DEB-Präsident Franz Reindl strebt Kandidatur als IIHF-Präsident an„Die Eishockey-Welt hat mich geprägt“

DEB-Präsident Franz Reindl bewirbt sich um Kandidatur als IIHF-Präsident. (Foto: dpa/picture alliance)DEB-Präsident Franz Reindl bewirbt sich um Kandidatur als IIHF-Präsident. (Foto: dpa/picture alliance)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der dreimalige Olympia-Teilnehmer und Bronze-Medaillengewinner von Innsbruck 1976 wurde, wie in den IIHF-Wahlregularien vorgesehen, am Samstag von seinem nationalen Verband, dem Deutschen Eishockey-Bund, als Kandidat vorgeschlagen.

Franz Reindl ist seit fast fünf Jahrzehnten im Eishockey tätig, zunächst über 20 Jahre als Spieler, dann als Trainer und seit 1986 in verschiedenen administrativen Spitzenfunktionen. Neben seinen Positionen als DEB-Präsident und Mitglied des IIHF-Councils hat er weitere Führungsrollen innegehabt – darunter als Organisationschef der IIHF Weltmeisterschaften in Deutschland in den Jahren 2001, 2010 und 2017. Zudem war Reindl in der Vergangenheit Schirmherr verschiedener IIHF-Events und leitet aktuell das IIHF Competition and Coordination Committee.

Erst wenn der Eishockey-Weltverband IIHF die Bewerbung am Ende des Monats offiziell bestätigen sollte, gilt der in Garmisch-Partenkirchen wohnhafte Reindl tatsächlich auch als Kandidat für das Amt des IIHF-Präsidenten. In den Wochen vor der Präsidentenwahl beim IIHF-Halbjahreskongress in St. Petersburg/Russland im September 2021 würde Reindl dann sein Programm und seine Visionen für den Eishockeysport präsentieren.

DEB-Präsident Franz Reindl: „Ich habe mein ganzes Leben dem Eishockey verschrieben – zunächst aIs Sportler und Olympionike, und in der letzten Zeit als Präsident des DEB und IIHF Council Mitglied. Die Eishockey-Welt hat mich geprägt und zu der Person gemacht, die ich heute bin. Es ist mir eine große Ehre, nun meine Bewerbung für die Kandidatur als IIHF-Präsident zu erklären. Ich danke dem Deutschen Eishockey-Bund, dass er meine Kandidatur unterstützt.”


Du willst die wichtigsten CHL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Gruppeneinteilung steht fest
WM 2026: DEB-Team absolviert Vorrunde in Zürich

Die Gruppen-Einteilung für die IIHF-Eishockey-Weltmeisterschaft 2026 in der Schweiz steht fest. Am heutigen Mittwoch hat der Weltverband IIHF die Konstellationen bek...

Herzliche Geste
US-Nationalspieler gedenken bei der WM-Pokalübergabe Johnny Gaudreau

Die Pokalübergabe an den neuen Weltmeister sowie die Übergabe der Medaillen an die beiden Teams aus den USA und der Schweiz war vollzogen, als es zu einer „das Herz ...

Finalsieg gegen die Schweiz
1:0 in der Overtime: USA nach 65 Jahren wieder Eishockey-Weltmeister

Es war kein hochklassiges Finale, aber es war superspannend. Obwohl die USA optisch die aktivere Mannschaft waren, zeigten beide Teams bis zum Schluss schnellstes Ei...

Klarer Erfolg im Halbfinale gegen Dänemark
7:0! Schweiz steht erneut im WM-Finale – Endspiel gegen die USA

Die Schweiz entwickelt sich immer mehr zu einer Top-Nation im Eishockey. Zum vierten Mal in den zurückliegenden zwölf Jahren haben es die „Eisgenossen“ ins Finale de...

Erster WM-Titel seit 1960 möglich
Die USA werfen WM-Favorit Schweden raus

Eine Sensation ist das freilich nicht, wohl aber eine dicke Überraschung. Gastgeber Schweden galt als einer der großen Favoriten bei der Eishockey-Weltmeisterschaft ...

10 € auf die Schweiz setzen & bis zu 69 € gewinnen
Eishockey WM: Schweiz mit 6.96 Quote statt 1,16!

NEObet bietet für das Halbfinalspiel der Eishockey-WM 2025 zwischen der Schweiz und Dänemark erhöhte Quoten für Neukunden an....