Eishockey-WM: Deutschland beim 1:8 gegen Kanada völlig chancenlosViertelfinalteilnahme steht dennoch nun fest

Drin ist er: Hier schlägt der Puck zum 3:0 für Kanada hinter Torhüter Niklas Treutle ein. (Foto: dpa/picture alliance)Drin ist er: Hier schlägt der Puck zum 3:0 für Kanada hinter Torhüter Niklas Treutle ein. (Foto: dpa/picture alliance)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Mannschaft von Bundestrainer Toni Söderholm ging ohne die verletzten Philipp Grubauer und Moritz Seider in diese Partie. Dafür schaute Ex-Haie-Trainer und Spielervater Peter Draisaitl zu – und konnte sich gleich seine neue sportliche Heimat anschauen. Denn der frühere Nationalspieler coacht in der kommenden Saison den HC Kosice.

Die Partie begann denkbar schlecht, denn schon nach 79 Sekunden wanderte Marco Nowak auf die Strafbank – und das gegen die im Powerplay sehr effizienten Kanadier. Und die fackelten nicht lange. Thomas Chabot traf zur Führung für den Favoriten (3.). Danach jedoch kamen die Deutschen zunächst in diesem Spiel an, erarbeiteten sich Chancen durch Lean Bergmann (5.) und Leon Draisaitl (9.), ehe Markus Eisenschmid nach starker Vorarbeit von Marc Michaelis viel Pech hatte, als Kanadas Torhüter Matt Murray eine Glanzparade auspackte (11.). Den Offensivdrang der Deutschen stoppte Mark Stone mit seinem Tor zum 2:0 (17.), als er einen Rebound verwertete.

Der Mittelabschnitt begann ebenfalls nicht gut. Denn Mark Stone brauchte in der 27. Minute nur 13 Sekunden, um aus einer Überzahlsituation das 3:0 für Kanada zu machen. Deutschland ließ sich auch von diesem klaren Rückstand nicht entmutigen und traf selbst in Überzahl: Yasin Ehliz zog aus der Drehung ab, Yannic Seidenberg nahm gleichzeitig Murray die Sicht (39.). Dennoch ging es mit drei Toren Rückstand in die zweite Pause, denn Stone traf – viel zu unbedrängt – nur 48 Sekunden später zum 4:1 für die Nordamerikaner.

Anthony Manta markierte schließlich das 5:1 in der 44. Minute mit einem Schuss durch die eigenen Beine, nachdem Benedikt Schopper die Scheibe im eigenen Drittel vertändelt hatte. Offenbar ging die Konzentration nun völlig flöten. Manta und Sam Reinhart erhöhten in kürzester Zeit auf 7:1 (45., 46.). Das Ergebnis entwickelte sich weiter in Richtung Debakel: In Unterzahl markierte Anthony Cirelli das 8:1 (54.).

Bundestrainer Toni Söderholm sagte: „Heute waren wir bei den Kleinigkeiten nicht gut genug. Wir hatten beispielsweise nach unserem Tor ein kleines mentales Loch in unserem Wechsel, welches eiskalt von den Kanadiern zum Gegentreffer genutzt wurde. Solche Dinge gilt es aufzuarbeiten, um in den kommenden Begegnungen wieder erfolgreich zu sein. Wir müssen nach vorne schauen und uns mental auf die kommenden Gegner vorbereiten. Das Gute ist, dass wir schon morgen weiterspielen und unsere bessere Seite zeigen können.“

So bitter es war: Immerhin steht seit heute auch mathematisch fest, dass Deutschland das Viertelfinale erreicht hat. Auch keine denkbaren Situationen von Dreier-Vergleichen bei Punktgleichheit könnten noch dazu führen, dass das DEB-Team die Gruppe schlechter als auf Rang vier abschließt. Das heißt auch: Seit heute ist der Silbermedaillengewinner von 2018 auch offiziell für die Olympischen Winterspiele 2022 qualifiziert.

Am Sonntag (16.15 Uhr, Sport1) steht das nächste Spiel gegen die USA auf dem Spielplan.

Bronze geht an Tschechien
Herzschlagfinale! Finnland ist zum vierten Mal Eishockey-Weltmeister

​Mehr geht nicht. Der aktuelle Olympiasieger gegen den aktuellen Weltmeister. Finnland gegen Kanada spielten in Tampere um den WM-Titel – zum dritten Mal in Folge. D...

Halbfinalsiege gegen USA und Tschechien
Finnland und Kanada zum dritten Mal in Folge im WM-Finale

Finnland und Kanada stehen zum dritten Mal in Folge – nach 2019 und 2021, Corona sorgte 2020 für den WM-Ausfall – im Finale der Eishockey-Weltmeisterschaft. Das Spie...

IIHF vergibt Titelkämpfe 2026 an die Schweiz
Eishockey-WM 2023 in Finnland und Lettland

​Der internationale Eishockey-Verband IIHF hat die Weltmeisterschaft 2023, die ursprünglich in Russland stattfinden sollte, neu vergeben. Zur „Hälfte“ gibt es dabei ...

Schweden und die Slowakei verspielen Führungen
Finnland, die USA und Kanada komplettieren das WM-Halbfinale

​Das Halbfinale der Eishockey-Weltmeisterschaft 2022 in Finnland ist komplett: Am Samstag stehen sich zunächst um 13.20 Uhr Gastgeber Finnland und die USA gegenüber....

Viertelfinale komplett
DEB-Team trifft im Viertelfinale auf Tschechien

​Die Vorrunde der Eishockey-Weltmeisterschaft 2022 in Finnland ist beendet – damit kennt die deutsche Nationalmannschaft, die die Gruppe A als Zweiter beendet hat, i...

Niederlage nach Penaltyschießen gegen die „Eisgenossen“
Hochklassiges Duell mit der Schweiz – Deutschland Zweiter

​Das „Prestige-Derby“ schlechthin. Dazu noch ein Spitzenspiel. Deutschland und die Schweiz standen sich im abschließenden Vorrundenspiel bei der Eishockey-Weltmeiste...