DEB-Team steht vor Viertelfinal-EinzugArbeitssieg gegen Polen

Vierter Sieg für das DEB-Team.  (Foto: picture alliance / CTK)Vierter Sieg für das DEB-Team. (Foto: picture alliance / CTK)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Division 2 im Jahr 2022. Division 1 im Jahr 2023. Nach einem überraschenden Punktgewinn im ersten Spiel gegen Lettland ging Aufsteiger Polen mit vier Niederlagen ins Spiel am Samstagnachmittag in Ostrava gegen Vizeweltmeister Deutschland.

Anders als in den Spielen zuvor tat sich die deutsche Mannschaft lange schwer die stabile Abwehr der Polen zu überwinden. So standen nach dem ersten Drittel zwar 10:5 Torschüsse für das DEB-Team in der Statistik. Weder in einem Überzahlspiel noch bei 5-gegen-5 fiel ein Tor. Die Mannschaft von Trainer Robert Kaláber setzte immer wieder Akzente. In Überzahl bekam Youngster Kacper Macias eine Chance als der Puck frei im Torraum lag. Torhüter Matthias Niederberger war zur Stelle und fing den Schuss ab.

Weiter ging es zu Beginn des zweiten Drittels mit einem Überzahlspiel des Aufsteigers, welches erfolglos blieb. In der 26. Minute kam Alexander Ehl im Angriffsdrittel zum Schuss und erzielte den Führungstreffer. Die deutsche Mannschaft erhöhte weiter den Druck und diktierte das Spielgeschehen. Als Krystian Dziubinski einen Torschuss mit einem Schlägerwurf verhinderte, entschieden die Schiedsrichter auf Penalty. John-Jason Peterka verwandelte diesen und markierte sein viertes Turniertor.

Mit dem Spielstand von 2:0 standen die letzten 20 Minuten bevor. Yasin Ehliz baute mit dem dritten Torschuss im letzten Drittel die Führung weiter aus. Der Treffer von Patryk Wajda brachte sieben Minuten vor Ende Spannung ins Spiel. Als Filip Komorski zwei Minuten später den Anschluss herstellte, war der Aufsteiger zurück im Spiel. Doch die Freude hielte nur kurze Zeit. 52 Sekunden später schnürte Peterka den Doppelpack und machte den vierten Sieg in diesem Turnier perfekt. 28 Turniertore in der Gruppenphase sind ein neuer Rekord für eine deutsche Mannschaft.

Für Deutschland geht es nach zwei spielfreien Tagen am Dienstag, den 21. Mai 2024, um 12:20 Uhr gegen Frankreich weiter. Aufgrund der Spielkonstellationen ist ein Viertelfinal-Einzug bereits vor diesem Spiel möglich. 

Stimmen zum Spiel: 

Bundestrainer Harold Kreis:„ Die Polen haben uns das Spiel nicht leicht gemacht. Das Tor durch Alexander Ehl war dann so ein bisschen der Eisbrecher. Ab diesem Moment haben wir auch mehr Tempo in unser Spiel gebracht und mehr Kontrolle übernommen. Das war heute keine leichte Aufgabe und es hat vielleicht nicht alles direkt funktioniert, wie die Spieler es sich vorgestellt haben. Aber gute Mannschaften finden dann doch immer einen Weg, das Spiel zu gewinnen. Wir haben jetzt zwei Tage spielfrei vor der Partie gegen Frankreich, da kann die Mannschaft körperlich und mental ihre Akkus wieder aufladen und dann gehen wir mit vollen Kräften in das abschließende Gruppenspiel hinein.“



🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Frühbucherrabatt bis zum 27. April
Die komplette Eishockey-WM bei Hockeyweb-Partner Sportdeutschland.TV

Die Play-offs laufen – und die Nationalspieler, die mit ihren Mannschaften bereits ausgeschieden sind, werden nun nach und nach die Vorbereitung auf die Eishockey-We...

Deutschland trifft zum Auftakt auf Ungarn
Spielplan der Eishockey-WM 2025 veröffentlicht

Der internationale Eishockeyweltverband IIHF hat den Spielplan für die 2025 IIHF- Weltmeisterschaft in Dänemark und Schweden veröffentlicht. Das Turnier findet von F...

Torhüter Dostal avanciert mit Shutout zum Matchwinner
Pastrnak schießt Gastgeber Tschechien zum 13. Weltmeistertitel

Gastgeber Tschechien ist nach dem 2:0-Finalerfolg gegen die Schweiz erstmals seit 2010 wieder Eishockey-Weltmeister und feiert den 13. WM-Titel. ...

Überraschungs-Finalisten im Duell
WM-Finale um die Goldmedaille: Gastgeber Tschechien gegen Schweiz - auf Sportdeutschland.TV

Auf der einen Seite steht Gastgeber Tschechien, der völlig entfesselt im Halbfinale den großen Favoriten Schweden eliminierte. Auf der anderen Seite die Schweiz, die...

Drei Tore im Schlussdrittel ebnen den Erfolg
Schweden gewinnt Bronzemedaille im Duell mit Weltmeister Kanada

Schweden hat das Duell um Platz 3 gegen Kanada für sich entschieden. Die Skandinavier drehen einen 1:2-Rückstand im Schlussabschnitt und gewinnen am Ende mit 4:2. ...

Überraschend gescheiterte WM-Favoriten im Duell
WM-Spiel um Platz 3: Schweden gegen Kanada - auf Sportdeutschland.TV

Während Top-Favorit Schweden überraschend klar an Gastgeber Tschechien scheiterte, verlor Weltmeister Kanada denkbar im Penaltyschießen an Deutschland-Bezwinger Schw...