Finnland schlägt auch die USA – Tschechien dreht PartieWM kompakt

Leo Komarov brachte die USA mit seinem Tor zum 3:2 zu Fall. (Foto: Imago)Leo Komarov brachte die USA mit seinem Tor zum 3:2 zu Fall. (Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Finnen setzen ihre starken Auftritte fort und untermauerten auch gegen die USA ihre Ansprüche auf eine vordere Platzierung bei diesen Titelkämpfen. Innerhalb von knapp drei Minuten brachten Mikko Koivu (10.) und Antti Pihlström (13.) die Nordeuropäer in Führung. Die US-Boys blieben im Rennen und verkürzten nur kurze Zeit später durch Frank Vatrano auf 1:2 (14.). Im zweiten Abschnitt wurde das Spiel intensiver – und nickeliger. Über weite Strecken hielten sich die beiden Teams in Schach, doch gerade im Powerplay wurde es spannend. In der Schlussminute des Mitteldrittels erhöhte Finnland den Druck merklich – und der Amerikaner Tyler Motte musste einen Schuss schmerzhaft blocken, um den dritten finnischen Treffer zu verhindern. Im letzten Drittel waren erst 53 Sekunden um, als Connor Murphy zum 2:2 ausglich. Doch Finnland hatte die Antwort parat: In Überzahl unterband US-Goalie Mike Condon zwar einen Pass, doch Aleksander Barkov stupste die Scheibe klug zu Leo Komarov, der zum 3:2 erfolgreich war.

Ein turbulentes Topspiel boten Schwenden und Tschechien. Den Skandinaviern gehörte der erste Abschnitt. Robert Rosén nutzte ein Powerplay zur Führung des Drei-Kronen-Teams. Tschechien agierte in der Schlussphase der ersten 20 Minuten zweimal in Überzahl – doch acht Sekunden vor der Pause erhöhte Martin Lundberg in Unterzahl auf 2:0. Die Tschechen drehten die Partie im Mitteldrittel. Erst glichen David Pastrnak (27.) und Jan Kovar (34.) aus, ehe Tschechien mit einem Unterzahltor an der Reihe war: Michal Birner markierte die Führung in der 38. Minute. Birner sorgte dann auch für die Entscheidung, als er in der 55. Minute auf 4:2 erhöhte.

Für Deutschland geht es am morgigen Dienstag gegen die Slowakei weiter (ab 15 Uhr live bei Sport1).


Du willst die wichtigsten CHL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Gruppeneinteilung steht fest
WM 2026: DEB-Team absolviert Vorrunde in Zürich

Die Gruppen-Einteilung für die IIHF-Eishockey-Weltmeisterschaft 2026 in der Schweiz steht fest. Am heutigen Mittwoch hat der Weltverband IIHF die Konstellationen bek...

Herzliche Geste
US-Nationalspieler gedenken bei der WM-Pokalübergabe Johnny Gaudreau

Die Pokalübergabe an den neuen Weltmeister sowie die Übergabe der Medaillen an die beiden Teams aus den USA und der Schweiz war vollzogen, als es zu einer „das Herz ...

Finalsieg gegen die Schweiz
1:0 in der Overtime: USA nach 65 Jahren wieder Eishockey-Weltmeister

Es war kein hochklassiges Finale, aber es war superspannend. Obwohl die USA optisch die aktivere Mannschaft waren, zeigten beide Teams bis zum Schluss schnellstes Ei...

Klarer Erfolg im Halbfinale gegen Dänemark
7:0! Schweiz steht erneut im WM-Finale – Endspiel gegen die USA

Die Schweiz entwickelt sich immer mehr zu einer Top-Nation im Eishockey. Zum vierten Mal in den zurückliegenden zwölf Jahren haben es die „Eisgenossen“ ins Finale de...

Erster WM-Titel seit 1960 möglich
Die USA werfen WM-Favorit Schweden raus

Eine Sensation ist das freilich nicht, wohl aber eine dicke Überraschung. Gastgeber Schweden galt als einer der großen Favoriten bei der Eishockey-Weltmeisterschaft ...

10 € auf die Schweiz setzen & bis zu 69 € gewinnen
Eishockey WM: Schweiz mit 6.96 Quote statt 1,16!

NEObet bietet für das Halbfinalspiel der Eishockey-WM 2025 zwischen der Schweiz und Dänemark erhöhte Quoten für Neukunden an....