Kanada ohne Mühe – Kasachstan ärgert auch RusslandWM kompakt

Kanada war für Ungarn mehr als eine Nummer zu groß (Foto: Imago)Kanada war für Ungarn mehr als eine Nummer zu groß (Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Kanada siegt deutlich mit 7:1 gegen Ungarn. Im ersten Drittel konnten die Ungarn noch kämpferisch dagegenhalten. Nur 2:1 war der Rückstand nach 20 Minuten, Istvan Bartalis sorgte für den viel umjubelten Anschlusstreffer. Im zweiten Abschnitt benötigten die Kanadier fünf Minuten, um das Spiel zu entscheiden. Zwischen der 28. und der 33. Minute trafen Mark Stone (Ottawa Senators), Brad Marchand (Boston Bruins), Derick Brassard (New York Rangers) und Michael Matheson (Portland Pirates/ AHL). Im Schlussabschnitt legte Taylor Hall noch zum 7:1 Endstand nach.

Kasachstan sorgt weiter für Aufsehen. Nachdem die Kasachen gestern bereits die Schweiz schlagen konnten (3:2 n.P.), boten sie auch Gastgeber Russland einen harten Kampf. Nach zwanzig Minuten ging es mit 3:3 in die Kabine. Yevgeni Dadonov war im ersten Drittel doppelt für Russland erfolgreich. Immer wieder fanden die Kasachen eine Antwort auf die Führungstreffer der Russen. Erst im dritten Drittel, als Anton Belov mit seinem zweiten Treffer die 5:4 Führung für die Russen erzielte, kamen die Kasachen nicht erneut zurück. Roman Lyubimov traf zum 6:4 in der 49. Minute und sorgte damit für die Entscheidung. Russland schoss insgesamt 49 Mal auf das Tor der Kasachen, die damit in zwei Spielen bereits 100 Schüsse der Gegner zuließen.

Bronze geht an Tschechien
Herzschlagfinale! Finnland ist zum vierten Mal Eishockey-Weltmeister

​Mehr geht nicht. Der aktuelle Olympiasieger gegen den aktuellen Weltmeister. Finnland gegen Kanada spielten in Tampere um den WM-Titel – zum dritten Mal in Folge. D...

Halbfinalsiege gegen USA und Tschechien
Finnland und Kanada zum dritten Mal in Folge im WM-Finale

Finnland und Kanada stehen zum dritten Mal in Folge – nach 2019 und 2021, Corona sorgte 2020 für den WM-Ausfall – im Finale der Eishockey-Weltmeisterschaft. Das Spie...

IIHF vergibt Titelkämpfe 2026 an die Schweiz
Eishockey-WM 2023 in Finnland und Lettland

​Der internationale Eishockey-Verband IIHF hat die Weltmeisterschaft 2023, die ursprünglich in Russland stattfinden sollte, neu vergeben. Zur „Hälfte“ gibt es dabei ...

Schweden und die Slowakei verspielen Führungen
Finnland, die USA und Kanada komplettieren das WM-Halbfinale

​Das Halbfinale der Eishockey-Weltmeisterschaft 2022 in Finnland ist komplett: Am Samstag stehen sich zunächst um 13.20 Uhr Gastgeber Finnland und die USA gegenüber....

Viertelfinale komplett
DEB-Team trifft im Viertelfinale auf Tschechien

​Die Vorrunde der Eishockey-Weltmeisterschaft 2022 in Finnland ist beendet – damit kennt die deutsche Nationalmannschaft, die die Gruppe A als Zweiter beendet hat, i...

Niederlage nach Penaltyschießen gegen die „Eisgenossen“
Hochklassiges Duell mit der Schweiz – Deutschland Zweiter

​Das „Prestige-Derby“ schlechthin. Dazu noch ein Spitzenspiel. Deutschland und die Schweiz standen sich im abschließenden Vorrundenspiel bei der Eishockey-Weltmeiste...