Frankreich schlägt Russland - Sedin-Zwillinge verstärken SchwedenWM-Update

Lesedauer: ca. 1 Minute

Was für eine Überraschung. Die Eishockey-Nationalmannschaft Frankreichs schlug Weltmeister Russland mit 2:1. Und das in den Augen vieler Beobachter verdient. Zwar gingen zunächst die Russen in Führung, die Franzosen fanden aber zwei Gelegenheiten mehr, den Puck ins Tor der Sbornaja unterzubringen. Damien Fleury und Antoine Russel waren die Torschützen.

Schweden rüstet sich für den Titel

Nach dem schnellen Ausscheiden der Vancouver Canucks aus den NHL-Play-offs nach nur vier Spielen gegen die San Jose Sharks haben die beiden Brüder Henrik und Daniel Sedin sowie Verteidiger Alexander Edler ihre Teilnahme am Turnier zugesagt. Sie werden die Tre Kronors verstärken.

Ebenfalls wird Nicklas Jensen für Dänemark die Schlittschuhe schnüren. Alle vier Canucks-Spieler werden am Samstag in Schweden erwartet.

Alexander Edler wird seine zweite Weltmeisterschaft spielen - nach der Teilnahme 2008, als Schweden im Spiel um Platz drei mit 0:4 gegen Finnland unterlag.

Die Sedins vertraten Schweden bei vier Weltmeisterschaften mit zwei Bronzemedaillen sowie bei zwei Olympia-Turnieren und gewannen dort 2006 in Turin Gold.  


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Deutschland zum Auftakt gegen die Slowakei
WM 2024: Spielplan der Gruppenphase veröffentlicht

Der internationale Eishockey-Weltverband IIHF hat den Spielplan der kommenden 2024 IIHF-Weltmeisterschaft in Tschechien (vom 10. bis 26. Mai 2024) veröffentlicht....

Athletinnen und Athleten gaben ihre Stimme ab
Deutsche Sporthilfe wählt DEB-Team zum „Sportler des Monats“

​WM-Finale verloren, aber viele Herzen gewonnen – und den Respekt von Deutschlands besten Nachwuchs- und Spitzenathletinnen und -athleten: Nach ihrem begeisternden A...

Kommentar zum Erfolg der deutschen Nationalmannschaft in Tampere
Was es heißt, Eishockey-Vizeweltmeister zu sein

​Die Frage ist im Plural formuliert, richtet sich, während diese Zeilen entstehen, aber zunächst einmal an den Autor selbst: Haben wir verstanden, was in diesen Tage...

2:5-Niederlage gegen Rekordweltmeister Kanada
DEB-Team versilbert sein WM-Eishockeymärchen

​70 Jahre musste die deutsche Eishockeynationalmannschaft bei einer Weltmeisterschaft auf so einen Erfolg warten. Durch eine 2:5-Niederlage gegen die Ahornblätter au...

Hockeyweb-Reporter Ronald Toplak über den ultimativen Eis-Wahnsinn
WM-Finale: Jungs, ihr seid Gold wert!

​Ich gebe es zu. Ich habe das Finale der Fußball-Bundesliga bei einem Kumpel geschaut. In Ermangelung eines Sky-Decoders. Dann noch das erste Drittel des Eishockey-H...

Ein Blick in Deutschlands WM-Historie
War Deutschland schon einmal Eishockey-Weltmeister? Ja, nein – es ist kompliziert

​Seit wann es Eishockey-Weltmeister gibt? Als 1930 die erste „eigenständige“ Eishockey-Weltmeisterschaft stattfand, war dies in der heutigen Zählung der Internationa...