Dänemark zieht mit Deutschland gleich – Norwegen muss nun Ungarn schlagenWM kompakt

Patrick Russell bejubelt seinen Treffer für Dänemark im Spiel gegen Norwegen. (dpa / Foto: dpa / picture alliance / Sipa USA | Just Pictures)Patrick Russell bejubelt seinen Treffer für Dänemark im Spiel gegen Norwegen. (dpa / Foto: dpa / picture alliance / Sipa USA | Just Pictures)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Gruppe A:

Finnland – Lettland 2:1 (0:0, 1:0, 1:1)

Lettland hat die Chance verpasst, sich im Kampf um den Einzug ins Viertelfinale in eine bessere Situation zu bringen. Allerdings boten die Weinroten eine starke Leistung gegen die Finnen. Durch den Sieg der Kanadier am Abend gegen die Slowakei beträgt der Rückstand der Letten auf Rang vier, den eben jene Slowaken aktuell einnehmen, zwei Spiele vor Ende der Gruppenphase weiterhin einen Punkt. Erst zur Spielmitte ging der Favorit aus Finnland nach einem Treffer von Juuso Pärssinen in Führung (28.). Diesen Vorsprung baute Mikko Lehtonen in der 51. Minute aus, doch die Letten blieben dran – kamen allerdings nur noch zum Anschlusstreffer durch Rodrigo Abols (55.).

Frankreich – Schweden 0:4 (0:2, 0:1, 0:1)

Schweden marschiert weiterhin durch die Gruppenphase bei dieser WM. Im sechsten Spiel gab es den sechsten Sieg bei einem Torverhältnis von nun 25:3 Treffern. Damit dürfte klar sein, dass sich die Skandinavier am Dienstag im direkten Duell mit Kanada über den Gruppensieg „streiten“ werden. Lucas Raymond (14.) und Emil Heineman (15.) sorgten per Doppelschlag früh für klare Verhältnisse. Elias Lindholm (25.) und Isac Lundeström (45.) legten nach. Außerdem durfte sich Torhüter Samuel Ersson über einen Shutout freuen.

Kanada – Slowakei 7:0 (2:0, 3:0, 2:0)

Die Slowakei ist weit von weltmeisterlichen Leistungen wie einst 2002 entfernt. Gegen Kanada, einen der Turnierfavoriten, war das Team von der Hohen Tatra völlig chancenlos. Sidney Crosby und Nathan MacKinnon trafen jeweils doppelt. Den Rest steuerten Brandon Montour, Tyson Foerster und Macklin Celebrini bei. Der Shutout ging an Jordan Binnington.

Gruppe B:

Tschechien – Kasachstan 8:1 (1:0, 3:0, 4:1)

Der Weltmeister hat den Klassenunterschied zum Underdog, der weiterhin um den Klassenerhalt bangen muss, deutlich unterstrichen. Vyacheslav Kolesnikov erzielte den einzigen kasachischen Treffer zum zwischenzeitlichen 1:5. Beim Titelverteidiger wurde Roman Cervenka, der drei Treffer erzielte, zum besten Spieler der Partie gewählt. Die übrigen Treffer teilten sich Adam Klapka, Matej Stransky (je 2) und Jakub Flek.

Dänemark – Norwegen 6:3 (2:1, 3:1, 1:1)

Dänemark hat mit diesem Erfolg nach Punkten mit Deutschland gleichgezogen, hat aber bereits sechs Spiele ausgetragen, während das DEB-Team erst bei fünf Partien steht. Für Norwegen kann es im Kampf um den Klassenerhalt nun aber ganz eng werden, braucht unbedingt einen Sieg gegen Ungarn, um erstklassig zu bleiben. Diese Sorgen hat Dänemark ab heute nicht mehr. Es trafen Jonas Rondbjerg (2), Patrick Russell, Mikkel Aagaard, Joachim Blichfeld und Nick Olesen für Dänemark sowie Eirik Salsten, Jacob Berglund und Thomas Olsen für Norwegen.


Du willst die wichtigsten CHL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Gruppeneinteilung steht fest
WM 2026: DEB-Team absolviert Vorrunde in Zürich

Die Gruppen-Einteilung für die IIHF-Eishockey-Weltmeisterschaft 2026 in der Schweiz steht fest. Am heutigen Mittwoch hat der Weltverband IIHF die Konstellationen bek...

Herzliche Geste
US-Nationalspieler gedenken bei der WM-Pokalübergabe Johnny Gaudreau

Die Pokalübergabe an den neuen Weltmeister sowie die Übergabe der Medaillen an die beiden Teams aus den USA und der Schweiz war vollzogen, als es zu einer „das Herz ...

Finalsieg gegen die Schweiz
1:0 in der Overtime: USA nach 65 Jahren wieder Eishockey-Weltmeister

Es war kein hochklassiges Finale, aber es war superspannend. Obwohl die USA optisch die aktivere Mannschaft waren, zeigten beide Teams bis zum Schluss schnellstes Ei...

Klarer Erfolg im Halbfinale gegen Dänemark
7:0! Schweiz steht erneut im WM-Finale – Endspiel gegen die USA

Die Schweiz entwickelt sich immer mehr zu einer Top-Nation im Eishockey. Zum vierten Mal in den zurückliegenden zwölf Jahren haben es die „Eisgenossen“ ins Finale de...

Erster WM-Titel seit 1960 möglich
Die USA werfen WM-Favorit Schweden raus

Eine Sensation ist das freilich nicht, wohl aber eine dicke Überraschung. Gastgeber Schweden galt als einer der großen Favoriten bei der Eishockey-Weltmeisterschaft ...

10 € auf die Schweiz setzen & bis zu 69 € gewinnen
Eishockey WM: Schweiz mit 6.96 Quote statt 1,16!

NEObet bietet für das Halbfinalspiel der Eishockey-WM 2025 zwischen der Schweiz und Dänemark erhöhte Quoten für Neukunden an....