Aufsteiger Slowenien bejubelt Klassenerhalt - Kanada verliert gegen FinnlandWM kompakt am Montag

Gruppe A :
Frankreich - Slowenien 1:3 (0:2, 0:0, 1:1)
Im Nachmittagsspiel der Gruppe A zwischen Slowenien und Frankreich fiel die Entscheidung über einen von zwei Absteigern bei diesem Turnier. Beide gingen mit sechs Niederlagen und einem Punkt ins Spiel. Mit dem Selbstvertrauen des gewonnenen Punktes gegen Österreich vom Vortrag nutzten die Slowenen ihre Chancen im ersten Drittel effektiver. Zan Jezovsek und Nik Simšič trafen. Ein vergebener Penalty verhinderte eine höhere Führung. Den Franzosen gelang erst 155 Sekunden vor dem Ende der Anschluss. Zu mehr reichte es nicht mehr. Matric Torok netzte zum Endstand. Erstmals seit 2005 hält der Aufsteiger somit die Klasse. Frankreich steigt nach 2019 mal wieder ab.
Kanada -Finnland 1:2 n.P. (0:0, 1:0, 0:1, 0:0, 0:1)
Nach fünf souveränen Siegen hat Kanada gegen Finnland im Kampf um den Gruppensieg zwei Punkte liegen lassen. Auf den Unterzahltreffer von Ryan O‘Reilly hatten die Finnen mit ihrer Defensivtaktik im letzten Drittel durch Patrik Puistola eine Antwort. In der Verlängerung vergaben beide Mannschaften hochkarätige Chancen. Ein Tor fiel nicht. Im Penaltyschießen brachte das Tor von Eeli Tolvanen den Sieg für die Finnen. Die Ahornblätter müssen am Dienstag gegen Schweden gewinnen, um als Gruppensieger ins Viertelfinale einzuziehen.
Gruppe B :
Ungarn - Norwegen 0:1 (0:1, 0:0, 0:0)
Die Entscheidung über den zweiten Absteiger ist hingegen vertagt worden. Mit ihrem ersten Sieg des Turniers bezwang Norwegen im Abendspiel Ungarn. Der Treffer von Noah Steen aus der siebten Minute blieb der einzige. Norwegen springt auf den sechsten Tabellenplatz. Ungarn hat am Dienstag spielfrei. Konkurrent Kasachstan braucht gegen Vizeweltmeister Schweiz mindestens einen Punkt, da sie das direkte Duell gegen Ungarn verloren haben.
Spielplan Dienstag 20. Mai 2025:
Gruppe A (Stockholm) :
12:20 Uhr: Lettland - Österreich
16:20 Uhr: Slowakei - Finnland
20:20 Uhr: Schweden - Kanada
Gruppe B (Herning) :
12:20 Uhr: Schweiz - Kasachstan
16:20 Uhr: Tschechien - USA
20:20 Uhr: Deutschland - Dänemark