Arbeitssieg gegen Österreich2:0 bringt ersten Erfolg bei der WM

Marcus Kink erzielte das 1:0. Ihm wurde auch zurecht das technische Tor zum 2:0 zugesprochen. (Foto: Daniel Fischer - www.stock4press.de)Marcus Kink erzielte das 1:0. Ihm wurde auch zurecht das technische Tor zum 2:0 zugesprochen. (Foto: Daniel Fischer - www.stock4press.de)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Hatten sich die Deutschen gegen Russland und die Slowakei noch sehr diszipliniert gezeigt und jeweils nur eine Strafzeit kassiert, wanderten die Weiß-Schwarzen diesmal deutlich zu häufig auf die Strafbank, wenngleich das amerikanisch-russische Schiriduo auch eher kleinlich pfiff. So war es eine 5:3-Überzahl, die in der 13. Minute die beste Chance für Österreich im ersten Drittel brachte. So lauerte Thomas Koch einschussbereit am Pfosten, doch Patrick Hager störte den Österreicher im entscheidenden Moment.

Lief das erste Drittel aber noch ausgeglichen, erarbeiteten sich die Rot-Weiß-Roten im zweiten Abschnitt einige Vorteile. Erst in der Schlussphase des Abschnitts wurden die Deutschen stärker. In der 37. Minute zog Christian Ehrhoff ab, Michael Wolf fälschte ab, aber noch schlug der Puck nicht ein. Das änderte sich Sekunden später. Nach exakt 37 Minuten erkämpfte sich John Tripp die Scheibe und Marcus Kink „zockte“ sich durch drei Österreicher durch und traf zum 1:0.

Im Schlussabschnitt stand der Kampf im Vordergrund. In der 58. Minute vergab Frank Mauer eine Konterchance. Kurze Zeit später gab es eine erneute Strafe gegen Deutschland – in den letzten 92 Sekunden konnte Österreich damit in Überzahl agieren. Die Österreicher nahmen zudem ihren Goalie vom Eis. Als Kink im Angriffsdrittel beim Versuch gefoult wurde, das leere Tor zu treffen, entschieden die Unparteiischen nach eine Foul von Thomas Pock zurecht auf technisches Tor für Deutschland.

Tore:
1:0 (37:00) Marcus Kink (John Tripp)
2:0 (59:51) Marcus Kink (technisches Tor)

Strafen: Deutschland 16, Österreich 8
Zuschauer: 6820 (in Helsinki)
Schiedsrichter Bulanov (Russland) / Croft (USA)


Du willst die wichtigsten CHL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Kommentar zum Erfolg der deutschen Nationalmannschaft in Tampere
Was es heißt, Eishockey-Vizeweltmeister zu sein

​Die Frage ist im Plural formuliert, richtet sich, während diese Zeilen entstehen, aber zunächst einmal an den Autor selbst: Haben wir verstanden, was in diesen Tage...

2:5-Niederlage gegen Rekordweltmeister Kanada
DEB-Team versilbert sein WM-Eishockeymärchen

​70 Jahre musste die deutsche Eishockeynationalmannschaft bei einer Weltmeisterschaft auf so einen Erfolg warten. Durch eine 2:5-Niederlage gegen die Ahornblätter au...

Hockeyweb-Reporter Ronald Toplak über den ultimativen Eis-Wahnsinn
WM-Finale: Jungs, ihr seid Gold wert!

​Ich gebe es zu. Ich habe das Finale der Fußball-Bundesliga bei einem Kumpel geschaut. In Ermangelung eines Sky-Decoders. Dann noch das erste Drittel des Eishockey-H...

Ein Blick in Deutschlands WM-Historie
War Deutschland schon einmal Eishockey-Weltmeister? Ja, nein – es ist kompliziert

​Seit wann es Eishockey-Weltmeister gibt? Als 1930 die erste „eigenständige“ Eishockey-Weltmeisterschaft stattfand, war dies in der heutigen Zählung der Internationa...

4:3 nach Verlängerung gegen die USA
WM-Wahnsinn: DEB-Team schlägt die USA und zieht ins Finale ein

​Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft gewinnt im Halbfinale der Weltmeisterschaft in Tampere mit 4:3 (2:2, 0:1, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die USA und si...

Die Eishockey-Nationalmannschaft begeistert Jung und Alt
WM-Wunder: Der Kreis schließt sich!

​Babyboomer. Die geburtenstarken Jahrgänge der 50er- und 60er-Jahre verabschieden sich sukzessive in den Ruhestand. Der Arbeitsmarkt steht vor dem Kollaps. Dann komm...