Norwegen macht Klassenerhalt perfekt3:0-Sieg im Abstiegsendspiel gegen Südkorea

Norwegen verhindert den Abstieg.  (picture alliance / AP Photo)Norwegen verhindert den Abstieg. (picture alliance / AP Photo)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Norwegen macht den Klassenerhalt gegen Südkorea perfekt, Russland kämpft nach einem 4:0 gegen die Slowakei am Dienstag (20.15 Uhr) im Knaller gegen Schweden um den Gruppensieg.

Südkorea – Norwegen 0:3 (0:1, 0:0, 0:2)

Norwegen hat den Klassenerhalt perfekt gemacht. Im Abstiegsendspiel siegten die Skandinavier mit 3:0 gegen Südkorea. Dem Neuling hätte nur ein Sieg nach 60 Minuten gereicht, um den Abstieg noch zu verhindern. Norwegen hatte die harmlosen Asiaten durchgehend im Griff und ist 2019 in der Slowakei wieder dabei. Tore: 1:0 Tobias Lindström (14.), 2:0 Thomas V. Olsen (47.), 3:0 Jonas Holos 51.).       

Russland – Slowakei 4:0 (2:0, 0:0, 2:0)

Olympiasieger Russland ist zurück. Nach zwei schwachen Turnierleistungen unterstrich die Sbornaja vor allem im 1. Drittel mit der Slowakei eindrucksvoll ihre Qualität. 17:2 Torschüsse waren eine deutliche Ansage. Am Ende gab es einen 4:0-Erfolg. Damit steht fest: Russland ist nur noch einen Punkt hinter den Schweden und bekommt am letzten Vorrunden-Spieltag gegen die Tre Kronor sein Knaller-Endspiel um den Sieg in Gruppe A. Die Slowakei muss weiter um das Viertelfinale zittern. Tore: 1:0 Maxim Mamin (12.), 2:0 Nikita Gusev (18.), 3:0 Maxim Shalunov (58./Empty Net), 4:0 Ilya Mikheyev (60. Empty Net).

       

 


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Deutschland zum Auftakt gegen die Slowakei
WM 2024: Spielplan der Gruppenphase veröffentlicht

Der internationale Eishockey-Weltverband IIHF hat den Spielplan der kommenden 2024 IIHF-Weltmeisterschaft in Tschechien (vom 10. bis 26. Mai 2024) veröffentlicht....

Athletinnen und Athleten gaben ihre Stimme ab
Deutsche Sporthilfe wählt DEB-Team zum „Sportler des Monats“

​WM-Finale verloren, aber viele Herzen gewonnen – und den Respekt von Deutschlands besten Nachwuchs- und Spitzenathletinnen und -athleten: Nach ihrem begeisternden A...

Kommentar zum Erfolg der deutschen Nationalmannschaft in Tampere
Was es heißt, Eishockey-Vizeweltmeister zu sein

​Die Frage ist im Plural formuliert, richtet sich, während diese Zeilen entstehen, aber zunächst einmal an den Autor selbst: Haben wir verstanden, was in diesen Tage...

2:5-Niederlage gegen Rekordweltmeister Kanada
DEB-Team versilbert sein WM-Eishockeymärchen

​70 Jahre musste die deutsche Eishockeynationalmannschaft bei einer Weltmeisterschaft auf so einen Erfolg warten. Durch eine 2:5-Niederlage gegen die Ahornblätter au...

Hockeyweb-Reporter Ronald Toplak über den ultimativen Eis-Wahnsinn
WM-Finale: Jungs, ihr seid Gold wert!

​Ich gebe es zu. Ich habe das Finale der Fußball-Bundesliga bei einem Kumpel geschaut. In Ermangelung eines Sky-Decoders. Dann noch das erste Drittel des Eishockey-H...

Ein Blick in Deutschlands WM-Historie
War Deutschland schon einmal Eishockey-Weltmeister? Ja, nein – es ist kompliziert

​Seit wann es Eishockey-Weltmeister gibt? Als 1930 die erste „eigenständige“ Eishockey-Weltmeisterschaft stattfand, war dies in der heutigen Zählung der Internationa...