Das Besondere an dieser Mannschaft ist die SolidaritätKommentar zum Sieg gegen Kanada

Strahlende Gesichter bei den Spielern der DEB-Mannschaft nach dem Sieg gegen Kanada. (Foto: dpa/picture alliance)Strahlende Gesichter bei den Spielern der DEB-Mannschaft nach dem Sieg gegen Kanada. (Foto: dpa/picture alliance)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die deutschen Spieler haben sich IN! JEDEN! PUCK! geworfen. Mit dem Blau der Flecken, die sich die DEB-Cracks durch ihren fast schon heroischen Einsatz zugezogen haben, kann man den Himmel neu einfärben. Und am Firmament leuchtete Eisbären-Torwart Mathias Niederberger als strahlender Fixstern. Der unbändige Einsatz des DEB-Teams gegen die sonst nahezu unbezwingbare Großmacht – das Mutterland des Kufensports – ist ein Licht in dunklen Zeiten der Pandemie. Ein Zeichen an die gespaltene Gesellschaft dieser Tage, das Hoffnung gibt. Das Besondere an dieser Mannschaft ist die Solidarität. Das echte Interesse am anderen. Sie zeigt, dass man alles erreichen kann. Als verschworene Gemeinschaft. Im positiven Sinne. Wenn man niemals aufgibt. Wenn man zusammenhält. Wenn man nur will!


Du willst die wichtigsten CHL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Athletinnen und Athleten gaben ihre Stimme ab
Deutsche Sporthilfe wählt DEB-Team zum „Sportler des Monats“

​WM-Finale verloren, aber viele Herzen gewonnen – und den Respekt von Deutschlands besten Nachwuchs- und Spitzenathletinnen und -athleten: Nach ihrem begeisternden A...

Kommentar zum Erfolg der deutschen Nationalmannschaft in Tampere
Was es heißt, Eishockey-Vizeweltmeister zu sein

​Die Frage ist im Plural formuliert, richtet sich, während diese Zeilen entstehen, aber zunächst einmal an den Autor selbst: Haben wir verstanden, was in diesen Tage...

2:5-Niederlage gegen Rekordweltmeister Kanada
DEB-Team versilbert sein WM-Eishockeymärchen

​70 Jahre musste die deutsche Eishockeynationalmannschaft bei einer Weltmeisterschaft auf so einen Erfolg warten. Durch eine 2:5-Niederlage gegen die Ahornblätter au...

Hockeyweb-Reporter Ronald Toplak über den ultimativen Eis-Wahnsinn
WM-Finale: Jungs, ihr seid Gold wert!

​Ich gebe es zu. Ich habe das Finale der Fußball-Bundesliga bei einem Kumpel geschaut. In Ermangelung eines Sky-Decoders. Dann noch das erste Drittel des Eishockey-H...

Ein Blick in Deutschlands WM-Historie
War Deutschland schon einmal Eishockey-Weltmeister? Ja, nein – es ist kompliziert

​Seit wann es Eishockey-Weltmeister gibt? Als 1930 die erste „eigenständige“ Eishockey-Weltmeisterschaft stattfand, war dies in der heutigen Zählung der Internationa...

4:3 nach Verlängerung gegen die USA
WM-Wahnsinn: DEB-Team schlägt die USA und zieht ins Finale ein

​Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft gewinnt im Halbfinale der Weltmeisterschaft in Tampere mit 4:3 (2:2, 0:1, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die USA und si...