Finnland machte es nochmal spannendFinnland - Slowakei 4:3

(Foto: Carsten Schürenberg - www.stock4press.de)(Foto: Carsten Schürenberg - www.stock4press.de)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Dabei legten die Finnen einen Blitzstart hin. Nach 91 Sekunden brachte Ossi Vaananen die Hausherren in Führung. Mit seinen Turniertoren sieben und acht legte Petri Kontiola zum 3:0 (10., 16.) nach. Alles entschieden also? Mitnichten, denn die Slowakei schlug zurück. In der 26. Minute verkürzte Martin Miklik auf 1:3, in der 33. Minute stellte Andrej Sekera den Anschluss her. Die Slowaken waren zurück im Spiel – und sie schockten die Mehrzahl der rund 9500 Zuschauer 30 Sekunden nach Beginn des Schlussabschnitts so richtig, als Tomas Surovy zum 3:3-Ausgleich einnetzte. Dennoch konnten sich die Slowaken, Vizeweltmeister 2012, nicht durchsetzen. In der 49. Minute erzielte Juhamatti Aaltonen den Siegtreffer für die Finnen, die nun auf Schweden treffen.

Tore:
1:0 (1:31) Ossi Vaananen
2:0 (9:49) Petri Kontiola (Janne Pesonen, Juhamatti Aaltonen)
3:0 (15:44) Petro Kontiola (Juhamatti Aaltonen)
3:1 (35:03) Martin Miklik (Branislav Mezei, R Kukumberg)
3:2 (32:17) Andrej Sekera (Branislav Mezei, L Hudacek)
3:3 (40:33) Tomas Surovy (Branko Radivojevic, Branislav Mezei)
4:3 (48:13) Juhamatti Aaltonen (Petri Kontiola, J Pesonen)

Strafen: Finnland 8, Slowakei 10
Schiedsrichter: Jerabek (Tschechien) / Kaval (USA)
Zuschauer: 9520


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Deutschland zum Auftakt gegen die Slowakei
WM 2024: Spielplan der Gruppenphase veröffentlicht

Der internationale Eishockey-Weltverband IIHF hat den Spielplan der kommenden 2024 IIHF-Weltmeisterschaft in Tschechien (vom 10. bis 26. Mai 2024) veröffentlicht....

Athletinnen und Athleten gaben ihre Stimme ab
Deutsche Sporthilfe wählt DEB-Team zum „Sportler des Monats“

​WM-Finale verloren, aber viele Herzen gewonnen – und den Respekt von Deutschlands besten Nachwuchs- und Spitzenathletinnen und -athleten: Nach ihrem begeisternden A...

Kommentar zum Erfolg der deutschen Nationalmannschaft in Tampere
Was es heißt, Eishockey-Vizeweltmeister zu sein

​Die Frage ist im Plural formuliert, richtet sich, während diese Zeilen entstehen, aber zunächst einmal an den Autor selbst: Haben wir verstanden, was in diesen Tage...

2:5-Niederlage gegen Rekordweltmeister Kanada
DEB-Team versilbert sein WM-Eishockeymärchen

​70 Jahre musste die deutsche Eishockeynationalmannschaft bei einer Weltmeisterschaft auf so einen Erfolg warten. Durch eine 2:5-Niederlage gegen die Ahornblätter au...

Hockeyweb-Reporter Ronald Toplak über den ultimativen Eis-Wahnsinn
WM-Finale: Jungs, ihr seid Gold wert!

​Ich gebe es zu. Ich habe das Finale der Fußball-Bundesliga bei einem Kumpel geschaut. In Ermangelung eines Sky-Decoders. Dann noch das erste Drittel des Eishockey-H...

Ein Blick in Deutschlands WM-Historie
War Deutschland schon einmal Eishockey-Weltmeister? Ja, nein – es ist kompliziert

​Seit wann es Eishockey-Weltmeister gibt? Als 1930 die erste „eigenständige“ Eishockey-Weltmeisterschaft stattfand, war dies in der heutigen Zählung der Internationa...