Zweites Spiel, erster SiegFischtown Pinguins Bremerhaven

Zweites Spiel, erster SiegZweites Spiel, erster Sieg
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Ohne Frage, wichtiger waren Mike Stewart am gestrigen Abend naturgemäß die Fortschritte, die seine Mannschaft macht. Zu sehen war, dass seine Spieler schon in einem guten Fitnesszustand sind. Individuell waren sie den laufstarken und bissigen Duisburgern überlegen. Auch einige Automatismen von Spielzügen bis zum Überzahlspiel sahen gut aus. „Wir haben unsere Systeme gut gespielt, nicht zu offensiv. Und wir haben ganz gut gearbeitet“, sagte Stewart, der mit dem Test zufrieden war. Abstimmungsprobleme gab es vor allem in der Defensive, auf deren Entwicklung Stewart wegen er vielen Neuzugänge besonderen Wert legt. Stewart: "Ich habe heute Abend erneut viele gut Ansätze gesehen und es ist doch klar, dass wir noch einiges verbessern müssen. Insgesamt bin ich aber mit der Leistung meiner Mannschaft erneut mehr als zufrieden. Einige Dinge sind einfach schon eingespielt und man muss nur noch ein wenig Feinjustierung betreiben." 

Gut eingespielt präsentieren sich dabei vor allen Dingen schon jetzt die Überzahlformationen der Seestädter, die zweimal trafen. In der 10. Minute konnte Jaroslav Hafenrichter im Powerplay das 1:0 erzielen und in der 32. Minute war es Pawel Dronia, der mit einem Schuss von "der Blauen" ebenfalls eine Überzahlsituation zum 2:0 nutzen konnte. Das Prädikat "besonders sehenswert" sollte das Tor zum zwischenzeitlichen 3:1 für die Pinguine erhalten. Nach einer tollen Laufleistung und einem noch besseren Pass auf Brendan Cook bewies Jaroslav Hafenrichter einmal mehr seine Klasse. Verdient auch der Treffer von Viktor Beck, der sich erneut mit einer überzeugenden Leistung und einem Unterzahltor positiv in den Notizblock des Trainers spielen konnte. Die Gegentore der Duisburger resultierten zunächst (1:2) aus einer kuriosen Szene vor dem Tor der Pinguine, als ein Puck unglücklich aufsprang und Langmann durch die Schoner "flutschte" sowie aus einer Unterzahlsituation die der Ex-Dresdner Ziolkowski zum zwischenzeitlichen 2:3 nutzen konnte.

Insgesamt jedoch überwogen die positiven Eindrücke. Zu diesem Zeitpunkt der Saison scheinen sich die Seestädter bereits auf einem guten Weg zu befinden. Der zweite Sieg im zweiten Testspiel dürfte für Trainer Mike Stewart und die Offiziellen jedoch nicht mehr als nur statistischen Wert besitzen.

Statistik:

EV Duisburg – Fischtown Pinguins 2:4 (0:1, 1:2, 1:1)


Pinguins: Langmann (Jaeger); Abwehr: Teljukin, Martinelli – Stokowski,Dronia – Schmidt, Kohl; Angriff: Hafenrichter, Hooton, Cook – Dejdar, McPherson, Kopecky – Garten, Beck, Verelst – Klöpper, Slaton, Schaludek

Tore: 0:1 (9.) Hafenrichter (Cook, Dejdar) bei 5/4; 0:2 (31.) Dronia (Hooton) bei 5/4; 1:2 (31.) Orendarz (Hofland, Ziolkowki); 1:3 (34.) Cook (Hafenrichter, Schmidt): 2:3 (41.) Ziolkowski (Faber, Neumann) bei 5/4; 2:4 (54.) Beck (Hooton) bei 4/5.

Strafzeiten: Duisburg: 4 Minuten – Pinguins: 8 Minuten + 10 Martinelli

Schiedsrichter: Andreas Kowert

 Zuschauer: 555


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Defensivmann mit DEL2-Erfahrung
Düsseldorfer EG verpflichtet Kristian Blumenschein

Die Düsseldorfer EG hat Kristian Blumenschein von den Augsburger Panthern verpflichtet. Der 28-jährige Verteidiger erhält einen Vertrag bis 2027....

Verteidiger mit DEL-Erfahrung bleibt eine weitere Saison
Ravensburg Towerstars binden Philipp Mass

Die Ravensburg Towerstars haben im Team für die kommende Spielzeit 2025/2026 auch die dritte Position in der Defensive mit einem Spieler der vergangenen Vizemeister-...

Finnischer Center kommt aus Kassel
Henri Kanninen verstärkt den ESV Kaufbeuren

Mit dem finnischen Mittelstürmer Henri Kanninen kann der ESV Kaufbeuren seinen dritten Kontingentspieler für die Saison 2025/26 vorstellen. Der 30 Jahre alte Finne z...

Kanadischer Verteidiger Kyle Havlena wechselt nach Weißwasser
Lausitzer Füchse verpflichten ECHL-Champion

Die Lausitzer Füchse haben sich mit einer weiteren Verstärkung für die Defensive aufgestellt: Der kanadische Verteidiger Kyle Havlena wechselt zur kommenden Saison n...

Erfahrener 29-jähriger Abwehrmann
Manuel Edlelder schließt sich den Blue Devils Weiden an

Die Blue Devils Weiden freuen sich, mit Manuel Edfelder einen erfahrenen und vielseitig einsetzbaren Spieler in ihren Reihen begrüßen zu dürfen. ...

19-Jähriger kommt von den Kölner Junghaien
EC Bad Nauheim nimmt Torhütertalent Dean Döge unter Vertrag

Der EC Bad Nauheim präsentiert mit Dean Döge einen ambitionierten Neuzugang zwischen den Pfosten. ...

24-jähriger Angreifer geht in sein drittes Jahr bei den Oberpfälzern
Kevin Slezak bleibt bei den Eisbären Regensburg

Nächste Vertragsverlängerung bei Eishockey-Zweitligist Eisbären Regensburg: Stürmer Kevin Slezak läuft auch in der kommenden Spielzeit für die Oberpfälzer auf. Der 2...

Junger Mittelstürmer kommt von Selber Wölfen
EV Landshut nimmt Seonwoo Park unter Vertrag

Nächster Neuzugang für den EV Landshut: Von den Selber Wölfen kommt mit Seonwoo Park ein 1,87 Meter großer und 87 Kilo schwerer Mittelstürmer, von dem man sich am Gu...