Finnland, die USA und Kanada komplettieren das WM-HalbfinaleSchweden und die Slowakei verspielen Führungen

Kanada jubelt – und die finnischen Fans freuen sich mit. Denn die Ahornblätter besiegten Schweden, also den großen Rivalen des WM-Gastgebers. (Foto: dpa/picture alliance/ASSOCIATED PRESS)Kanada jubelt – und die finnischen Fans freuen sich mit. Denn die Ahornblätter besiegten Schweden, also den großen Rivalen des WM-Gastgebers. (Foto: dpa/picture alliance/ASSOCIATED PRESS)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Während sich Deutschland dem Team aus Tschechien geschlagen geben musste, gewann parallel Kanada mit 4:3 (0:2, 0:1, 3:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die Schweden, die bereits mit 3:0 vorne lagen, nachdem Carl Klingberg, William Nylander und Max Friberg bis zur 29. Minute getroffen hatten. 81 Sekunden nach Beginn des Schlussdrittels brachte Ryan Graves die Ahornblätter zwar auf 1:3 heran, doch dabei blieb es bis zum Beginn der 59. Minute. Doch bei 58:07 Minuten stellte Pierre-Luc Dubois den Anschluss her. Exakt 30 Sekunden später glich Matt Barzal aus. Die Overtime war nur 43 Sekunden alt, als Drake Batherson die Nordamerikaner ins Halbfinale schoss.

Neben dem Zweiten der Gruppe A, also Deutschland, erwischte es auch Gruppensieger Schweiz. Die „Eisgenossen“ unterlagen den USA mit 0:3 (0:2, 0:0, 0:1). Ben Meyers und Adam Gaudette trafen im ersten Abschnitt zur 2:0-Führung der US-Amerikaner. Knapp sechs Minuten vor dem Ende legte Meyers seinen zweiten Treffer zum Endstand nach.

Auch Finnland brauchte bei seinem 4:2 (1:2, 1:0, 2:0)-Sieg gegen die Slowakei Anlauf. Denn das Team von der Hohen Tatra lag durch die Treffer von Adam Sykora und Pavol Regenda schon mit 2:0 vorne. Die Gastgeber glichen durch die beiden Tore von Marko Anttila aus. Im Schlussdrittel schnürte auch Saku Mäenalanen einen Doppelpack – darunter ein Empty-Net-Goal eine Sekunde vor dem Ende.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Deutschland zum Auftakt gegen die Slowakei
WM 2024: Spielplan der Gruppenphase veröffentlicht

Der internationale Eishockey-Weltverband IIHF hat den Spielplan der kommenden 2024 IIHF-Weltmeisterschaft in Tschechien (vom 10. bis 26. Mai 2024) veröffentlicht....

Athletinnen und Athleten gaben ihre Stimme ab
Deutsche Sporthilfe wählt DEB-Team zum „Sportler des Monats“

​WM-Finale verloren, aber viele Herzen gewonnen – und den Respekt von Deutschlands besten Nachwuchs- und Spitzenathletinnen und -athleten: Nach ihrem begeisternden A...

Kommentar zum Erfolg der deutschen Nationalmannschaft in Tampere
Was es heißt, Eishockey-Vizeweltmeister zu sein

​Die Frage ist im Plural formuliert, richtet sich, während diese Zeilen entstehen, aber zunächst einmal an den Autor selbst: Haben wir verstanden, was in diesen Tage...

2:5-Niederlage gegen Rekordweltmeister Kanada
DEB-Team versilbert sein WM-Eishockeymärchen

​70 Jahre musste die deutsche Eishockeynationalmannschaft bei einer Weltmeisterschaft auf so einen Erfolg warten. Durch eine 2:5-Niederlage gegen die Ahornblätter au...

Hockeyweb-Reporter Ronald Toplak über den ultimativen Eis-Wahnsinn
WM-Finale: Jungs, ihr seid Gold wert!

​Ich gebe es zu. Ich habe das Finale der Fußball-Bundesliga bei einem Kumpel geschaut. In Ermangelung eines Sky-Decoders. Dann noch das erste Drittel des Eishockey-H...

Ein Blick in Deutschlands WM-Historie
War Deutschland schon einmal Eishockey-Weltmeister? Ja, nein – es ist kompliziert

​Seit wann es Eishockey-Weltmeister gibt? Als 1930 die erste „eigenständige“ Eishockey-Weltmeisterschaft stattfand, war dies in der heutigen Zählung der Internationa...