Zweitligafinale geht in Spiel fünf

Straubing: Trew bleibt ein TigerStraubing: Trew bleibt ein Tiger
Lesedauer: ca. 1 Minute

René Röthke hat am Samstagabend in Straubing die Fischtown Pinguins in das alles entscheidende Spiel fünf der Zweitliga-Finalserie geschossen. Seine beiden Tore ebneten den Bremerhavenern den Weg zum 2:1 (0:1, 2:0, 0:0) auf niederbayerischem Boden.

 

Bereits am Dienstag hatten die Norddeutschen zuhause mit dem selben Ergebnis ihre Chancen gewahrt, nachdem die Straubing Tigers in den ersten beiden Partien der Best-Of-Five-Serie erfolgreich waren.

 

5.000 Zuschauer, die auf eine Meisterschaftsfeier gehofft hatten, traten enttäuscht den Heimweg aus dem ausverkauften Eisstadion am Pulverturm an. Zwar waren die Gäubodenstädter früh durch Steve Palmer (3.) in Führung gegangen, aber es sollte der einzige Straubinger Treffer an diesem mit Spannung erwarteten Eishockeyabend bleiben.

 

René Röthke war schließlich mit seinen Toren in der 24. und 34. Minute dafür verantwortlich, dass die Partie zugunsten des Punktrundenersten kippte. Straubings Trainer Olle Öst kritisierte nach der Begegnung etwas ratlos gerade die Leistung seiner Mannschaft in eben diesem spielentscheidenden Abschnitt. Auch im letzten Drittel konnten die Hausherren keine Wende mehr herbeiführen, womit sie den zweiten von drei Matchbällen zur Meisterschaft vergaben.

 

Damit liegen die Vorteile nun vor dem fünften Spiel am Ostermontag wieder eher auf Seiten der Bremerhavener. Nicht nur aufgrund des Heimvorteils, vom dem deren Trainer Igor Pavlov ohnehin nichts wissen will, sondern auch weil Straubing es nicht verstand, nach dem guten Start in diese Serie den sportlichen Aufstieg in die DEL in abgeklärter Manier „einzutüten“. Vielmehr richtete man den Gegner bereits mit dem Dienstagspiel wieder auf.

 

Hinzu kam, dass REV-Torhüter Greg Gardner nach mäßigen Leistungen in den ersten beiden Spielen nun in den letzten 120 Minuten nur zwei Gegentreffer hinnehmen musste und er damit auch beim großen Showdown der Mann sein könnte, von dem eine ganze Menge abhängt. Darüber hinaus hatte die Pinguins-Defensive zuletzt die zuvor kaum zu bremsenden Straubinger Stürmer Trevor Gallant, Bill Trew und Jason Dunham besser unter Kontrolle und gestattete diesen Spielern in dieser Woche keinen einzigen Treffer.

 

Das abschließende Duell am Montagabend stellt beide Clubs vor eine Zerreißprobe, zumal in beiden Lagern DEL-Ambitionen gehegt werden und man jeweils trotz aller Widrigkeiten dem sportlichen auch den wirtschaftlichen Aufstieg folgen lassen will.


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Offensiv-Power für die Joker Defensive
Jamal Watson wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Der ESV Kaufbeuren hat den offensivstarken Verteidiger Jamal Watson für die kommende DEL2-Spielzeit 2023/24 unter Vertrag genommen. Der 28 Jahre alte Kanadier wechs...

Vier Meisterspieler gehen
Denis Shevyrin kommt zu den Starbulls Rosenheim

​Mit Denis Shevyrin ist den Starbulls Rosenheim eine hochkarätige Verpflichtung gelungen. Der 28-jährige Verteidiger kommt von den Kassel Huskies, mit denen er in de...

Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...

Ungar ist der neue Chef an der Bande
Gergely Majoross ist neuer Trainer der Ravensburg Towerstars

​Die Ravensburg Towerstars sind auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Vom slowakischen Erstligisten HC Nove Zamky kommt Gergely Majoross. Der 44-jä...

Neuzugang aus Krefeld
Dominik Tiffels wechselt zu den Bayreuth Tigers

​Mit Dominik Tiffels wechselt ein erfahrener Abwehrspieler zu den Bayreuth Tigres. Zuletzt in Krefeld aktiv blickt der gebürtige Kölner auf gut 300 Partien in der DE...

Weitere Vertragsverlängerung im Wölfe-Kader
Simon Danner bleibt beim EHC Freiburg

​Mit dem 36-jährigen Simon Danner können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die Spielzeit 2023/24 präsentieren....

Deutsch-Kanadier erklärt Rücktritt vom Rücktritt
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Colin Smith

​Die Eispiraten Crimmitschau haben an diesem Wochenende den Angreifer Colin Smith unter Vertrag genommen. Der 29-jährige Deutsch-Kanadier begleitet die Position des ...