Schweden ist zum neunten Mal WeltmeisterWM-Finale: Schweden - Schweiz 5:1

Lesedauer: ca. 1 Minute

Und tatsächlich konnten die Schweizer sogar auf den großen Wurf, den erstem WM-Titel überhaupt hoffen. In der fünften Minute umkurvte Roman Josi die Schweizer Defensive und schob die Scheibe mit der Rückhand ins Tor. Die Anfangsphase gehörte der Schweiz, doch die Schweden kamen zurück ins Spiel. In der neunten Minute glich Erik Gustafsson im Nachschuss aus. Henrik Sedin nutzte in der zwölften Minute eine Überzahlsituation zum 2:1. Das Mitteldrittel verlief torlos, doch die Schweden hatten Vorteile. In der 48. Minute erhöhte Simon Hjalmarsson im Nachsetzen auf 3:1; die Schweizer jedoch reklamierten eine Abseitssituation von Gabriel Landeskog bei der Entstehung des Treffers. Das 4:1 fiel in der 56. Minute. Zwar prallte der Puck vom Schlittschuh von Loui Eriksson ins Tor, da aber keine Kickbewegung vorlag, war der Treffer regulär. Den Endstand stellte Henrik Sedin (57.) mit einem Treffer ins leere Tor her.

Schweden ist damit zum neunten Mal nach 1953, 1957, 1962, 1987, 1991, 1992, 1998 und 2006 Weltmeister.

Ein ausführlicher Bericht folgt…


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Deutschland zum Auftakt gegen die Slowakei
WM 2024: Spielplan der Gruppenphase veröffentlicht

Der internationale Eishockey-Weltverband IIHF hat den Spielplan der kommenden 2024 IIHF-Weltmeisterschaft in Tschechien (vom 10. bis 26. Mai 2024) veröffentlicht....

Athletinnen und Athleten gaben ihre Stimme ab
Deutsche Sporthilfe wählt DEB-Team zum „Sportler des Monats“

​WM-Finale verloren, aber viele Herzen gewonnen – und den Respekt von Deutschlands besten Nachwuchs- und Spitzenathletinnen und -athleten: Nach ihrem begeisternden A...

Kommentar zum Erfolg der deutschen Nationalmannschaft in Tampere
Was es heißt, Eishockey-Vizeweltmeister zu sein

​Die Frage ist im Plural formuliert, richtet sich, während diese Zeilen entstehen, aber zunächst einmal an den Autor selbst: Haben wir verstanden, was in diesen Tage...

2:5-Niederlage gegen Rekordweltmeister Kanada
DEB-Team versilbert sein WM-Eishockeymärchen

​70 Jahre musste die deutsche Eishockeynationalmannschaft bei einer Weltmeisterschaft auf so einen Erfolg warten. Durch eine 2:5-Niederlage gegen die Ahornblätter au...

Hockeyweb-Reporter Ronald Toplak über den ultimativen Eis-Wahnsinn
WM-Finale: Jungs, ihr seid Gold wert!

​Ich gebe es zu. Ich habe das Finale der Fußball-Bundesliga bei einem Kumpel geschaut. In Ermangelung eines Sky-Decoders. Dann noch das erste Drittel des Eishockey-H...

Ein Blick in Deutschlands WM-Historie
War Deutschland schon einmal Eishockey-Weltmeister? Ja, nein – es ist kompliziert

​Seit wann es Eishockey-Weltmeister gibt? Als 1930 die erste „eigenständige“ Eishockey-Weltmeisterschaft stattfand, war dies in der heutigen Zählung der Internationa...