakt

Es war ein toller Auftritt der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft – bei dieser WM im allgemeinen, aber auch gegen das übermächtige Team aus Russland. Und das Sturm-Team ärgerte den russischen Bären 20 Minuten lang. Bereits in der fünften Minute brachte Patrick Reimer den Außenseiter in Führung. Diesen Vorsprung verteidigten die Deutschen – gerade weil Torhüter Thomas Greiss erneut eine bärenstarke Vorstellung ablieferte. In der Schlussphase des ersten Abschnitts agierte das DEB-Team in Unterzahl, Marcel Noebels verlor seinen Schläger und nach einem Querpass schien Greiss schon geschlagen zu sein. Doch dann schnellte die Fanghand des Goalies der New York Islanders noch nach oben. Nur ein Beispiel für seinen bemerkenswerten Auftritt.
Im zweiten Drittel rissen die Russen das Spiel aber an sich. Schon nach 40 Sekunden glich Vadim Shipachyov aus, nachdem die Hausherren energisch nachgesetzt hatten. Danach wurde der Druck, den Russland ausübte, immer immenser. Nach einem Querpass von Shipachyov, war Yevgeni Dadonov einen Tick schneller als Denis Reul und traf zum 2:1 (28.). Mit dem 3:1 von Shipachyov (35.) war das Spiel praktisch entscheiden. Mit seinem ersten Turniertor erhöhte Alexander Ovechkin auf 4:1 (43.).
Nach dem Spiel twitterte der verletzte NHL-Spieler Tobias Rieder: „Ich bin stolz ein Teil dieser Mannschaft zu sein.“ Auf Seiten der Deutschen wurden mit Thomas Greiss, Christian Ehrhoff und Patrick Hager die drei besten Spieler der Mannschaft geehrt.
Tore: 0:1 (4:45) Reimer, 1:1 (20:40) Shipachyov (Dadonov, Belov), 2:1 (27:17) Dadonov (Shipachyov), 3:1 (34:14) Shipachyov (Telegin), 4:1 (42:45) Ovechkin (Kuznetsov, Lyubimov). Strafen: Russland 2, Deutschland 4.
Auch Kanada steht im Halbfinale der Weltmeisterschaft. Der Titelverteidiger ließ Schweden beim 6:0 (1:0, 3:0, 2:0) keine Chance und zeigte sich von der Vorrunden-Niederlage gegen Finnland gut erholt. Kurz vor der ersten Pause traf Mark Scheifele zur Führung (19.), die Matt Dumba (27., Überzahl), Brad Marchand und nur elf Sekunden später Max Domi (beide 33.) auf 4:0 ausbauten. Im Schlussabschnitt wurde es noch deutlicher: Mark Stone (52.) und Derick Brassard (54.) sorgten für den Endstand.
Tore: 1:0 (18:39) Scheifele (O'Reilly, Stone), 2:0 (26:05) Dumba (Stone, Scheifele/5-4), 3:0 (32:02) Marchand (Dumba, Scheifele), 4:0 (32:13) Domi (Reinhart, Matheson), 5:0 (51:05) Stone, 6:0 (53:22) Brassard (Gallagher, Hall). Strafen: Kanada 10, Schweden 8 + 10 (Burakovsky).
Im Halbfinale am Samstag kommt es zu diesem Partien:
USA – Kanada
Finnland – Russland