NHL-Trio führt Deutschland bei der WM anMarco Sturm nominiert sieben WM-Debütanten

Bundestrainer Marco Sturm hat den WM-Kader nominiert. (Foto: dpa/picture alliance/nordphoto)Bundestrainer Marco Sturm hat den WM-Kader nominiert. (Foto: dpa/picture alliance/nordphoto)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Im 25-köpfigen Aufgebot von Bundestrainer Marco Sturm befinden sich gleich sieben WM-Debütanten, darunter Nordamerika-Legionär Manuel Wiederer, der erstmals in die Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes berufen wurde.

„Der Kern des Vorbereitungskaders wird auch das Gerüst bei der WM bilden. Die erfahrenen Akteure aus der NHL und der DEL sind unsere Führungsspieler. Inklusive Debütanten verfügen wir über eine gesunde Mischung im Kader“, sagte der Bundestrainer.

Von den Olympischen Silbermedaillen-Gewinnern stoßen Yannic Seidenberg, Dominik Kahun und Patrick Hager vom Deutschen Meister EHC Red Bull München ebenso zum Team wie Jonas Müller und Marcel Noebels (beide Eisbären Berlin).

Erstmals bei einer Weltmeisterschaft dabei sein werden die Torhüter Niklas Treutle (Thomas Sabo Ice Tigers) und Mathias Niederberger (Düsseldorfer EG) sowie Verteidiger Bernhard Ebner (Düsseldorfer EG). Die Stürmer Sebastian Uvira (Kölner Haie), Marc Michaelis (Minnesota State Univ./NCAA), Markus Eisenschmid (Laval Rocket/AHL) und Manuel Wiederer (San José Barracuda/AHL) debütieren ebenfalls beim WM-Turnier.

„Wir fahren mit einem verjüngten Kader nach Dänemark. Einige Spieler schnuppern erstmals WM-Luft. Wir möchten weiter unter den Top-Acht-Nationen in der Weltrangliste bleiben“, nannte Sturm die Zielsetzung. Aktuell steht die Nationalmannschaft auf dem 7. Rang im internationalen Ranking.

Beim kommenden Turnier in Herning bekommt es das deutsche Team in der Gruppe mit Gastgeber Dänemark, Norwegen, USA, Südkorea, Lettland, Finnland und Kanada zu tun. Ab Dienstag (1. Mai) bereitet sich die Nationalmannschaft in Herning auf die WM vor.

Der Spielplan der DEB-Auswahl für die Vorrunde:

4. Mai 2018, 20:15 Uhr: Deutschland – Dänemark

6. Mai 2018, 16:15 Uhr: Deutschland – Norwegen

7. Mai 2018, 16:15 Uhr: USA – Deutschland

9. Mai 2018, 16:15 Uhr: Deutschland – Südkorea

12. Mai 2018, 12:15 Uhr: Lettland – Deutschland

13. Mai 2018, 20:15 Uhr: Deutschland – Finnland

15. Mai 2018, 16:15 Uhr: Kanada – Deutschland

Der Kader:

Torhüter:

31 Niklas Treutle (Thomas Sabo Ice Tigers), 35 Mathias Niederberger (Düsseldorfer EG), 51 Timo Pielmeier (ERC Ingolstadt).

Verteidiger:

5 Korbinian Holzer (Anaheim Ducks), 24 Dennis Seidenberg (New York Islanders), 32 Oliver Mebus (Thomas Sabo Ice Tigers), 36 Yannic Seidenberg (EHC Red Bull München), 40 Björn Krupp (Grizzlys Wolfsburg), 41 Jonas Müller (Eisbären Berlin), 67 Bernhard Ebner (Düsseldorfer EG), 91 Moritz Müller (Kölner Haie).

Stürmer:

21 Nicolas Krämmer (Kölner Haie), 22 Matthias Plachta (Adler Mannheim), 25 Marcel Müller (Krefeld Pinguine), 27 Sebastian Uvira (Kölner Haie), 29 Leon Drsaisaitl (Edmonton Oilers), 42 Yasin Ehliz (Thomas Sabo Ice Tigers), 50 Patrick Hager (EHC Red Bull München), 58 Markus Eisenschmid (Laval Rocket), 59 Manuel Wiederer (San Jose Barracuda), 65 Marc Michaelis (Minnesota State University), 72 Dominik Kahun (EHC Red Bull München), 86 Daniel Pietta (Krefeld Pinguine), 92 Marcel Noebels (Eisbären Berlin), 95 Frederik Tiffels (Wheeling Nailers).


Du willst die wichtigsten CHL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Gruppeneinteilung steht fest
WM 2026: DEB-Team absolviert Vorrunde in Zürich

Die Gruppen-Einteilung für die IIHF-Eishockey-Weltmeisterschaft 2026 in der Schweiz steht fest. Am heutigen Mittwoch hat der Weltverband IIHF die Konstellationen bek...

Herzliche Geste
US-Nationalspieler gedenken bei der WM-Pokalübergabe Johnny Gaudreau

Die Pokalübergabe an den neuen Weltmeister sowie die Übergabe der Medaillen an die beiden Teams aus den USA und der Schweiz war vollzogen, als es zu einer „das Herz ...

Finalsieg gegen die Schweiz
1:0 in der Overtime: USA nach 65 Jahren wieder Eishockey-Weltmeister

Es war kein hochklassiges Finale, aber es war superspannend. Obwohl die USA optisch die aktivere Mannschaft waren, zeigten beide Teams bis zum Schluss schnellstes Ei...

Klarer Erfolg im Halbfinale gegen Dänemark
7:0! Schweiz steht erneut im WM-Finale – Endspiel gegen die USA

Die Schweiz entwickelt sich immer mehr zu einer Top-Nation im Eishockey. Zum vierten Mal in den zurückliegenden zwölf Jahren haben es die „Eisgenossen“ ins Finale de...

Erster WM-Titel seit 1960 möglich
Die USA werfen WM-Favorit Schweden raus

Eine Sensation ist das freilich nicht, wohl aber eine dicke Überraschung. Gastgeber Schweden galt als einer der großen Favoriten bei der Eishockey-Weltmeisterschaft ...

10 € auf die Schweiz setzen & bis zu 69 € gewinnen
Eishockey WM: Schweiz mit 6.96 Quote statt 1,16!

NEObet bietet für das Halbfinalspiel der Eishockey-WM 2025 zwischen der Schweiz und Dänemark erhöhte Quoten für Neukunden an....