Schwedenhappen (23)Die WM aus einem anderen Blickwinkel
Schon wieder Meckern
Auch wenn ich als Meckerer gelte, hat die Stadionsprecherin schon wieder einen Beweis ihrer Ignoranz abgeliefert. Die tschechischen Namen sind nach wie vor in der Mehrzahl im wahrsten Sinne des Wortes böhmische Dörfer. Offensichtlich ist es zu mühselig, sich einen Tschechen zu greifen und sich aufklären zu lassen. Das alles erinnerte mich an Sprecher aus der tiefsten Provinz (leider sind auch einige DEL-Sprecher mit diesem Makel behaftet). Dazu begrüßte die Dame die Zuschauer zum „ersten Match des Tages“, wobei sie wohl vergaß, dass die Dänen zuvor gegen die Norwegen ihr Match absolvierten. Sie hatte sich übrigens nicht versprochen, denn sie teilte es dem Auditorium auch auf Schwedisch mit.
„Navis“ für Fußgänger?
Wenn mir auch schon daheim viele Handy-Benutzer mit ihren oftmals überflüssigen Themen („Weisse, wo ich steh´? Bei Edeka vor de Fleischtheke. Jezz sach, watte willz!“) auffallen, so werden unsere Landsleute von den Schweden weit übertroffen. Es ist bemerkenswert, wie viele Personen sich mit irgendwelchen Geräten beschäftigen. Manche lassen sich auch beim Gehen nicht beirren und glotzen stur auf irgendein Wunderwerk der Technik, ohne auf die Umwelt zu achten. So manchmal habe ich den Eindruck, als hätten sie ein Navigationsgerät für Fußgänger aktiviert.