Schwedenhappen (8)Die WM aus einem anderen Blickwinkel

Lesedauer: ca. 1 Minute

Endlich Kronen

Sollte ich noch einmal für einige Tage nach Schweden fahren, werde ich mich schon in Old Germany mit schwedischen Kronen bewaffnen. Endlich fand ich am Sergels Torg direkt am mehr als belebten Hauptbahnhof eine Wechselstelle, die mir die Landeswährung endlich in die Hand drückte. Jetzt wird heute Abend das Hotel bezahlt, um endlich die Schulden los zu sein. Allerdings hatte ich das Gefühl, als wäre ich ein Verdächtiger. Mein Personalausweis wurde fast eine Viertelstunde geprüft. Dieser Prozedur musste ich mich zum letzten Mal bei der WM 1994 in Mailand unterziehen, als ein blasierter Zweigstellenleiter „der Kuh das Kalb abfragte“, bevor er mir ein paar hunderttausend Lire gnädigst überließ. Der Tausch vollzog sich jedoch in einer Wechselstube. Selbst die großen Banken in Schweden wechseln das Geld nur für eigene Kunden.

Cooler als gehetzte Mitteleuropäer

Was mir in den Tagen auffiel, war die Tatsache, dass die Schweden wesentlich höflicher und cooler sind als wir in Mitteleuropa. Da wird geduldig gewartet, bis die Fahrgäste ausgestiegen sind, und anschließend wird erst die Bahn in Seelenruhe betreten. Und wenn man sich suchend einmal um die eigene Achse dreht, ist irgendein freundlicher Geist zur Stelle und fragt, ob er helfen kann.

Gestern ging nix

Gestern Nacht war Engelsgeduld im Hotel bei Absenden von E-Mails angesagt. Offensichtlich wollte jeder der zahlreich vertretenen Letten eine E-Mail ins heimatliche Riga, Dünaburg, Libau, Windau und was weiß ich noch wohin schicken, um den Lieben daheim vom grandiosen Sieg gegen die Deutschen ausführlich zu berichten. Mehr als ein halbes Dutzend Nationen (u. a. Russland, Norwegen, Lettland, Deutschland, Schweden, Dänemark, Italien) ist ohnehin in unserem kleinen Hotel am Westrand Stockholm (quasi wenn man in die Hauptstadt hineinkommt, sofort rechts ab) vertreten.

Bronze geht an Tschechien
Herzschlagfinale! Finnland ist zum vierten Mal Eishockey-Weltmeister

​Mehr geht nicht. Der aktuelle Olympiasieger gegen den aktuellen Weltmeister. Finnland gegen Kanada spielten in Tampere um den WM-Titel – zum dritten Mal in Folge. D...

Halbfinalsiege gegen USA und Tschechien
Finnland und Kanada zum dritten Mal in Folge im WM-Finale

Finnland und Kanada stehen zum dritten Mal in Folge – nach 2019 und 2021, Corona sorgte 2020 für den WM-Ausfall – im Finale der Eishockey-Weltmeisterschaft. Das Spie...

IIHF vergibt Titelkämpfe 2026 an die Schweiz
Eishockey-WM 2023 in Finnland und Lettland

​Der internationale Eishockey-Verband IIHF hat die Weltmeisterschaft 2023, die ursprünglich in Russland stattfinden sollte, neu vergeben. Zur „Hälfte“ gibt es dabei ...

Schweden und die Slowakei verspielen Führungen
Finnland, die USA und Kanada komplettieren das WM-Halbfinale

​Das Halbfinale der Eishockey-Weltmeisterschaft 2022 in Finnland ist komplett: Am Samstag stehen sich zunächst um 13.20 Uhr Gastgeber Finnland und die USA gegenüber....

Viertelfinale komplett
DEB-Team trifft im Viertelfinale auf Tschechien

​Die Vorrunde der Eishockey-Weltmeisterschaft 2022 in Finnland ist beendet – damit kennt die deutsche Nationalmannschaft, die die Gruppe A als Zweiter beendet hat, i...

Niederlage nach Penaltyschießen gegen die „Eisgenossen“
Hochklassiges Duell mit der Schweiz – Deutschland Zweiter

​Das „Prestige-Derby“ schlechthin. Dazu noch ein Spitzenspiel. Deutschland und die Schweiz standen sich im abschließenden Vorrundenspiel bei der Eishockey-Weltmeiste...