Ein tolles Wiedersehen mit Christian EhrhoffDas WM-Blog von DEB-Videocoach Steffen Ziesche

Nachwuchs-Bundestrainer Steffen Ziesche.  (Kevin Niedereder)Nachwuchs-Bundestrainer Steffen Ziesche. (Kevin Niedereder)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Liebe Hockeyweb-Leser,

nun haben wir schon drei Spiele hinter uns, und auch wir sehen es so, dass wir eigentlich in jedem Spiel hätten punkten können. Wir konnten gegen die Slowaken und Russen gut mithalten, sind aber letztendlich nur beim Spiel gegen Finnland mit wenigstens einem Punkt belohnt worden. Am Montag nach dem Spiel gegen die Slowakei gab es zumindest eine kleine Belohnung mit dem Empfang und Abendessen in der Deutschen Botschaft.

Einige Kritiker hätten sicher nicht gedacht, dass wir so couragiert auftreten können. Das hat aber auch den Grund, dass wir einen guten Charakter und gute Stimmung in der Mannschaft haben. Es wurden genau die richtigen Spieler mitgenommen. Gespickt mit den NHL-Spielern Marcel Goc und Christian Ehrhoff.

Vielleicht können sich ja noch einige daran erinnern, dass ich 2003 zusammen mit Christian Ehrhoff und den Krefeld Pinguinen Deutscher Meister wurde. Als Christian nun vor der WM in Helsinki zur Auswahl stieß, gratulierte er mir zunächst zum 10-jährigen Jubiläum der Deutschen Meisterschaft. Natürlich gab ich dies gleich an ihn zurück. Es war damals schon eine verrückte Saison. Er ging danach nach Nordamerika und heute ist er ein Superstar. Das merkt man natürlich auch auf dem Eis. Er ist eine absolute Führungspersönlichkeit und als Spieler sehr pflegeleicht. Obwohl er ja nun ein Star ist, ist er sehr bodenständig. Ein Vorbild auch für junge Spieler. Von daher bin ich auch froh, dass er mich schon in meinem Nachwuchscamp in Berlin unterstützte.

Hier in Helsinki bin ich als Videocoach für die Deutsche Nationalmannschaft tätig. Diesen Posten besetze ich seit dem Deutschland Cup im letzten November. Bei der WM sitze ich fast ausschließlich nur in der Kabine. Dort kommt unser Videosignal an und ich schneide Spielszenen der Gegner aber auch unserer Mannschaft zusammen. Pat Cortina nutzt sie dann zur Analyse und Vorbereitung.

Morgen heißt der Gegner Österreich. Ein Spiel mit Derbycharakter. Auch deswegen müssen wir vorsichtig sein. Und natürlich unsere Tugenden ausspielen. Das bedeutet unser System spielen, diszipliniert sein und bis zur letzten Sekunde zu kämpfen. Drückt uns weiter die Daumen und bis bald!

Euer Steffen Ziesche

____________________

Steffen Ziesche ist hauptamtlicher Trainer des DNL-Teams der Eisbären Juniors. Der Sohn des ehemaligen Nationaltrainers der DDR, Joachim Ziesche, war viele Jahre Spieler in der DEL. Sein größter Erfolg war der Gewinn der Deutschen Meisterschaft 2003 mit den Krefeld Pinguinen. 


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Deutschland zum Auftakt gegen die Slowakei
WM 2024: Spielplan der Gruppenphase veröffentlicht

Der internationale Eishockey-Weltverband IIHF hat den Spielplan der kommenden 2024 IIHF-Weltmeisterschaft in Tschechien (vom 10. bis 26. Mai 2024) veröffentlicht....

Athletinnen und Athleten gaben ihre Stimme ab
Deutsche Sporthilfe wählt DEB-Team zum „Sportler des Monats“

​WM-Finale verloren, aber viele Herzen gewonnen – und den Respekt von Deutschlands besten Nachwuchs- und Spitzenathletinnen und -athleten: Nach ihrem begeisternden A...

Kommentar zum Erfolg der deutschen Nationalmannschaft in Tampere
Was es heißt, Eishockey-Vizeweltmeister zu sein

​Die Frage ist im Plural formuliert, richtet sich, während diese Zeilen entstehen, aber zunächst einmal an den Autor selbst: Haben wir verstanden, was in diesen Tage...

2:5-Niederlage gegen Rekordweltmeister Kanada
DEB-Team versilbert sein WM-Eishockeymärchen

​70 Jahre musste die deutsche Eishockeynationalmannschaft bei einer Weltmeisterschaft auf so einen Erfolg warten. Durch eine 2:5-Niederlage gegen die Ahornblätter au...

Hockeyweb-Reporter Ronald Toplak über den ultimativen Eis-Wahnsinn
WM-Finale: Jungs, ihr seid Gold wert!

​Ich gebe es zu. Ich habe das Finale der Fußball-Bundesliga bei einem Kumpel geschaut. In Ermangelung eines Sky-Decoders. Dann noch das erste Drittel des Eishockey-H...

Ein Blick in Deutschlands WM-Historie
War Deutschland schon einmal Eishockey-Weltmeister? Ja, nein – es ist kompliziert

​Seit wann es Eishockey-Weltmeister gibt? Als 1930 die erste „eigenständige“ Eishockey-Weltmeisterschaft stattfand, war dies in der heutigen Zählung der Internationa...