Zweimal zwei Tore-Rückstand wett gemacht!Knapper Sieg über Eislöwen

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Zwischenzeitlich bereits mit 0:2 und 2:4 im Hintertreffen gelegen, sicherte ein starker Schlussspurt den verdienten dreifachen Punktgewinn vor am Ende begeisterten 2.642 Zuschauern, darunter auch DEB-Präsident Franz Reindl und DEL 2-Geschäftsführer René Rudorisch.
Starbulls-Coach Franz Steer nahm in der Reihenzusammenstellung nach dem enttäuschenden Auftrittund der 3:8-Heimniederlage gegen Kaufbeuren einige Umstellungen vor. Dominik Daxlberger durfte im ersten Sturm neben Stretch und MacLeod ran und Christian Neuert stürmte neben Strakhov und Edfelder in der dritten Linie. Fabian Zick kam zunächst in der vierten Sturmreihe zum Einsatz. Doch die Grün-Weißen taten sich im ersten Spielabschnitt schwer, konnten sich lange keine nennenswerten Torchancen erspielen und fanden auch keine Mittel, die schnell durch die neutrale Zone vorgetragenen Dresdner Gegenstöße zu stören. Aus eben zwei solchen Situationen konnten die Elbstädter durch Vladislav Filin (10.) und Mirko Sacher (14.) Kapital schlagen und lagen verdient mit 2:0 in Front. Doch die Starbulls schlugen zurück. Christian Neuert nach dem ersten gelungenen
Spielzug mit dem Rücken zum Tor per Rückhand (15.) und C.J. Stretch im Nachschuss (20.),
nachdem Gästekeeper Cüpper gegen Daxlberger noch retten konnte, glichen noch vor der ersten
Pause zum 2:2 aus.
Im zweiten Spielabschnitt gaben die Starbulls zunächst mächtig Gas, schnürten die Gäste in deren
Zone ein, hatten aber Pech bei Pfostenschüssen von Tyler McNeely und Wade MacLeod. Eine
fragwürdige Strafe gegen Zick bescherte den Gästen eine Überzahlsituation, die sie sofort auf ganz
einfache, aber effektive Art und Weise nutzten: Schlagschuss Filin und Abstauber durch Harrison
Reed (24.), nachdem Starbulls-Keeper Steinhauer die Scheibe nicht festhalten konnte. Und es kam
noch schlimmer für die Starbulls, denn unmittelbar nach dem ersten und wirklich gut vorgetragenen
Überzahlspiel mit reichlich von Torwart Cüpper vereitelten Chancen konterten die Gäste eiskalt. Über
Reed und den aus der Kühlbox kommenden Filin kam die Hartgummischeibe zu Max Campbell und
der vollendete trocken ins rechte untere Eck (30.). David Vallorani konnte nach gutem Zuspiel von
Edfelder auf 3:4 verkürzen, ehe die Partie in den letzten Minuten vor der zweiten Pausensirene zum
offenen Schlagabtausch mit Chancen zum 4:4 aber auch zum 3:5 wurde. Die größte Möglichkeit vergaben aber dabei erneut die Starbulls, bei denen MacLeod nur die Latte traf – dritter Eisentreffer
für Rosenheim bereits in dieser Partie und der vierte für MacLeod in den letzen beiden Spielen!
Im letzten Spielabschnitt konzentrierte Starbulls-Coach Franz Steer die personellen Kräfte auf drei
Reihen. Und diese Maßnahme sollte sich lohnen. Nach leidenschaftlicher Scheibeneroberung- und -
behauptung von Stretch spielte Daxlberger einen exzellenten Rückpass und Fabian Zick wuchtete den Puck zum vielumjubelten Ausgleich in die Maschen (44.). Die Starbulls störten die mit nur 15
Feldspieler angereisten Gäste immer früher und immer effektiver. Gästekeeper Cüpper musste immer öfter eigreifen, konnte mehrfach gegen McNeely und Stretch aber einen weiteren Rosenheimer Treffer noch verhindern. In der 51. Minute war er gegen Wade MacLeod, der im Slot direkt abzog und unter die Latte traf, dann machtlos. Stretch hatte sich zuvor an der Bande vehement die Scheibenkontrolle erarbeitet und ideal aufgelegt. Einmal noch musste Starbulls-Keeper Lukas Steinhauer sein ganzes Können beweisen und beim Rückhandabschluss von Dresdens Cullen das mögliche 5:5 verhindern, im direkten Gegenzug scheiterte Strakhov frei vor Gästekeeper Cüpper (58.). Als Dresden in de letzten Spielminute den Torwart zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis nahm, verfehlten Renner und MacLeod noch das leere Tor.

Pressemitteilung Starbulls Rosenheim


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Nach erstem Drittel drehten die Hausherren auf
Eisbären Regensburg bezwingen Krefeld Pinguine mit 3:2

​Am großen „Fuck Cancer“-Spieltag durften die Eisbären Regensburg die Pinguine aus Krefeld in der Donau Arena begrüßen. Die beiden größten Kämpfer in Reihen der Rege...

DEL2 am Freitag
Wölfe Freiburg gewinnen in letzter Sekunde

Im baden-württembergischen Derby gewinnt der EHC Freiburg bei den Bietigheim Steelers....

Kanadischer Angreifer unterschreibt Vertrag bis Saisonende
EV Landshut besetzt vierte Kontingentstelle mit Alex Tonge

​Pünktlich zur stressigsten Eishockey-Zeit des Jahres hat DEL2-Vertreter EV Landshut seinen Kader noch einmal verstärkt und die vierte Kontingentstelle mit dem Kanad...

Vertrag bis 2025
Dresdner Eislöwen verpflichten Mitch Wahl

​Die Dresdner Eislöwen sind auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben sich mit Mitch Wahl auf einen Vertrag für diese und die nächste Spielzeit geeinigt. Am Don...

DEL2 am Sonntag
Den Krefeld Pinguinen reicht ein Tor zum Sieg

​Auch Minimalisten finden den Weg zum Ziel – so waren die Krefeld Pinguine am Sonntag in der DEL2 sparsam unterwegs....

3:4-Niederlage gegen Bad Nauheim
Eisbären Regensburg stehen auf dem letzten Tabellenplatz

​Im Spiel gegen den EC Bad Nauheim wollten die Regensburger Eisbären nach vier Niederlagen in Folge endlich wieder in die Erfolgsspur zurückkehren. Am Ende konnten d...

Finne spielte zuletzt in der Schweiz
EHC Freiburg verpflichtet Stürmer Eero Elo

​Der EHC Freiburg hat den 33-jährigen Eero Elo unter Vertrag genommen. Der großgewachsene Finne durchlief den Nachwuchs seiner Heimatstadt Rauma, für die er in junge...

DEL2 am Sonntag
Zweimal sieben Gegentore: Dresden und Rosenheim patzen

​Die Saison hat für die Dresdner Eislöwen noch gut begonnen – nun finden sich die Sachsen nach 19 Spieltagen auf dem vorletzten Platz der DEL2 wieder....

DEL2 Hauptrunde

Freitag 01.12.2023
Selber Wölfe Selb
1 : 4
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Dresdner Eislöwen Dresden
5 : 1
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Bietigheim Steelers Bietigheim
4 : 5
EHC Freiburg Freiburg
EV Landshut Landshut
0 : 2
Kassel Huskies Kassel
Starbulls Rosenheim Rosenheim
2 : 4
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Eisbären Regensburg Regensburg
3 : 2
Krefeld Pinguine Krefeld
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
2 : 3
Lausitzer Füchse Weißwasser
Sonntag 03.12.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
EHC Freiburg Freiburg
- : -
Selber Wölfe Selb
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter