Attraktive Gegner für deutsches Team bei Heim-WMWM-2017 Gruppen bekanntgegeben

Vor einigen Tagen wurde bereits das Logo der Weltmeisterschaft 2017 erstmals gezeigt. Das Logo zollt Robert Müller Tribut, der im Mai 2009 aufgrund eines Gehirntumors verstarb. „Dies ist die Würdigung eines Spielers, der viel zu früh von uns gehen musste“, sagte Franz Reindl, Präsiden des DEB bei einer Pressekonferenz in Moskau. „Wir haben uns mit unseren Kollegen aus Frankreich auf dieses Logo verständigt und es ermöglicht uns auf eine großartige Weise, sowohl eines Spielers zu gedenken als auch uns auf die Weltmeisterschaft zu freuen.“
Heute gab die IIHF die Gruppen für die kommende WM bekannt, diese sind auf die Weltrangliste der IIHF aufgebaut, mit geringfügigen Anpassungen um spezielle Anforderungen der Co-Gastgeber zu berücksichtigen.
Angeführt wird die Gruppe A von Russland - dem Weltranglistenzweiten und Bronze-Gewinner der WM 2016. Zudem trifft Deutschland in der Kölner Laxess Arena auf die USA, Schweden, die Slowakei, Lettland, Dänemark und Italien.
Die Gruppe B, welche in Paris ausgetragen wird, wird von Titelverteidiger Kanada angeführt. Finnland, Tschechien, die Schweiz, Weißrussland, Norwegen, Gastgeber Frankreich und Slowenien sind die weiteren Mannschaften in der Gruppe B.
In Köln werden 34 Spiele der WM ausgetragen, darunter alle Gruppenspiele der Gruppe, sowei zwei Viertelfinal-Spiele, beide Habfinal- und Medaillenspiele.
Die Eishockey-WM 2017 beginnt am 05.Mai 2017 und endet mit dem Finale in Köln am 21. Mai 2017.
Zum ersten Mal wird bei der WM 2017, wird die Overtime im Format Drei-gegen-Drei ausgetragen. Die National Hockey League (NHL) praktiziert dieses Format bereits seit dieser Saison sehr erfolgreich. In der Deutschen Eishockey Liga (DEL) wird ab der kommenden Saison in die Verlängerung Drei-gegen-Drei gespielt.
Insgesamt werden im Mai 2017 über 600.000 Eishockey-Fans aus aller Welt zu dem Turnier erwartet. Die erste Vorverkaufsphase auf Turnierkarten hat bereits begonnen.