Bundestrainer Toni Söderholm gibt Kader für die WM bekanntAnreise nach Kosice am Mittwoch / Erstes WM-Spiel am Samstag gegen Großbritannien

Bundestrainer Toni Söderholm hat den 25-köpfigen Kader für die 2019 IIHF Weltmeisterschaft in der Slowakei bekanntgegeben.  (Deutscher Eishockey-Bund e.V. (DEB) / City-Press GmbH)Bundestrainer Toni Söderholm hat den 25-köpfigen Kader für die 2019 IIHF Weltmeisterschaft in der Slowakei bekanntgegeben. (Deutscher Eishockey-Bund e.V. (DEB) / City-Press GmbH)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Tor (3): Mathias Niederberger, Dustin Strahlmeier, Niklas Treutle

Verteidigung (8): Korbinian Holzer, Jonas Müller, Moritz Müller, Marco Nowak, Dennis Reul, Yannic Seidenberg, Moritz Seider, Benedikt Schopper

Sturm (14): Lean Bergmann, Leon Draisaitl, Yasin Ehliz, Markus Eisenschmid, Gerrit Fauser, Patrick Hager, Dominik Kahun, Stefan Loibl, Frank Mauer, Marc Michaelis, Marcel Noebels, Leo Pföderl, Matthias Plachta, Frederik Tiffels

Bundestrainer Toni Söderholm: „Wir müssen schauen, dass so viele Spieler wie möglich die richtigen Rollen finden. Die gesamte Mannschaft muss letztlich funktionieren. Wir sind von den Spielern, die wir mit in die Slowakei nehmen, überzeugt und freuen uns auf die bevorstehende Weltmeisterschaft mit ihnen.“
Vom 27-köpfigen Aufgebot, dass sich seit dem vergangenen Donnerstag in Mannheim auf die WM vorbereitet hatte, sind Verteidiger Fabio Wagner und Stürmer Fabio Pfohl nicht mehr dabei.

Bundestrainer Toni Söderholm: „Diese finale Entscheidung fällt natürlich niemals leicht. Letztlich muss man bei diesen knappen Entscheidungen seinem Bauchgefühl vertrauen. Fabio Pfohl und Fabio Wagner haben einen tollen Einsatz in den vergangenen Tagen und Wochen für die Nationalmannschaft geleistet. Dafür möchte ich mich an dieser Stelle noch einmal ausdrücklich bedanken.“

Am Mittwoch kommt die DEB-Auswahl in Kosice an, um sich auf das erste von sieben Spielen der Gruppenphase vorzubereiten. Zum Auftakt trifft die Nationalmannschaft am Samstag, den 11. Mai 2019, auf Großbritannien. Spielbeginn ist um 16.15 Uhr. Das Spiel wird live auf DAZN übertragen. Insgesamt bestreitet die deutsche Nationalmannschaft sieben WM-Spiele in elf Tagen.

Sportdirektor Stefan Schaidnagel: „Die Vorbereitung auf die WM war natürlich lang, aber eben auch sehr gut. Wir haben heute gesehen, wie hoch die Messlatte liegt. Die Vorfreude ist sehr groß, dass das Turnie
r endlich beginnt und wir uns ab Samstag beweisen dürfen – dies merkt man der Mannschaft und dem 
Staff an. Wir fahren mit einem positiven Gefühl in die Slowakei.“

Der Spielplan bei der 2019 IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft: 

11. Mai 2019, 16:15 Uhr: Deutschland - Großbritannien
12. Mai 2019, 16:15 Uhr: Dänemark - Deutschland
14. Mai 2019, 20:15 Uhr: Deutschland - Frankreich
15. Mai 2019, 20:15 Uhr: Deutschland - Slowakei
18. Mai 2019, 16:15 Uhr: Kanada – Deutschland
19. Mai 2019, 16:15 Uhr: Deutschland - USA
21. Mai 2019, 12:15 Uhr: Finnland - Deutschland



Bronze geht an Tschechien
Herzschlagfinale! Finnland ist zum vierten Mal Eishockey-Weltmeister

​Mehr geht nicht. Der aktuelle Olympiasieger gegen den aktuellen Weltmeister. Finnland gegen Kanada spielten in Tampere um den WM-Titel – zum dritten Mal in Folge. D...

Halbfinalsiege gegen USA und Tschechien
Finnland und Kanada zum dritten Mal in Folge im WM-Finale

Finnland und Kanada stehen zum dritten Mal in Folge – nach 2019 und 2021, Corona sorgte 2020 für den WM-Ausfall – im Finale der Eishockey-Weltmeisterschaft. Das Spie...

IIHF vergibt Titelkämpfe 2026 an die Schweiz
Eishockey-WM 2023 in Finnland und Lettland

​Der internationale Eishockey-Verband IIHF hat die Weltmeisterschaft 2023, die ursprünglich in Russland stattfinden sollte, neu vergeben. Zur „Hälfte“ gibt es dabei ...

Schweden und die Slowakei verspielen Führungen
Finnland, die USA und Kanada komplettieren das WM-Halbfinale

​Das Halbfinale der Eishockey-Weltmeisterschaft 2022 in Finnland ist komplett: Am Samstag stehen sich zunächst um 13.20 Uhr Gastgeber Finnland und die USA gegenüber....

Viertelfinale komplett
DEB-Team trifft im Viertelfinale auf Tschechien

​Die Vorrunde der Eishockey-Weltmeisterschaft 2022 in Finnland ist beendet – damit kennt die deutsche Nationalmannschaft, die die Gruppe A als Zweiter beendet hat, i...

Niederlage nach Penaltyschießen gegen die „Eisgenossen“
Hochklassiges Duell mit der Schweiz – Deutschland Zweiter

​Das „Prestige-Derby“ schlechthin. Dazu noch ein Spitzenspiel. Deutschland und die Schweiz standen sich im abschließenden Vorrundenspiel bei der Eishockey-Weltmeiste...