Gut gespielt, aber knapp verlorenDeutschland - Russland 0:2

Lesedauer: ca. 1 Minute

Bereits von Beginn an lief es für das Nationalteam nicht schlecht. Mit viel taktischer Disziplin und gutem Körpereinsatz stellte sich die Mannschaft von Bundestrainer Jakob Kölliker einer russischen Mannschaft, die mit viel Tempo agierte. Unter den vielen Stars der Sbornaja stach häufig Evgeni Malkin mit gefährlichen Aktionen hervor. In der 17. Minute zwang Christoph Schubert Russlands Goalie Semyon Varlamov per Schlagschuss zu einer Parade im Spagat. Kurz darauf erarbeitete sich Patrick Reimer die Scheibe hinter dem Tor – diesmal jedoch verpasste Schubert die Scheibe. Besonders bitter wurde es kurz vor der Pause. Alexander Barta verlor die Scheibe an Malkin; der Puck kam zu Yevgeni Medvedev. Seinen Schuss fälschte Nikolai Zherdev zum 1:0 ab – neun Sekunden vor Drittelende.

Zu Beginn des zweiten Abschnitts drängte Russland auf dem zweiten Treffer, doch Dimitri Kotschnew, der in der KHL für Atlant Mytischtschi gespielt hat, entschärfte die Versuche der Russen. Thomas Greilinger kam in der 28. Minute zu einer guten Gelegenheit – im direkten Gegenzug verfehlte Malkin nach einem 3:2-Konter. In der Schlussphase des Abschnitts befreiten sich die Deutschen und kamen durch Florian Ondruschka zu einer Schusschance (35.).

Auch im letzten Drittel arbeitete das deutsche Team hervorragend, doch in der 51. Minute mussten die Kölliker-Jungs das 0:2 hinnehmen. In einem Powerplay nach alter russischer Schule ließ der Favorit den Puck dermaßen schnell laufen, dass Alexei Tereshenko am Ende der Kombination am langen Pfosten völlig freistand und die Scheibe unbedrängt einschoss. Bis zum Ende kämpfte Schwarz-Rot-Gold weiter, ein Torerfolg gelang aber nicht.

Am morgigen Mittwoch (20.15 Uhr, live bei Sport1) geht es mit dem Spiel gegen Schweden weiter.

Russland – Deutschland 2:0 (1:0, 0:0, 1:0)

Tore:
1:0 (19:51) Nikolai Zherdev (Yevgeni Medvedev, Evgeni Malkin)
2:0 (50:35) Alexei Tereshenko Sergei Shirokov, Yevgeni Kuznetsov/5-4)

Strafen: Russland 10, Deutschland 10
Zuschauer: 2897

Bronze geht an Tschechien
Herzschlagfinale! Finnland ist zum vierten Mal Eishockey-Weltmeister

​Mehr geht nicht. Der aktuelle Olympiasieger gegen den aktuellen Weltmeister. Finnland gegen Kanada spielten in Tampere um den WM-Titel – zum dritten Mal in Folge. D...

Halbfinalsiege gegen USA und Tschechien
Finnland und Kanada zum dritten Mal in Folge im WM-Finale

Finnland und Kanada stehen zum dritten Mal in Folge – nach 2019 und 2021, Corona sorgte 2020 für den WM-Ausfall – im Finale der Eishockey-Weltmeisterschaft. Das Spie...

IIHF vergibt Titelkämpfe 2026 an die Schweiz
Eishockey-WM 2023 in Finnland und Lettland

​Der internationale Eishockey-Verband IIHF hat die Weltmeisterschaft 2023, die ursprünglich in Russland stattfinden sollte, neu vergeben. Zur „Hälfte“ gibt es dabei ...

Schweden und die Slowakei verspielen Führungen
Finnland, die USA und Kanada komplettieren das WM-Halbfinale

​Das Halbfinale der Eishockey-Weltmeisterschaft 2022 in Finnland ist komplett: Am Samstag stehen sich zunächst um 13.20 Uhr Gastgeber Finnland und die USA gegenüber....

Viertelfinale komplett
DEB-Team trifft im Viertelfinale auf Tschechien

​Die Vorrunde der Eishockey-Weltmeisterschaft 2022 in Finnland ist beendet – damit kennt die deutsche Nationalmannschaft, die die Gruppe A als Zweiter beendet hat, i...

Niederlage nach Penaltyschießen gegen die „Eisgenossen“
Hochklassiges Duell mit der Schweiz – Deutschland Zweiter

​Das „Prestige-Derby“ schlechthin. Dazu noch ein Spitzenspiel. Deutschland und die Schweiz standen sich im abschließenden Vorrundenspiel bei der Eishockey-Weltmeiste...