SPORT1 überträgt die Eishockey-WM bis 2023Kooperation verlängert

Foto: ImagoFoto: Imago
Lesedauer: ca. 1 Minute

Zusätzlich zur langfristigen Kooperation mit dem exklusiven Vermarktungspartner der International Ice Hockey Federation (IIHF) hat die Sport1 GmbH von Infront Sports & Media auch die Lizenzrechte am Spengler Cup 2016 und 2017 erworben.

Der laufende Vertrag mit Infront Sports & Media umfasst bereits die plattformneutralen exklusiven Multimediarechte für Deutschland an den IIHF Weltmeisterschaften bis einschließlich 2017 – dann wird die WM in Deutschland und Frankreich ausgetragen. Mit der vorzeitigen Verlängerung um weitere sechs Jahre bis 2023 bleibt SPORT1 auch nach der Heim-WM weiter auf dem Eis und überträgt die Turniere umfangreich im Free-TV. SPORT1 begleitet die gesamte WM und zeigt insgesamt 31 Partien live im Free-TV, darunter auch die beiden Halbfinals am Samstag, 21. Mai, live ab 15:00 Uhr zwischen Finnland und Gastgeber Russland sowie live ab 19:00 Uhr zwischen Kanada und den USA. Das WM-Finale wird am Sonntag, 22. Mai, live ab 19:30 Uhr übertragen.

„Durch die vorzeitige Verlängerung der Kooperation mit Infront bis 2023 stärken wir das hochklassige Sport1-Portfolio mit Eishockey als einer unserer Kernsportarten. Nach dem Ausbau unserer erfolgreichen Kooperation mit dem DEB bis zur Saison 2017/18 und dem Rechteerwerb der DEL bis zur Saison 2019/20 von der Deutschen Telekom ist das der nächste Meilenstein. Mit der WM, der DEL, dem Deutschland Cup und dem Spengler Cup präsentieren wir auf unseren Plattformen künftig mehr Eishockey als je zuvor“, so Olaf Schröder, Vorstand Sport der Constantin Medien AG und Vorsitzender der Geschäftsführung der Sport1 GmbH.

SPORT1 zeigt pro Saison mindestens 40 DEL-Spiele exklusiv im deutschen Free-TV sowie im Livestream auf SPORT1.de – darunter Partien der Hauptrunde sowie der anschließenden Pre-Playoffs, Playoffs und der Finalserie um die Deutsche Meisterschaft. Auch das „DEL Winter Game“ 2017 und 2019 wird live auf Sport1 zu sehen sein.

Darüber hinaus hat die SPORT1 GmbH im Oktober 2014 die umfangreiche Kooperation mit dem Deutschen Eishockey Bund (DEB) bis zur Saison 2017/18 verlängert. Die Partnerschaft beinhaltet neben der offiziellen Medien-Partnerschaft auch die Exklusivrechte am jährlich ausgetragenen Deutschland-Cup sowie an weiteren Heim- und Auswärtsspielen der deutschen Nationalmannschaft.

Zusätzlich zum neuen Lizenzvertrag, der die jährliche IIHF Weltmeisterschaft umfasst, hat die Sport1 GmbH von Infront Sports & Media auch die plattformneutralen exklusiven Medienrechte am traditionsreichen Spengler Cup in Davos, der jährlich zwischen Weihnachten und Silvester stattfindet, bis einschließlich 2017 erworben.

Erlebe die WM mit der PENNY Supporting 6
Hockeyweb und PENNY schicken Dich zur Eishockey WM

Hockeyweb und PENNY schicken Dich mit der PENNY Supporting 6 zur Eishockey Weltmeisterschaft 2023 in Finnland. Einfach auf den Link klicken und Teil der Supporting 6...

Bronze geht an Tschechien
Herzschlagfinale! Finnland ist zum vierten Mal Eishockey-Weltmeister

​Mehr geht nicht. Der aktuelle Olympiasieger gegen den aktuellen Weltmeister. Finnland gegen Kanada spielten in Tampere um den WM-Titel – zum dritten Mal in Folge. D...

Halbfinalsiege gegen USA und Tschechien
Finnland und Kanada zum dritten Mal in Folge im WM-Finale

Finnland und Kanada stehen zum dritten Mal in Folge – nach 2019 und 2021, Corona sorgte 2020 für den WM-Ausfall – im Finale der Eishockey-Weltmeisterschaft. Das Spie...

IIHF vergibt Titelkämpfe 2026 an die Schweiz
Eishockey-WM 2023 in Finnland und Lettland

​Der internationale Eishockey-Verband IIHF hat die Weltmeisterschaft 2023, die ursprünglich in Russland stattfinden sollte, neu vergeben. Zur „Hälfte“ gibt es dabei ...

Schweden und die Slowakei verspielen Führungen
Finnland, die USA und Kanada komplettieren das WM-Halbfinale

​Das Halbfinale der Eishockey-Weltmeisterschaft 2022 in Finnland ist komplett: Am Samstag stehen sich zunächst um 13.20 Uhr Gastgeber Finnland und die USA gegenüber....

Viertelfinale komplett
DEB-Team trifft im Viertelfinale auf Tschechien

​Die Vorrunde der Eishockey-Weltmeisterschaft 2022 in Finnland ist beendet – damit kennt die deutsche Nationalmannschaft, die die Gruppe A als Zweiter beendet hat, i...