Christian Ehrhoff führt deutsche Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft anFinaler Kader steht – Holzer gibt Zusage

Foto: ImagoFoto: Imago
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der Verteidiger der Chicago Blackhawks ist einer von insgesamt vier Profis aus der nordamerikanischen Profiliga NHL, die die Auswahl des Deutschen Eishockey Bundes e.V. (DEB) verstärken. Zudem stehen gleich sieben Spieler vor ihrem WM-Debüt.

„Nach der langen Vorbereitungszeit freuen wir uns jetzt auf die Weltmeisterschaft. Man spürt, dass die Mannschaft dem Start entgegenfiebert. Wir haben ein schlagkräftiges Team beisammen“, sagte Bundestrainer Marco Sturm.

Neben Verteidiger Ehrhoff sowie den Stürmern Tobias Rieder (Arizona Coyotes) und Leon Draisaitl (Edmonton Oilers) hat in der Nacht von Samstag auf Sonntag auch Abwehrspieler Korbinian Holzer (Anaheim Ducks) seine WM-Zusage gegeben. Zuletzt stand Holzer bei der Heim-WM 2010 im deutschen Kader. Der Verteidiger wird allerdings erst in St. Petersburg zur Mannschaft stoßen.

Von den drei Torhütern, acht Verteidigern sowie 14 Stürmern im deutschen Aufgebot können sich zudem gleich sieben Spieler auf ihre erste Weltmeisterschaft freuen. Für die Torhüter Felix Brückmann (Grizzlys Wolfsburg) und Mathias Niederberger (Düsseldorfer EG) steht ebenso die WM-Premiere an wie für Verteidiger Daryl Boyle (EHC Red Bull München).

Erstmalig für Deutschland bei einer Weltmeisterschaft im Einsatz sind darüber hinaus die Stürmer Jerome Flaake (Hamburg Freezers), Brooks Macek (Iserlohn Roosters) und Gerrit Fauser (Grizzlys Wolfsburg). Dominik Kahun (EHC Red Bull München) stand zwar bereits im Jahr 2014 im deutschen WM-Kader, wurde in Weißrussland aber nicht lizenziert.

„Ich habe mir die Entscheidungen bei der endgültigen Nominierung nicht leicht gemacht. Es war klar, dass es Härtefälle geben würde. Alle Spieler, die in der Vorbereitung dabei waren und nun nicht berücksichtigt werden konnten, haben in den vergangenen Wochen hervorragend gearbeitet. Ihnen gebührt daher großes Lob“, sagte Sturm.

Die Frage nach dem Kapitänsamt sowie den Stellvertretern soll zeitnah entschieden werden. „Ich werde mich mit den entsprechenden Kandidaten in der kommenden Woche zusammen setzen“, erklärte der Bundestrainer. Bereits am Montagabend trifft sich die Nationalmannschaft in der Schweiz.

Mit diesem Aufgebot reist das DEB-Team nach Russland:

Tor: Felix Brückmann (Grizzlys Wolfsburg), Mathias Niederberger (Düsseldorfer EG), Timo Pielmeier (ERC Ingolstadt)

Verteidigung: Denis Reul (Adler Mannheim), Sinan Akdag (Adler Mannheim), Korbinian Holzer (Anaheim Ducks/ NHL), Daryl Boyle (EHC Red Bull München), Christian Ehrhoff (Chicago Blackhawks/ NHL), Torsten Ankert (Kölner Haie), Moritz Müller (Kölner Haie), Constantin Braun (Eisbären Berlin)

Sturm: Tobias Rieder (Arizona Coyotes/ NHL),Jerome Flaake (Hamburg Freezers), Brooks Macek (Iserlohn Roosters), Marcus Kink (Adler Mannheim), Marcel Goc (Adler Mannheim), Leon Draisaitl (Edmonton Oilers/ NHL), Yannic Seidenberg (EHC Red Bull München), Dominik Kahun (EHC Red Bull München), Patrick Reimer (Thomas Sabo Ice Tigers), Gerrit Fauser (Grizzlys Wolfsburg), Patrick Hager (Kölner Haie), Philip Gogulla (Kölner Haie), Felix Schütz (Rögle BK/ SHL), Marcel Noebels (Eisbären Berlin)

Bronze geht an Tschechien
Herzschlagfinale! Finnland ist zum vierten Mal Eishockey-Weltmeister

​Mehr geht nicht. Der aktuelle Olympiasieger gegen den aktuellen Weltmeister. Finnland gegen Kanada spielten in Tampere um den WM-Titel – zum dritten Mal in Folge. D...

Halbfinalsiege gegen USA und Tschechien
Finnland und Kanada zum dritten Mal in Folge im WM-Finale

Finnland und Kanada stehen zum dritten Mal in Folge – nach 2019 und 2021, Corona sorgte 2020 für den WM-Ausfall – im Finale der Eishockey-Weltmeisterschaft. Das Spie...

IIHF vergibt Titelkämpfe 2026 an die Schweiz
Eishockey-WM 2023 in Finnland und Lettland

​Der internationale Eishockey-Verband IIHF hat die Weltmeisterschaft 2023, die ursprünglich in Russland stattfinden sollte, neu vergeben. Zur „Hälfte“ gibt es dabei ...

Schweden und die Slowakei verspielen Führungen
Finnland, die USA und Kanada komplettieren das WM-Halbfinale

​Das Halbfinale der Eishockey-Weltmeisterschaft 2022 in Finnland ist komplett: Am Samstag stehen sich zunächst um 13.20 Uhr Gastgeber Finnland und die USA gegenüber....

Viertelfinale komplett
DEB-Team trifft im Viertelfinale auf Tschechien

​Die Vorrunde der Eishockey-Weltmeisterschaft 2022 in Finnland ist beendet – damit kennt die deutsche Nationalmannschaft, die die Gruppe A als Zweiter beendet hat, i...

Niederlage nach Penaltyschießen gegen die „Eisgenossen“
Hochklassiges Duell mit der Schweiz – Deutschland Zweiter

​Das „Prestige-Derby“ schlechthin. Dazu noch ein Spitzenspiel. Deutschland und die Schweiz standen sich im abschließenden Vorrundenspiel bei der Eishockey-Weltmeiste...