Dänemark schlägt Norwegen – DEB-Team muss gegen Lettland nachziehenÖsterreich vor Abstiegsduell mit Weißrussland
Jubel bei den Gastgebern: Dänemark schlägt Norwegen mit 3:0. (Foto: dpa/picture alliance/AP Photo)
Gruppe A:
Frankreich – Österreich 5:2 (2:1, 2:1, 1:0)
Frankreich ist ein entscheidender Sieg im Kampf um den Klassenerhalt gelungen. Österreich führte durch Thomas Hundertpfund mit 1:0 und gleich zur Mitte des Spiels durch Michael Raffl zum 2:2 aus, doch mit einem Treffer in doppelter Überzahl bogen die Franzosen auf die Siegerstraße ein, die danach entscheidend bis zur 42. Minute auf den späteren Endstand von 5:2 davonzogen. Für Frankreich waren Damien Fleury, Sacha Treille (je 2) und Teddy da Costa erfolgreich.
Weißrussland – Tschechien 0:3 (0:3, 0:0, 0:0)
Die Weißrussen bleiben weiterhin ohne Punkt bei der laufenden Weltmeisterschaft. Tschechien machte mit drei Toren im ersten Drittel alles klar. Libor Sulak, Roman Horak und Michal Repik schossen den Erfolg für den Favoriten heraus.
Gruppe B:
Dänemark – Norwegen 3:0 (1:0, 2:0, 0:0)
Drei Überzahltreffer brachten Dänemark vor 10.800 Zuschauern in Herning den Sieg. 47 Sekunden vor der ersten Pause traf Nicklas Jensen zur Führung, die er in der 27. Minute auf 2:0 ausbaute. Die Entscheidung brachte das 3:0 von Frederik Storm in der 34. Minute.
USA – Südkorea 13:1 (4:1, 4:0, 5:0)
Das Premierenjahr der Südkoreaner in der Top-Division wird langsam, aber sicher zum Alptraum. Zum zweiten Mal im aktuellen Turnier musste das Team eine zweistellige Niederlage, die gegen die USA sogar noch heftiger ausfiel als das 0:10 gegen Kanada. Das Kuriose: Die Koreaner gingen in der sechsten Minute sogar durch Jin Hui Ahn in Führung. Doch bereits zur ersten Pause lagen die US-Amerikaner mit 4:1 vorne. Den 13:1-Kantersieg schossen Patrick Kane, Charlie McAvoy, Derek Ryan, Cam Atkinson (je 2), Anders Lee, Blake Coleman, Tage Thompson, Neal Pionk und Sonny Milano heraus.