Schweiz und Weißrussland mit späten SiegenWM kompakt

Foto: ImagoFoto: Imago
Lesedauer: ca. 1 Minute

 „Die Schweiz und die Overtime.“, so hätte dieser Artikel begonnen, wenn Eric Blum nicht den 5:4 Siegtreffer gegen Lettland in der 59. Minute erzielt hätte und der Schweiz somit den ersten Sieg nach 60 Minuten bescherte.

Aber die Schweiz wäre nicht die Schweiz, wenn sie es nicht erneut spannend gemacht hätte. Nach einen torlosem ersten Drittel wurde den Fans im zweiten Abschnitt einiges geboten. Zunächst gingen die Schweizer innerhalb von fünf Minuten mit 3:0 in Führung. Nino Niederreiter erzielte einen Doppelpack (24. & 27.), Gregory Hofmann legte in der 29. Minute nach. Alles in Sack und Tüten also? Nein, denn kurz darauf antwortete Lettland selbst mit drei Toren innerhalb von fünf Minuten. Mikelis Redlihs traf, wie Niederreiter, doppelt (34. & 38.). Den Ausgleich erzielte Ronalds Kennins in der 39. Minute.

Die Schweiz konnte in der 46. Minute durch Sven Andrighetto erneut in Führung gehen, schenkte diese allerdings keine 30 Sekunden später wieder her. Aleksejs Sirokovs sorgte für den erneuten Ausgleich. Alles deutete die vierte Overtime im vierten Spiel für die Schweiz hin. Allerdings hatte der o.g. Eric Blum etwas dagegen und sorgte für den umjubelten Siegtreffer. Die Schweiz hat nun nach vier Spielen sieben Punkte auf dem Konto und belegt vorerst den zweiten Platz der Gruppe A.

Im Parallelspiel in der Gruppe B musste sich die Slowakei spät gegen Weißrussland mit 2:4 geschlagen geben. Das erste Drittel war noch von Strafen geprägt, blieb allerdings torlos. Für den ersten Treffer sorgte Andrej Sekera in doppelter Überzahl zu Beginn des zweiten Drittels. Tomas Jurco legte in der 37. Minute das 2:0 nach.

In der 43. Minute konnte Kiril Gotovets den Anschlusstreffer für Weißrussland erzielen. Dann gab es eine Schrecksekunde, ohne Gegnereinwirkung blieb der Slowake Michal Sersen auf dem Eis liegen und musste auf einer Trage vom Eis gebracht werden. Danach kam der Bruch im Spiel der Slowakei. Erst konnte Artur Gavrus den Ausgleich erzielen (49.), Andrei Stepanov (55.) und Charles Linglet (58.) sorgten für die Entscheidung. Weißrussland fährt damit die ersten drei Punkte des Turniers ein. Ungarn bleibt die einzige Mannschaft der WM, die noch keinen Punkt holen konnte.

Bronze geht an Tschechien
Herzschlagfinale! Finnland ist zum vierten Mal Eishockey-Weltmeister

​Mehr geht nicht. Der aktuelle Olympiasieger gegen den aktuellen Weltmeister. Finnland gegen Kanada spielten in Tampere um den WM-Titel – zum dritten Mal in Folge. D...

Halbfinalsiege gegen USA und Tschechien
Finnland und Kanada zum dritten Mal in Folge im WM-Finale

Finnland und Kanada stehen zum dritten Mal in Folge – nach 2019 und 2021, Corona sorgte 2020 für den WM-Ausfall – im Finale der Eishockey-Weltmeisterschaft. Das Spie...

IIHF vergibt Titelkämpfe 2026 an die Schweiz
Eishockey-WM 2023 in Finnland und Lettland

​Der internationale Eishockey-Verband IIHF hat die Weltmeisterschaft 2023, die ursprünglich in Russland stattfinden sollte, neu vergeben. Zur „Hälfte“ gibt es dabei ...

Schweden und die Slowakei verspielen Führungen
Finnland, die USA und Kanada komplettieren das WM-Halbfinale

​Das Halbfinale der Eishockey-Weltmeisterschaft 2022 in Finnland ist komplett: Am Samstag stehen sich zunächst um 13.20 Uhr Gastgeber Finnland und die USA gegenüber....

Viertelfinale komplett
DEB-Team trifft im Viertelfinale auf Tschechien

​Die Vorrunde der Eishockey-Weltmeisterschaft 2022 in Finnland ist beendet – damit kennt die deutsche Nationalmannschaft, die die Gruppe A als Zweiter beendet hat, i...

Niederlage nach Penaltyschießen gegen die „Eisgenossen“
Hochklassiges Duell mit der Schweiz – Deutschland Zweiter

​Das „Prestige-Derby“ schlechthin. Dazu noch ein Spitzenspiel. Deutschland und die Schweiz standen sich im abschließenden Vorrundenspiel bei der Eishockey-Weltmeiste...