„Jetzt ist es wie Play-off“Vor dem Dänemark-Spiel

Lesedauer: ca. 1 Minute

Am Donnerstag hatten sie sich fein gemacht. Im schwarzen Anzug und mit Lackschuhen war die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft der Einladung des deutschen Botschafters in Schweden, Harald Kindermann, gefolgt. In dessen denkmalgeschützter Villa auf der idyllischen Stockholmer Halbinsel Djurgarden gab es neben Kartoffelsalat auch Lachs und Köttbullar. Entspannung nach den beiden schweren Duellen mit Russland und Schweden sowie vor dem Wochenende der Wahrheit bei der WM. „Wir haben gut regeneriert und sind bestens erholt“, sagte Kai Hospelt von den Grizzly Adams Wolfsburg.

Die Spieler von Bundestrainer Jakob Kölliker haben die Akkus aufgeladen, um sich gegen Dänemark (heute, 16.15 Uhr) und Norwegen (morgen, 20.15 Uhr) mit zwei Siegen die Chance aufs Viertelfinale zu erhalten. Drei der bisherigen vier Begegnungen endeten durchaus wie erwartet, die Niederlage gegen Lettland aber setzt das DEB-Team nun unter Druck. „Dieses 2:3 war dumm. Jetzt geht es um alles“, sagte der Kölner Felix Schütz und Kai Hospelt ergänzte: „Das Viertelfinale bleibt weiter unser Ziel und noch haben wir es selber in der Hand.“

Beim Training stand vor allem das Angriffsverhalten im Vordergrund. Nur sieben Tore in vier Spielen sind eine zu geringe Quote, um international bestehen zu können. „Wir müssen mehr Nachschüsse erzwingen. Bislang haben wir es den gegnerischen Torhütern zu einfach gemacht“, sagte Kapitän Marcel Goc. Der NHL-Profi der Florida Panthers vergleicht die Situation mit der heißen Phase der Meisterschaft. „Jetzt ist es wie Play-off. Wir liegen mit 1:3 Siegen hinten und müssen dreimal gewinnen, um weiter zu kommen.“

Erlebe die WM mit der PENNY Supporting 6
Hockeyweb und PENNY schicken Dich zur Eishockey WM

Hockeyweb und PENNY schicken Dich mit der PENNY Supporting 6 zur Eishockey Weltmeisterschaft 2023 in Finnland. Einfach auf den Link klicken und Teil der Supporting 6...

Bronze geht an Tschechien
Herzschlagfinale! Finnland ist zum vierten Mal Eishockey-Weltmeister

​Mehr geht nicht. Der aktuelle Olympiasieger gegen den aktuellen Weltmeister. Finnland gegen Kanada spielten in Tampere um den WM-Titel – zum dritten Mal in Folge. D...

Halbfinalsiege gegen USA und Tschechien
Finnland und Kanada zum dritten Mal in Folge im WM-Finale

Finnland und Kanada stehen zum dritten Mal in Folge – nach 2019 und 2021, Corona sorgte 2020 für den WM-Ausfall – im Finale der Eishockey-Weltmeisterschaft. Das Spie...

IIHF vergibt Titelkämpfe 2026 an die Schweiz
Eishockey-WM 2023 in Finnland und Lettland

​Der internationale Eishockey-Verband IIHF hat die Weltmeisterschaft 2023, die ursprünglich in Russland stattfinden sollte, neu vergeben. Zur „Hälfte“ gibt es dabei ...

Schweden und die Slowakei verspielen Führungen
Finnland, die USA und Kanada komplettieren das WM-Halbfinale

​Das Halbfinale der Eishockey-Weltmeisterschaft 2022 in Finnland ist komplett: Am Samstag stehen sich zunächst um 13.20 Uhr Gastgeber Finnland und die USA gegenüber....

Viertelfinale komplett
DEB-Team trifft im Viertelfinale auf Tschechien

​Die Vorrunde der Eishockey-Weltmeisterschaft 2022 in Finnland ist beendet – damit kennt die deutsche Nationalmannschaft, die die Gruppe A als Zweiter beendet hat, i...