DEB-Team Tabellenführer in der Gruppe BArbeitssieg für das deutsche Team

Mit Tim Stützle gab es auch gegen Norwegen einen Erfolg.  (dpa / Foto: City-Press GmbH)Mit Tim Stützle gab es auch gegen Norwegen einen Erfolg. (dpa / Foto: City-Press GmbH)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Das war ein hartes Stück Arbeit für das deutsche Team, das vor Spielbeginn zusätzliche Unterstützung aus der NHL erfahren konnte. Tim Stützle war aus Ottawa gekommen und führte sich gleich mit einem Assist, Torschütze war Yasin Ehliz, gut ein. Der zweite Vorbereiter war Marc Michaelis, der vor Spiellaune nur so sprühte, zog Stützle mit und beide waren dann auch für das 2:0 verantwortlich. Überlegen fingen die Deutschen an, ihre Führung verwalten zu wollen, und wurden kurz vor Drittelende kalt erwischt, als Andreas Martinsen ein Überzahlspiel mit dem Anschlusstor krönte.

Zum Glück fand das deutsche Team im zweiten Abschnitt schnell wieder ins Spiel und ein Doppelschlag schien Ruhe in die Aktionen zu bringen. Erst traf der Ingolstädter Wojciech Stachowiak zum 3:1 und nur 110 Sekunden später erhöhte der Neu-Berliner Joshua Samanski auf 4:1. Damit schien die Begegnung vorentschieden, aber die Norweger hatten sich noch nicht aufgegeben.

Sie zeigten im letzten Drittel ihre konditionelle Stärke, nahmen die deutsche Verteidigung stellenweise in den Schwitzkasten und prüften Keeper Philipp Grubauer, der zum Glück alle Möglichkeiten entschärfen konnte. Bis auf eine. In der 48. Minute gelang Jacob Berglund, der übrigens 2017 in Ingolstadt und 2018 in Krefeld seine Visitenkarte abgegeben hatte, das zweite norwegische Tor.

Jetzt wurde es mehrfach kritisch vor dem deutschen Tor, aber die Defensive behielt, zusammen mit Grubauer, die Übersicht und das nervte die Norweger. Sie leisteten sich vier Minuten vor Schluss nacheinander zwei Strafen, was den Deutschen das Abwehrspiel deutlich erleichterte. Trotzdem nahm Norwegens Headcoach Tobias Johansson 95 Sekunden vor Ende seinen Torhüter Jonas Arntzen vom Eis und kassierte, 17 Sekunden vor dem Ende, das 5:2 von Frederik Tiffels. Vorbereiter in diesem Fall neben Dominik Kahun auch Tim Stützle. Herausragend beim neuen Tabellenführer in der Gruppe B die Schusseffizienz von 15,3 Prozent, was Platz zwei bedeutet. 

In zwei Tagen, am 15. Mai, geht es für das deutsche Team weiter. Gegner ist Geheimfavorit Schweiz.

Tore: 1:0 (04:51) Yasin Ehliz (Stützle, Michaelis), 2:0 (16:10) Marc Michaelis (Ehliz, Wagner 4-5), 2:1 (19:50) Andreas Martinsen (Brandsegg-Nygard, Johannesen 5-4), 3:1 (24:56) Wojciech Stachowiak (Kahun), 4:1 (26:46) Joshua Samanski (Reichel, Kälble), 4:2 (47:07) Jacob Berglund (Ostrem, Bakke Olsen), 5:2 (59:43) Frederik Tiffels (Kahun, Stützle 5-4, ENG)


Du willst die wichtigsten CHL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Gruppeneinteilung steht fest
WM 2026: DEB-Team absolviert Vorrunde in Zürich

Die Gruppen-Einteilung für die IIHF-Eishockey-Weltmeisterschaft 2026 in der Schweiz steht fest. Am heutigen Mittwoch hat der Weltverband IIHF die Konstellationen bek...

Herzliche Geste
US-Nationalspieler gedenken bei der WM-Pokalübergabe Johnny Gaudreau

Die Pokalübergabe an den neuen Weltmeister sowie die Übergabe der Medaillen an die beiden Teams aus den USA und der Schweiz war vollzogen, als es zu einer „das Herz ...

Finalsieg gegen die Schweiz
1:0 in der Overtime: USA nach 65 Jahren wieder Eishockey-Weltmeister

Es war kein hochklassiges Finale, aber es war superspannend. Obwohl die USA optisch die aktivere Mannschaft waren, zeigten beide Teams bis zum Schluss schnellstes Ei...

Klarer Erfolg im Halbfinale gegen Dänemark
7:0! Schweiz steht erneut im WM-Finale – Endspiel gegen die USA

Die Schweiz entwickelt sich immer mehr zu einer Top-Nation im Eishockey. Zum vierten Mal in den zurückliegenden zwölf Jahren haben es die „Eisgenossen“ ins Finale de...

Erster WM-Titel seit 1960 möglich
Die USA werfen WM-Favorit Schweden raus

Eine Sensation ist das freilich nicht, wohl aber eine dicke Überraschung. Gastgeber Schweden galt als einer der großen Favoriten bei der Eishockey-Weltmeisterschaft ...

10 € auf die Schweiz setzen & bis zu 69 € gewinnen
Eishockey WM: Schweiz mit 6.96 Quote statt 1,16!

NEObet bietet für das Halbfinalspiel der Eishockey-WM 2025 zwischen der Schweiz und Dänemark erhöhte Quoten für Neukunden an....