Deutsche Mannschaft peilt das WM Viertelfinale anDie deutsche Nationalmannschaft vor der Weltmeisterschaft in Russland
Selten war der Kader einer deutschen Eishockey-Nationalmannschaft besser besetzt als in diesem Jahr. Gleich vier NHL-Profis reisen mit nach Russland. Christian Ehrhoff (Chicago Blackhawks) ist mit 789 NHL-Spielen der Erfahrenste von ihnen. Korbinian Holzer spielte in dieser Saison eine weniger große Rolle bei den Anaheim Ducks, bewies aber auf internationaler Bühne oft genug, welch Klasse in ihm steckt. Deutlich mehr im Fokus stehen die beiden jungen Stürmer Tobias Rieder (Arizona Coyotes) und Leon Draisaitl (Edmonton Oilers). Die beiden sind mit Anfang 20 bereits Leistungsträger ihrer Teams. Rieder, der unermüdliche Arbeiter, und Draisaitl, der robuste Techniker. Gerade der 20-jährige Draisaitl feierte in dieser Saison mit 51 Punkten in 72 Spielen seinen Durchbruch.
Doch auch abseits der Profis aus Nordamerika blickt die Nationalmannschaft auf einen ausgeglichenen Kader. Im Tor hat Marco Sturm die Qual der Wahl. Neben Mathias Niederberger, der zum „Besten Torhüter der DEL-Saison“ gewählt wurde, fahren mit Felix Brückmann und Timo Pielmeier zwei Top-Goalies mit nach Russland.
Der Rest des Kaders zeichnet sich besonders darin aus, dass der Bundestrainer gerade auf Schnelligkeit und Technik wert gelegt hat. Wir sehen es in der Verteidigung, wo Denis Reul von der Statur als einziger Spieler herausragt. Aber Spieler wie der frischgebackene Meister Daryl Boyle (Red Bull München) oder Sinan Akdag (Adler Mannheim) sollten in jeder Situation in der Lage sein, die für sie gestellten Aufgaben spielerisch zu lösen.
Ein ähnliches Bild im Angriff. In den letzten Testspielen gegen Weißrussland und die Schweiz ließ Sturm Patrick Reimer (Thomas Sabo Ice Tigers) neben Draisaitl und Rieder auflaufen. Die drei ergänzten sich hervorragend, Rieder war gegen Weißrussland doppelt erfolgreich. Draisaitl traf doppelt gegen die Schweiz. Aber auch in den Reihen dahinter kann das DEB-Team auf Spielwitz, Technik und Geschwindigkeit setzen. Dinge, die in den wichtigen Vorrundenspielen gegen Ungarn, Frankreich, Weißrussland und die Slowakei zum Tragen kommen müssen. Jedes Team wird sich auf die Parade-Reihe einstellen, daher werden Spieler wie Dominik Kahun, Jerome Flaake und Gerrit Fauser eine enorme Bedeutung haben.
Das Viertelfinale sollte das Team von Marco Sturm erreichen können. Danach ist es auch Glück und Tagesform, doch das deutsche Team hat durchaus Chancen, für eine Überraschung bei der WM 2016 zu sorgen.
Wetten auf die deutsche Mannschaft
Deutschland gilt bei den Wettanbietern als Außenseiter. Die beste Quote auf einen überraschenden Gesamtsieg bietet bet-at-home mit 210. Bet-at-home ist ein langjähriger Partner von Sport1 und ServusTV und gibt in den Werbeunterbrechungen immer wieder interessante Hinweise auf das Live-Wetten Angebot.
In das Auftaktmatch gegen Frankreich (7. Mai) gehen die Deutschen als Favorit, bei Einzelspielen sollte man aber einen Blick auf Tipico werfen. Sie zeichneten sich fast über die gesamte Saison als einer der Anbieter mit den attraktivsten Quoten aus.