Schonen Sie Ihre Nerven bis in die Halle!Unkomplizierte Anreise zur WM

Schonen Sie Ihre Nerven bis in die Halle!Schonen Sie Ihre Nerven bis in die Halle!
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Das Organisationskomitee der Eishockey-WM möchte die Anreisebemühungen erleichtern, weshalb wir es Ihnen wärmstens ans Herz legen, die nächsten Zeilen zu lesen, falls Sie die Reise zur Weltmeisterschaft nach Prag und Ostrava antreten. Wir möchten ja nicht, dass Sie die spannenden Spiele in den beiden Arenen auf Grund von Problemen mit der Verkehrsanbindung verpassen.Im Spiel braucht man Glück – und jedes Spiel hat seinen eigenen Nervenkitzel. Vor Allem im Eishockey werden die Nerven der Spieler, Trainer und Zuschauer ein ums andere Mal belastet. Damit Sie jedoch auf Ihrer Anreise zum  Stadion  nicht  schon  die  ersten  Nerven  verlieren,  gibt  es  an  dieser  Stelle  wichtige  Informationen  zum Öffentlichen Nahverkehr während der IIHF Weltmeisterschaft 2015.

Weil die Tschechische Republik traditionell über ein dichtes und kostengünstiges Schienennetz verfügt, legt die WM‐Organisation große Stücke auf die Anreise mit der Eisenbahn. Die Tschechische Eisenbahn stellt den Fans außerdem  während  der  Weltmeisterschaft  einige  speziell  eingerichtete  Verbindungen  zwischen  den  beiden Spielorten  zur  Verfügung.  Dazu  können  Sie  von  jedem  Bahnhof  in  Tschechien  aus  mit  der  Bahn  zu  den Eishockeyhallen  sowohl  hin  als  auch  zurück  kostenlos  reisen!

Weitere  Informationen  finden  Sie  unter  dem folgenden Link http://www.iihfworlds2015.com/en/news/transportation‐advisory/.

Lassen  Sie  Ihr  Auto  lieber  zu  Hause  oder  parken  Sie  es  ganz  am  Stadtrand,  weil  die  Zentren  von  Prag  sowie Ostrava  durch  den  Verkehr  meistens  überfüllt  sind.  Nutzen  Sie  lieber  den  Komfort  der  Öffentlichen Verkehrsmittel  der  Großstädte.  Die  Eisenbahn  ist  vor  allem  ein  Vorteil,  weil  die  Schienen  durch  die  Stadt  bis gleich zur O2‐Arena führen. Sie können einfach bei den Bahnhöfen Libeň oder Vysočanská aussteigen und bis zur Eishockeyhalle zu Fuß gehen.

Genießen Sie die schönsten Plätze in Prag und Ostrava auch außerhalb der Eishockeyhallen. Bummeln Sie durch die  beiden  Städte  und  nutzen  Sie  auch  hier  das  Netz  der  Öffentlichen  zum  kleinen  Preis  (Prag:  90‐Minuten‐Ticket für 32 CZK, Tageskarte 110 CZK / Ostrava: 70‐Minuten‐Karte für 27 CZK oder 80 CZK pro Tag).

Vergessen Sie nicht früh genug zu den Eishockeyhallen zu kommen. Die O2‐Arena erreichen Sie am besten mit der  U‐Bahn‐Linie  B,  Českomoravská‐Haltestelle,  oder  mit  der  Straßenbahn  an  die  Haltestelle  Multiarena  Prag. 

Die CEZ Arena in Ostrava liegt in der Nähe der Straßenbahnhaltestelle Sport Arena.Die Karten für die Öffentlichen Verkehrsmittel kaufen Sie bequem an den Verkaufsautomaten in den U‐Bahn‐Stationen  oder  an  den  Straßenbahn‐  und  Bushaltestellen.  Außerdem  können  Sie  Fahrscheine  auch  per  SMS erwerben.  Wenn  Sie  den  großen  Menschenmassen  erst  in  der  Arena  begegnen  möchten,  so  laufen  Sie möglichst aus der Gegenrichtung der Haltestellen die Arena an – so sehen sie die beeindruckenden Stadien aus noch interessanteren Blickwinkeln.

Wir hoffen Sie können sich nun voll auf die Spiele auf höchstem Niveau konzentrieren und es entgeht Ihnen dank unserer Ratschläge nichts davon. Geschwindigkeit und Spannung sind die Attribute, die wir am meisten am Eishockey zu schätzen wissen. Vermeiden Sie Hektik und schonen Sie Ihre Nerven für das Eishockeyspiel.

Wir sehen uns in Prag und Ostrava!

Ausführliche Informationen über die Öffentlichen Verkehrsmittel in Prag finden Sie auf:"http://www.dpp.cz/en/fares‐in‐prague/".

 Informationen über den Nahverkehr in Ostrava stehen zur Verfügung unter dem folgenden Link: http://www.dpo.cz/public‐transport‐ostrava.html

Wollen Sie keine wichtige Nachricht zur Weltmeisterschaft verpassen, werden Sie Fan des offiziellen Facebook­Profils: https://www.facebook.com/2015IIHFWorlds.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Frühbucherrabatt bis zum 27. April
Die komplette Eishockey-WM bei Hockeyweb-Partner Sportdeutschland.TV

Die Play-offs laufen – und die Nationalspieler, die mit ihren Mannschaften bereits ausgeschieden sind, werden nun nach und nach die Vorbereitung auf die Eishockey-We...

Deutschland trifft zum Auftakt auf Ungarn
Spielplan der Eishockey-WM 2025 veröffentlicht

Der internationale Eishockeyweltverband IIHF hat den Spielplan für die 2025 IIHF- Weltmeisterschaft in Dänemark und Schweden veröffentlicht. Das Turnier findet von F...

Torhüter Dostal avanciert mit Shutout zum Matchwinner
Pastrnak schießt Gastgeber Tschechien zum 13. Weltmeistertitel

Gastgeber Tschechien ist nach dem 2:0-Finalerfolg gegen die Schweiz erstmals seit 2010 wieder Eishockey-Weltmeister und feiert den 13. WM-Titel. ...

Überraschungs-Finalisten im Duell
WM-Finale um die Goldmedaille: Gastgeber Tschechien gegen Schweiz - auf Sportdeutschland.TV

Auf der einen Seite steht Gastgeber Tschechien, der völlig entfesselt im Halbfinale den großen Favoriten Schweden eliminierte. Auf der anderen Seite die Schweiz, die...

Drei Tore im Schlussdrittel ebnen den Erfolg
Schweden gewinnt Bronzemedaille im Duell mit Weltmeister Kanada

Schweden hat das Duell um Platz 3 gegen Kanada für sich entschieden. Die Skandinavier drehen einen 1:2-Rückstand im Schlussabschnitt und gewinnen am Ende mit 4:2. ...

Überraschend gescheiterte WM-Favoriten im Duell
WM-Spiel um Platz 3: Schweden gegen Kanada - auf Sportdeutschland.TV

Während Top-Favorit Schweden überraschend klar an Gastgeber Tschechien scheiterte, verlor Weltmeister Kanada denkbar im Penaltyschießen an Deutschland-Bezwinger Schw...