Schwedenhappen (2)Die WM aus einem anderen Blickwinkel

Foto: Dagmar KielhornFoto: Dagmar Kielhorn
Lesedauer: ca. 1 Minute

Stilvoll gesungene Nationalhymnen

Vor dem gestrigen skandinavischen Bruderduell zwischen Schweden und Norwegen wurden die beiden Nationalhymnen von einem erstklassigen Sänger (Schweden) bzw. seiner nicht minder erstklassigen Kollegin (für Norwegen) vorgetragen. Wenn man sich im Vergleich dazu diverse Gesangsversuche einiger Interpreten bei uns vor Augen führt, oh je!

Nachhilfeunterricht

 Dass die Ansagen, die den Gast betreffen, zuerst gemacht werden müssen, ist gestern beim Match Schweden – Norwegen offenbar noch nicht bis zur Stadionsprecherin vorgedrungen. Ständig nannte sie bei den zahlreichen Auseinandersetzungen zuerst die Namen der schwedischen Spieler, die auf die Armesünderbank geschickt wurden. Vielleicht wird sie ja im weiteren Verlauf des Turniers von der zuständigen Stelle aufgeklärt.

Elektronisch

 Bei der Einweihung des „Globe“ vor rund 23 Jahren erschien zum erstenmal auf dem Würfel ein Bild. Es zeigte einen stilisierten Wikinger, der zum Applaus animierte. Fast alle machen begeistert mit (nachher waren die Schweden nicht mehr so ganz begeistert, weil sie in der Meisterrunde keinen Stich mehr machten, den vierten, also letzten Platz belegten und keine Medaille gewannen). Jetzt würde sich jeder wundern, wenn er die diversen spektakulären Szenen nicht mehr in Wiederholung vorgeführt bekäme. Und die damals eingeführte Faxmöglichkeit hatte sich schon bei der WM 2002, ebenfalls in Schweden, schon wieder verabschiedet. In der U-Bahn, im Zug oder Bus findet man nur noch vereinzelt Personen, die sich nicht mit irgendwelcher Software beschäftigen. Zum Schluss in bezug auf die fortschreitende Elektronik: Wenn man ganz normales Bargeld in schwedische Kronen umtauschen will, wird man zuweilen angeguckt, als würde man eine Bank überfallen wollen. „Cash“ scheint, viel ausgeprägter als bei uns, total verpönt zu sein.


Du willst die wichtigsten CHL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Gruppeneinteilung steht fest
WM 2026: DEB-Team absolviert Vorrunde in Zürich

Die Gruppen-Einteilung für die IIHF-Eishockey-Weltmeisterschaft 2026 in der Schweiz steht fest. Am heutigen Mittwoch hat der Weltverband IIHF die Konstellationen bek...

Herzliche Geste
US-Nationalspieler gedenken bei der WM-Pokalübergabe Johnny Gaudreau

Die Pokalübergabe an den neuen Weltmeister sowie die Übergabe der Medaillen an die beiden Teams aus den USA und der Schweiz war vollzogen, als es zu einer „das Herz ...

Finalsieg gegen die Schweiz
1:0 in der Overtime: USA nach 65 Jahren wieder Eishockey-Weltmeister

Es war kein hochklassiges Finale, aber es war superspannend. Obwohl die USA optisch die aktivere Mannschaft waren, zeigten beide Teams bis zum Schluss schnellstes Ei...

Klarer Erfolg im Halbfinale gegen Dänemark
7:0! Schweiz steht erneut im WM-Finale – Endspiel gegen die USA

Die Schweiz entwickelt sich immer mehr zu einer Top-Nation im Eishockey. Zum vierten Mal in den zurückliegenden zwölf Jahren haben es die „Eisgenossen“ ins Finale de...

Erster WM-Titel seit 1960 möglich
Die USA werfen WM-Favorit Schweden raus

Eine Sensation ist das freilich nicht, wohl aber eine dicke Überraschung. Gastgeber Schweden galt als einer der großen Favoriten bei der Eishockey-Weltmeisterschaft ...

10 € auf die Schweiz setzen & bis zu 69 € gewinnen
Eishockey WM: Schweiz mit 6.96 Quote statt 1,16!

NEObet bietet für das Halbfinalspiel der Eishockey-WM 2025 zwischen der Schweiz und Dänemark erhöhte Quoten für Neukunden an....