Eishockey-Weltmeisterschaft: „Abstiegsendspiele“ stehen am Montag anÖsterreich weiterhin ohne Punktgewinn – Italien noch ohne eigenes Tor

Österreich (rote Trikots) verlor auch das Spiel gegen Norwegen. (Foto: dpa/picture alliance/AP Photo)Österreich (rote Trikots) verlor auch das Spiel gegen Norwegen. (Foto: dpa/picture alliance/AP Photo)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Gruppe A:

Frankreich – Slowakei 3:6 (0:2, 2:1, 1:3)

Nach diesem Spiel dürfte klar – oder zumindest sehr wahrscheinlich – sein, dass am Montag das „Abstiegsendspiel“ dieser Gruppe zwischen Frankreich und Großbritannien stattfinden wird. Dabei machten es die Franzosen gar nicht so schlecht. Zunächst schien der Gastgeber aus der Slowakei nach der Niederlage gegen Deutschland wieder in die Spur zu finden, denn Richard Panik, Matus Sukel und Libor Hudacek schossen bis zur 26. Minute eine 3:0-Führung heraus. Danach jedoch stellten Antonin Manavian und Alexander Texier den 2:3-Anschluss her. Mehr war jedoch nicht drin. Die Slowakei erhöhte durch Erik Cernak, Michal Cajkovsky und Ladislav Nagy auf 6:2. Den Endstand besorgte der Franzose Anthony Rech.

Finnland – Großbritannien 5:0 (0:0, 3:0, 2:0)

Die Briten hielten dem Favoriten aus Finnland ein Drittel lang sehr gut stand. Doch 24 Sekunden nach Beginn des Mitteldrittels traf Toni Rajala in Überzahl zum 1:0. Atte Ohtamaa und Joel Kiviranta erhöhten bis zur zweiten Pause auf 3:0. Kristian Kuusela markierte per Schuss ins inzwischen leere britische Tor das 4:0. Mikko Lehtonen legte noch einen Überzahltreffer elf Sekunden vor dem Ende nach. Bei den Briten kam übrigens Joey Lewis, der schon seit zehn Jahren in Deutschland aktiv ist und derzeit für den ESV Kaufbeuren in der DEL2 spielt, zu seinem ersten WM-Einsatz.

Gruppe B:

Österreich – Norwegen 3:5 (0:1, 1:1, 2:3)

Für Österreich wird es eng. Denn nach der Niederlage gegen die bis dahin ebenfalls punktlosen Norweger wird es im Duell gegen Italien – ebenfalls am Montag – um den Klassenerhalt gehen. Christian Bull war mit drei Toren der Matchwinner für Norwegen. Außerdem trafen der künftige Düsseldorfer Johannes Johannesen und Alexander Reichenberg für die Nordmänner. Österreich glich jeweils zum 1:1 und 2:2 aus, verkürzte später auf 3:4, doch nach einem Empty-Net-Goal stand die Niederlage der Alpenrepublik fest. Die Tore für Österreich markierten Peter Schneider, Konstantin Komarek und Dominique Heinrich.

Tschechien – Italien 8:0 (1:0, 4:0, 3:0)

Der Favorit aus Tschechien tat sich gegen das Schlusslicht der Gruppe B zunächst schwer. Im ersten Drittel traf lediglich Milan Gulas. Doch nach den zweiten 20 Minuten war das Spiel längst entschieden. Radko Gudas von der Mittellinie (!), Michael Frolik, Jan Kovar und Dmitrij Jaskin trafen in dieser Phase für Tschechien. In der Schlussphase legte der Favorit noch drei Tore durch Dominik Simon, Dmitrij Jaskin und Michael Frolik nach. Italien ist damit auch nach dem fünften Spiel ohne eigenen Treffer – und kassierte bereits 38 Tore.

Bronze geht an Tschechien
Herzschlagfinale! Finnland ist zum vierten Mal Eishockey-Weltmeister

​Mehr geht nicht. Der aktuelle Olympiasieger gegen den aktuellen Weltmeister. Finnland gegen Kanada spielten in Tampere um den WM-Titel – zum dritten Mal in Folge. D...

Halbfinalsiege gegen USA und Tschechien
Finnland und Kanada zum dritten Mal in Folge im WM-Finale

Finnland und Kanada stehen zum dritten Mal in Folge – nach 2019 und 2021, Corona sorgte 2020 für den WM-Ausfall – im Finale der Eishockey-Weltmeisterschaft. Das Spie...

IIHF vergibt Titelkämpfe 2026 an die Schweiz
Eishockey-WM 2023 in Finnland und Lettland

​Der internationale Eishockey-Verband IIHF hat die Weltmeisterschaft 2023, die ursprünglich in Russland stattfinden sollte, neu vergeben. Zur „Hälfte“ gibt es dabei ...

Schweden und die Slowakei verspielen Führungen
Finnland, die USA und Kanada komplettieren das WM-Halbfinale

​Das Halbfinale der Eishockey-Weltmeisterschaft 2022 in Finnland ist komplett: Am Samstag stehen sich zunächst um 13.20 Uhr Gastgeber Finnland und die USA gegenüber....

Viertelfinale komplett
DEB-Team trifft im Viertelfinale auf Tschechien

​Die Vorrunde der Eishockey-Weltmeisterschaft 2022 in Finnland ist beendet – damit kennt die deutsche Nationalmannschaft, die die Gruppe A als Zweiter beendet hat, i...

Niederlage nach Penaltyschießen gegen die „Eisgenossen“
Hochklassiges Duell mit der Schweiz – Deutschland Zweiter

​Das „Prestige-Derby“ schlechthin. Dazu noch ein Spitzenspiel. Deutschland und die Schweiz standen sich im abschließenden Vorrundenspiel bei der Eishockey-Weltmeiste...