Finnland und die USA stehen im HalbfinaleWM kompakt

Das erste Viertelfinale zwischen Tschechien und den USA – 1:2 n.P. (1:0; 0:1; 0:0; 0:0; 0:1) - hatte bereits nach einer viertel Stunde ein seltenes Highlight. Tomas Zohorna wurde in Unterzahl, auf dem Weg zum Tor von Patrick Maroon gefoult und bekam einen Penalty zugesprochen. Diesen nutzte Zohorna für die Führung der Tschechen. In der 22. Minute glich Auston Matthews aus, nach einer schönen Bewegung schob er die Scheibe durch die Beine von Dominik Furch. Trotz Großchancen auf beiden Seiten fielen keine weiteren Tore, das Spiel musste in die Overtime. Auch dort konnte keines der beiden Teams ein Tor erzielen. Die beste Chance vergab Chris Wideman nur wenige Sekunden vor der Schlusssirene. Im Penaltyschießen erzielte Matthews den entscheidenden Treffer zum Einzug in das Halbfinale.
Tore: 1:0 (15:23) Tomas Zohorna (PS/SH); 1:1 (21:27) Auston Matthews (Vatrano, Wideman)
Strafen: Tschechien: 12; USA: 12
Schüsse: Tschechien: 32; USA: 27.
Finnland lässt Dänemark kaum eine Chance
Im zweiten Viertelfinale taten sich die Finnen schwerer als gedacht, gegen Dänemark. Das Ergebnis von 5:1 (1:0; 2:1; 2:0) ist am Ende vielleicht einen Tick zu deutlich. Die Dänen versuchten von Beginn an, aus ein einer kompakten Defensive zum Erfolg zu kommen. Dies taten die Dänen recht erfolgreich, auch wenn sie das 0:1 in der 15. Minute durch Granlund hinnehmen mussten. Auf das frühe 0:2 in der 22. Minute, fanden die Dänen zehn Minuten später durch Eller die passende Antwort. Der Genickbruch war der treffer durch Laine, kurz vor dem Ende des zweiten Drittels.
Denn auch wenn sie im letzten Drittel wieder zu ihrer guten Defensive fanden, so schafften sie es selten vor das Tor der Finnen zu kommen. Diese nutzten den letzten Versuch der Dänen, den Torhüter vom Eis zu nehmen, in der 58. Minute für die entgültige Entscheidung. Der zweite Treffer des Spiels von Granlund in der vorletzten Minute sorgte dafür, dass das Ergebnis in der Höhe vielleicht etwas zu hoch ausfiel.
Tore: 1:0 (14:29) Mikael Granlund (Koivu, Dahm); 2:0 (21:45) Jarno Koskiranta (Pyorala, Ohtamaa); 2:1 (31:42) Lars Eller (Christensen, Ehlers/ PP1); 3:1 (38:57) Patrik Laine (Hietanen, Jaakola), 4:1 (57:46) Jussi Jokinen (Koivu/ ENG); 5:1 (58:07) Mikael Granlund
Strafen: Finnland: 6; Dänenmark: 6
Schüsse: Finnland: 28; Dänemark: 17.