Arbeitssiege für Kanada und Finnland – DEB-Team weiterhin vorneSchweden lässt Österreich keine Chance – Lettland gibt Sieg aus der Hand

Finnland gelang ein Arbeitssieg gegen Dänemark. (Foto: dpa/picture alliance)Finnland gelang ein Arbeitssieg gegen Dänemark. (Foto: dpa/picture alliance)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Gruppe A:

Kanada – Frankreich 5:2 (3:0, 0:1, 2:1)

Kein Feuerwerk, aber ein verdienter Sieg der Kanadier. Allerdings machten es die Franzosen dem Favoriten doch erstaunlich schwer – angesichts einer 3:0-Führung der Ahornblätter nach etwas mehr als 16 Minuten. Anthony Mantha, Darnell Nurse und Anthony Cirelli hatten getroffen. Damien Fleury brachte die Franzosen in der 37. Minute in Überzahl auf 1:3 heran, ehe Anthony Rech in der 43. Minute der Anschlusstreffer gelang. Erneut Mantha und Mark Stone machte dann aber doch den Sack für Kanada zu.

Finnland – Dänemark 3:1 (0:0, 2:1, 1:0)

Noch ärger wehrte sich Dänemark im nordischen Duell. Denn die Rot-Weißen gingen in der 22. Minute in Führung, als Morten Madsen ein Powerplay ausnutzte. Exakt vier Minuten später schlug Youngster Kaapo Kakko zum sechsten Mal bei diesem WM-Turnier zu und glich die Partie aus. Sakari Manninen und Harri Pesonen sorgten schließlich für den finnischen Arbeitssieg.

Gruppe B:

Schweden – Österreich 9:1 (5:0, 2:0, 2:1)

In der Gruppe B entwickelt sich ein Schneckenrennen um den Klassenerhalt. Nach dem nun komplettierten vierten Spieltag sind mit Norwegen, Österreich und Italien drei Mannschaften noch punktlos. Für Österreich deutete sich im ersten Drittel ein Debakel an, als Schweden auf 5:0 davon zog. Danach ließ es das Drei-Kronen-Team ruhiger angehen und gestaltete das Ergebnis gnädig. Das 9:0 fiel nämlich bereits in der 46. Minute. Es trafen Gabriel Landeskog, Marcus Krüger, William Nylander, Adam Larsson, Adrian Kempe, Dennis Rasmussen, Elias Lindholm, Oliver Eskman-Larsson und Elias Pettersson für Schweden sowie Michael Raffl für Österreich.

Tschechien – Lettland 6:3 (0:2, 4:0, 2:1)

Lettland wäre beinahe ein wichtiger Sieg in Richtung Viertelfinale gelungen – zumindest wenn man auf das erste Drittel blickt. Denn jeweils in Überzahl trafen Miks Indrasis und Lauris Darzins zum 2:0. Dann jedoch drehte Tschechien die Partie mit vier Toren im zweiten Drittel und zog letztlich sogar auf 5:2 davon, ehe Lettland durch Darzins in der 56. Minute in Überzahl und mit einem zusätzlichen Feldspieler noch einmal auf 3:5 heran kam. Für Tschechien trafen Jakub Voracek (2), Dominik Simon, Filip Hronek, Jakub Vrana und Jan Kovar.

Bronze geht an Tschechien
Herzschlagfinale! Finnland ist zum vierten Mal Eishockey-Weltmeister

​Mehr geht nicht. Der aktuelle Olympiasieger gegen den aktuellen Weltmeister. Finnland gegen Kanada spielten in Tampere um den WM-Titel – zum dritten Mal in Folge. D...

Halbfinalsiege gegen USA und Tschechien
Finnland und Kanada zum dritten Mal in Folge im WM-Finale

Finnland und Kanada stehen zum dritten Mal in Folge – nach 2019 und 2021, Corona sorgte 2020 für den WM-Ausfall – im Finale der Eishockey-Weltmeisterschaft. Das Spie...

IIHF vergibt Titelkämpfe 2026 an die Schweiz
Eishockey-WM 2023 in Finnland und Lettland

​Der internationale Eishockey-Verband IIHF hat die Weltmeisterschaft 2023, die ursprünglich in Russland stattfinden sollte, neu vergeben. Zur „Hälfte“ gibt es dabei ...

Schweden und die Slowakei verspielen Führungen
Finnland, die USA und Kanada komplettieren das WM-Halbfinale

​Das Halbfinale der Eishockey-Weltmeisterschaft 2022 in Finnland ist komplett: Am Samstag stehen sich zunächst um 13.20 Uhr Gastgeber Finnland und die USA gegenüber....

Viertelfinale komplett
DEB-Team trifft im Viertelfinale auf Tschechien

​Die Vorrunde der Eishockey-Weltmeisterschaft 2022 in Finnland ist beendet – damit kennt die deutsche Nationalmannschaft, die die Gruppe A als Zweiter beendet hat, i...

Niederlage nach Penaltyschießen gegen die „Eisgenossen“
Hochklassiges Duell mit der Schweiz – Deutschland Zweiter

​Das „Prestige-Derby“ schlechthin. Dazu noch ein Spitzenspiel. Deutschland und die Schweiz standen sich im abschließenden Vorrundenspiel bei der Eishockey-Weltmeiste...