Mordshunger nach ArbeitssiegDEB-Team

Foto: Dagmar KielhornFoto: Dagmar Kielhorn
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Allerdings tat sich seine Mannschaft gegen die harmlosen und fast ausschließlich auf Verteidigung bedachten „Azzurri“ schwer, Chancen zu kreieren. „Wir hatten heute mehr mit uns zu kämpfen als mit dem Gegner“, sagte Angreifer Patrick Reimer.

Torhüter Dennis Endras hatte vor allem mit seinem Magen zu kämpfen. „Ich habe einen Mordshunger“, sagte der 26 Jahre alte Allgäuer, der seine dritte WM-Partie ohne Gegentor feierte. Der frühe Spielbeginn bedeutete eine ungewöhnliche Vorbereitung. „Wir sind um acht Uhr aufgestanden und haben ein großes Frühstück eingenommen, aber das hält nicht so lange vor“, sagte Endras und Jakob Kölliker ergänzte: „Morgens um neun ist kohlenhydratreiche Pasta sicher nicht die beste Wahl. Die haben wir sofort nach dem Spiel in der Kabine zu uns genommen, aber im Hotel werden wir mit Fleisch und Salat nochmal richtig essen.“

Stürmer Evan Kaufmann gewann dem ersten Bully zur Mittagszeit auch etwas Gutes ab. „Die Teambesprechung war bereits am Abend zuvor. Dadurch konnte man sich sofort auf das Spiel fokussieren.“ Das schien bereits nach 15 Sekunden Früchte zu tragen, doch Geburtstagskind John Tripp (35) verpasste den Führungstreffer knapp. In der Folge aber hatte Deutschland Schwierigkeiten, eine Lücke im Abwehr-Dickicht der Italiener zu finden und wenn dies gelang, dann war noch der starke Torwart Daniel Bellissimo im Weg. So dauerte es bis zur 17. Minute, ehe Christoph Schubert einen Pass von Christoph Ullmann per Direktabnahme im Netz unterbringen konnte. „Wir wollten das alles spielerisch lösen und haben dadurch teilweise viel zu kompliziert agiert“, sagte Kölliker.

Dennoch – das DEB-Team bewies, dass es einigen Gegnern inzwischen enteilt ist und erhöhte durch Reimer (23.) und Christopher Fischer, der gleich in seinem ersten WM-Spiel traf (46.) zum problemlosen Auftaktsieg. Im nächsten Spiel gegen Lettland (Sonntag, 20.15 Uhr) wartet allerdings deutlich mehr Arbeit. „Die Letten sind läuferisch sehr stark, da dürfen wir uns nicht so viele leichtsinnige Puckverluste erlauben“, sagte Reimer. Trainer Kölliker aber sieht auch Vorteile für sein Team. „Lettland spielt deutlich offensiver, so dass wir mehr Raum haben werden.“ Und durch den späteren Beginn auch mehr im Magen.

Deutschland – Italien 3:0 (1:0/1:0/1:0)

Aufstellung Deutschland

Tor: Endras (Kotschnew)

Abwehr: Ondruschka, Fischer – Reul, Nikolai Goc – Schubert, Lavallee – Krueger

Angriff: Hospelt, Tripp, Rankel – Greilinger, Schütz, Marcel Goc – Reimer, Ullmann, Gogulla – Kink, Kaufmann, Barta (Furchner)

Aufstellung Italien

Tor: Bellissimo (Tragust)

Abwehr: Helfer, Borgatello – de Marchi, Plastino – Johnson, Larkin – Marchetti

Angriff: Insam, Scandella, Egger – Iannone, Rocco, Sirianni – Edwardson, Fontanive, Ansoldi – Iori, Felicetti, Bernard (de Toni)

Schiedsrichter: Danny Kurmann (Schweiz) und Steve Patafie (USA)

Zuschauer: 1033


Du willst die wichtigsten CHL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Gruppeneinteilung steht fest
WM 2026: DEB-Team absolviert Vorrunde in Zürich

Die Gruppen-Einteilung für die IIHF-Eishockey-Weltmeisterschaft 2026 in der Schweiz steht fest. Am heutigen Mittwoch hat der Weltverband IIHF die Konstellationen bek...

Herzliche Geste
US-Nationalspieler gedenken bei der WM-Pokalübergabe Johnny Gaudreau

Die Pokalübergabe an den neuen Weltmeister sowie die Übergabe der Medaillen an die beiden Teams aus den USA und der Schweiz war vollzogen, als es zu einer „das Herz ...

Finalsieg gegen die Schweiz
1:0 in der Overtime: USA nach 65 Jahren wieder Eishockey-Weltmeister

Es war kein hochklassiges Finale, aber es war superspannend. Obwohl die USA optisch die aktivere Mannschaft waren, zeigten beide Teams bis zum Schluss schnellstes Ei...

Klarer Erfolg im Halbfinale gegen Dänemark
7:0! Schweiz steht erneut im WM-Finale – Endspiel gegen die USA

Die Schweiz entwickelt sich immer mehr zu einer Top-Nation im Eishockey. Zum vierten Mal in den zurückliegenden zwölf Jahren haben es die „Eisgenossen“ ins Finale de...

Erster WM-Titel seit 1960 möglich
Die USA werfen WM-Favorit Schweden raus

Eine Sensation ist das freilich nicht, wohl aber eine dicke Überraschung. Gastgeber Schweden galt als einer der großen Favoriten bei der Eishockey-Weltmeisterschaft ...

10 € auf die Schweiz setzen & bis zu 69 € gewinnen
Eishockey WM: Schweiz mit 6.96 Quote statt 1,16!

NEObet bietet für das Halbfinalspiel der Eishockey-WM 2025 zwischen der Schweiz und Dänemark erhöhte Quoten für Neukunden an....