Attraktive Gegner für deutsches Team bei Heim-WMWM-2017 Gruppen bekanntgegeben

Bei der WM 2016 war im Viertelfinale gegen Russland Schluss. Im nächsten Jahr gibt es die Chance auf eine Revanche. (Foto: Imago)Bei der WM 2016 war im Viertelfinale gegen Russland Schluss. Im nächsten Jahr gibt es die Chance auf eine Revanche. (Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Vor einigen Tagen wurde bereits das Logo der Weltmeisterschaft 2017 erstmals gezeigt. Das Logo zollt Robert Müller Tribut, der im Mai 2009 aufgrund eines Gehirntumors verstarb. „Dies ist die Würdigung eines Spielers, der viel zu früh von uns gehen musste“, sagte Franz Reindl, Präsiden des DEB bei einer Pressekonferenz in Moskau. „Wir haben uns mit unseren Kollegen aus Frankreich auf dieses Logo verständigt und es ermöglicht uns auf eine großartige Weise, sowohl eines Spielers zu gedenken als auch uns auf die Weltmeisterschaft zu freuen.“

Heute gab die IIHF die Gruppen für die kommende WM bekannt, diese sind auf die Weltrangliste der IIHF aufgebaut, mit geringfügigen Anpassungen um spezielle Anforderungen der Co-Gastgeber zu berücksichtigen.

Angeführt wird die Gruppe A von Russland - dem Weltranglistenzweiten und Bronze-Gewinner der WM 2016. Zudem trifft Deutschland in der Kölner Laxess Arena auf die USA, Schweden, die Slowakei, Lettland, Dänemark und Italien.

Die Gruppe B, welche in Paris ausgetragen wird, wird von Titelverteidiger Kanada angeführt. Finnland, Tschechien, die Schweiz, Weißrussland, Norwegen, Gastgeber Frankreich und Slowenien sind die weiteren Mannschaften in der Gruppe B.

In Köln werden 34 Spiele der WM ausgetragen, darunter alle Gruppenspiele der Gruppe, sowei zwei Viertelfinal-Spiele, beide Habfinal- und Medaillenspiele.

Die Eishockey-WM 2017 beginnt am 05.Mai 2017 und endet mit dem Finale in Köln am 21. Mai 2017.

Zum ersten Mal wird bei der WM 2017, wird die Overtime im Format Drei-gegen-Drei ausgetragen. Die National Hockey League (NHL) praktiziert dieses Format bereits seit dieser Saison sehr erfolgreich. In der Deutschen Eishockey Liga (DEL) wird ab der kommenden Saison in die Verlängerung Drei-gegen-Drei gespielt.

Insgesamt werden im Mai 2017 über 600.000 Eishockey-Fans aus aller Welt zu dem Turnier erwartet. Die erste Vorverkaufsphase auf Turnierkarten hat bereits begonnen.


Du willst die wichtigsten CHL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Gruppeneinteilung steht fest
WM 2026: DEB-Team absolviert Vorrunde in Zürich

Die Gruppen-Einteilung für die IIHF-Eishockey-Weltmeisterschaft 2026 in der Schweiz steht fest. Am heutigen Mittwoch hat der Weltverband IIHF die Konstellationen bek...

Herzliche Geste
US-Nationalspieler gedenken bei der WM-Pokalübergabe Johnny Gaudreau

Die Pokalübergabe an den neuen Weltmeister sowie die Übergabe der Medaillen an die beiden Teams aus den USA und der Schweiz war vollzogen, als es zu einer „das Herz ...

Finalsieg gegen die Schweiz
1:0 in der Overtime: USA nach 65 Jahren wieder Eishockey-Weltmeister

Es war kein hochklassiges Finale, aber es war superspannend. Obwohl die USA optisch die aktivere Mannschaft waren, zeigten beide Teams bis zum Schluss schnellstes Ei...

Klarer Erfolg im Halbfinale gegen Dänemark
7:0! Schweiz steht erneut im WM-Finale – Endspiel gegen die USA

Die Schweiz entwickelt sich immer mehr zu einer Top-Nation im Eishockey. Zum vierten Mal in den zurückliegenden zwölf Jahren haben es die „Eisgenossen“ ins Finale de...

Erster WM-Titel seit 1960 möglich
Die USA werfen WM-Favorit Schweden raus

Eine Sensation ist das freilich nicht, wohl aber eine dicke Überraschung. Gastgeber Schweden galt als einer der großen Favoriten bei der Eishockey-Weltmeisterschaft ...

10 € auf die Schweiz setzen & bis zu 69 € gewinnen
Eishockey WM: Schweiz mit 6.96 Quote statt 1,16!

NEObet bietet für das Halbfinalspiel der Eishockey-WM 2025 zwischen der Schweiz und Dänemark erhöhte Quoten für Neukunden an....