Eishockey-WM 2016: Spielplan veröffentlichtHockeyweb-Reise zum DEB-Team nach Sankt Petersburg

Der Spielplan der Eishockey WM 2016 in Russland wurde veröffentlicht. Foto: imagoDer Spielplan der Eishockey WM 2016 in Russland wurde veröffentlicht. Foto: imago
Lesedauer: ca. 1 Minute

Das Organisationskomitee der Eishockey Weltmeisterschaften 2016 in Moskau und St. Petersburg hat den Spielplan veröffentlicht. Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft wird bei dem ersten WM-Turnier von General Manager und Bundestrainer Marco Sturm zum Auftakt am7.Mai um 15:15 Uhr gegen Frankreich antreten.

Härte Brocken werden das Spiel einen Tag später gegen Finnland (8.Mai), sowie gegén die Slowakei (10.Mai) werden.

Hockeyweb plant eine Leserreise vom 12. bis 15.Mai zur Eishockey-WM nach Sankt Petersburg

Zu den Spielen der "Sturm-Truppe" gegen Kanada (12.Mai), gegen Weißrussland (13.Mai) sowie den USA (15.Mai) planen wir unsere Hockeyweb-WM-Leserreise. Weitere Informationen dazu folgen in Kürze.

Die Eishockey-WM 2016 in Moskau und Sankt Petersburg findet vom 6.Mai 2016 bis zum 22.Mai 2016 statt.

Spielorte:

Moskau:

  • Gruppe A  - Ice Palace Moskau (14.000 Zuschauer)


Sankt Petersburg:

  • Gruppe B - Jubileiny-Sportkomplex (7012 Zuschauer)

  • Zum Spielplan >>

  • Viertelfinale: 19.Mai
  • Halbfinale: 21.Mai (in Moskau)
  • Finale / Spiel um Platz 3: 22.Mai (in Moskau)




💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Deutschland zum Auftakt gegen die Slowakei
WM 2024: Spielplan der Gruppenphase veröffentlicht

Der internationale Eishockey-Weltverband IIHF hat den Spielplan der kommenden 2024 IIHF-Weltmeisterschaft in Tschechien (vom 10. bis 26. Mai 2024) veröffentlicht....

Athletinnen und Athleten gaben ihre Stimme ab
Deutsche Sporthilfe wählt DEB-Team zum „Sportler des Monats“

​WM-Finale verloren, aber viele Herzen gewonnen – und den Respekt von Deutschlands besten Nachwuchs- und Spitzenathletinnen und -athleten: Nach ihrem begeisternden A...

Kommentar zum Erfolg der deutschen Nationalmannschaft in Tampere
Was es heißt, Eishockey-Vizeweltmeister zu sein

​Die Frage ist im Plural formuliert, richtet sich, während diese Zeilen entstehen, aber zunächst einmal an den Autor selbst: Haben wir verstanden, was in diesen Tage...

2:5-Niederlage gegen Rekordweltmeister Kanada
DEB-Team versilbert sein WM-Eishockeymärchen

​70 Jahre musste die deutsche Eishockeynationalmannschaft bei einer Weltmeisterschaft auf so einen Erfolg warten. Durch eine 2:5-Niederlage gegen die Ahornblätter au...

Hockeyweb-Reporter Ronald Toplak über den ultimativen Eis-Wahnsinn
WM-Finale: Jungs, ihr seid Gold wert!

​Ich gebe es zu. Ich habe das Finale der Fußball-Bundesliga bei einem Kumpel geschaut. In Ermangelung eines Sky-Decoders. Dann noch das erste Drittel des Eishockey-H...

Ein Blick in Deutschlands WM-Historie
War Deutschland schon einmal Eishockey-Weltmeister? Ja, nein – es ist kompliziert

​Seit wann es Eishockey-Weltmeister gibt? Als 1930 die erste „eigenständige“ Eishockey-Weltmeisterschaft stattfand, war dies in der heutigen Zählung der Internationa...