Zwei Tore zum Zunge schnalzenStarbulls holen drei Punkte gegen Rote Teufel

Lesedauer: ca. 3 Minuten

Manuel Edfelder und Wade MacLeod sorgten mit erfolgreich gekrönten Einzelleistungen für die Highlights in einer sehenswerten Partie vor 2.479 Zuschauern. Die Gäste aus der Wetterau, die zehn ihrer letzten elf Spiel gewinnen konnten, begannen sehr selbstbewusst und bereiteten der Starbulls-Abwehr in den ersten Minuten große Probleme. Eugen Alanov hätte sein Solo nach nicht einmal einer Minute mit der Gästeführung krönen können. Bei einem Schlagschuss von Alexander Baum und nach einem weiteren Solo von Leon Niederberger musste Timo Herden im Rosenheimer Tor gute Paraden zeigen. Die Führung für die Hausherren in der 7. Spielminute fiel daher eher überraschend, war aber definitiv einen Zungenschnalzer wert. Manuel Edfelder bekam nahe der eigenen blauen Linie die Scheibe von Tobias Thalhammer serviert und versenkte sie wenige Sekunden später freistehend vor Gästekeeper Mikko Rämö flach im Eck – zwischenzeitlich hatte er auf dem Weg über fast zwei Drittel der Eisfläche vier Gegenspieler ausgespielt! Die Starbulls agierten plötzlich wie entfesselt, vor allem die neuformierte zweite Sturmreihe mit Tyler McNeely, Maximilian Vollmayer und Fabian Zick. In der 9. Minute konnte Rämö zunächst gegen Zick noch spektakulär retten, bei Vollmayers präzisem Handgelenkschuss ins linke untere Eck musste er sich dann aber geschlagen geben. J.C.Stretch hatte nur eine Minute später das 3:0 auf dem Schläger, zielte aber nach idealem Zuspiel von Dominik Daxlberger gegen die Laufrichtung des Gästekeepers knapp am Pfosten der offenen Torseite vorbei. In der 12. Spielminute fasste sich Bad Nauheims Dominik Lascheit gegen die zu zögerlich agierende Abwehr der Gastgeber ein Herz, spurtete über die blaue Linie und versenkte die Scheibe nach kurzem Verzögern per Schlagschuss im linken Eck. Damit brachte er seine Farben zurück ins Spiel, denn die Gäste hatten im weiteren Verlauf wieder mehr Scheibenbesitz und bei einem abgefälschten Schlenzer von Joel Keussen schließlich auch die große Chance zum 2:2 (18.). Zuvor hätte Beppo Frank aber auf 3:1 stellen können, doch der Rosenheimer Verteidiger scheiterte nach einem Rückpass von Stretch am Gästekeeper und verfehlte Sekunden danach freistehend per Schlagschuss aus kurzer Distanz das Gästetor knapp (14.).

Im zweiten Spielabschnitt bekamen die Gäste aus der Wetterau früh die ganz große Möglichkeit zum
Ausgleichstreffer. Über eine Minute durften sie mit zwei Spielern mehr agieren, fanden aber gegen
leidenschaftlich kämpfende Gastgeber nur zu wenigen Einschussmöglichkeiten, die der starke Timo
Herden vereitelte. Und dann sorgte Rosenheims Wade MacLeod für das absolute Highlight der Partie: Als die Starbulls wieder zu viert waren, kam er in der neutralen Zone an die Scheibe, spielte aus dem Stand Nauheims absichernden Dusan Frosch aus, ließ sich auch durch dessen unfaires Haken nicht stoppen, umkurvte auch noch Torwart Mikko Rämö und schob die Scheibe zum 3:1 über die Linie (24.). Und das, obwohl MacLeod zu diesem Zeitpunkt bereits mehr als eineinhalb Minuten in
Unterzahl auf dem Eis stand! Dusan Frosch hatte wenige Minuten später die Chance zur Wiedergutmachung, musste aber einem starken Reflex von Rosenheims Keeper Timo Herden Tribut zollen. Das war aber auch schon die letzte Torgelegenheit der Roten Teufel im zweiten Drittel, in dem sich beide Abwehrreihen deutlich kompakter und konzentrierter präsentierten als noch vor der ersten Pause. Die Starbulls hatten zwar etwas mehr vom Spiel und kamen oft zum Abschluss, die ganz große Chance zu einem vierten Treffer aber blieb aus.
Im letzten Spielabschnitt kamen die Gäste wieder deutlich besser ins Spiel. Harry Lange (42./52.) und Nick Dineen hatten den Anschlusstreffer auf dem Schläger, doch der sichere Timo Herden im Tor der Starbulls ließ sich nicht überwinden. Fabian Zick (43.) und Leopold Tausch (45.), die jeweils vom
rechten Bullykreis in den Slot zogen und frei vor Torwart Rämö zum Abschluss kamen, verpassten die Vorentscheidung zum 4:1 ebenso wie David Vallorani und C.J.Stretch, nachdem sie Bad Nauheimer Aufbauversuche abfingen. Nachdem Timo Herden mit Geschick und Glück eine von Dustin Cameron gefährlich abgefälschte Scheibe entschärft hatte, setzte Gästetrainer Petri Kujala bereits drei Minuten vor der Schlusssirene alles auf eine Karte und brachte für seinen Torwart einen zusätzlichen Feldspieler. Und tatsächlich bot sich Nick Dineen die große Chance zum 3:2, doch der Topscorer der Gäste geriet vor dem Tor ins Straucheln. Die Starbulls hatten Glück, dass Hauptschiedsrichter Westrich dabei kein Foul sah und Beppo Frank schlenzte die Scheibe überlegt über die gesamte Eisfläche ins verwaiste Bad Nauheimer Tor zum 4:1 (59.). Den Schlusspunkt setzten aber, ebenfalls noch in der vorletzten Spielminute, die Hessen. Eugen Alanov drückte gegen eine im Gefühl des gesicherten Heimsieges unaufmerksame Rosenheimer Abwehr einen Querpass von Andreas Pauli zum 4:2-Endstand aus kurzer Distanz ins Netz.

Pressemitteilung Starbulls Rosenheim


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Denkbar knappe 0:1-Heimniederlage
Eisbären Regensburg verlieren Derby gegen Landshut

Nach dem 4:1-Erfolg in Freiburg zum DEL2-Saisonauftakt wollten die Eisbären Regensburg auch beim ersten Heimspiel gegen den EV Landshut drei Punkte einfahren. In der...

Kapitän Clarke Breitkreuz lobt die Arbeit des Clubs
Der Vorhang geht wieder auf – Lausitzer Füchse wollen in die Playoffs

​Die Lausitzer Füchse sind das Urgestein der DEL2 und seit Gründung der Liga vor nunmehr zehn Jahren ununterbrochen in der zweithöchsten deutschen Spielklasse dabei....

Tschechischer Angreifer kommt von Rytíři Kladno aus der Extraliga
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Ladislav Zikmund

​Die Eispiraten Crimmitschau haben sich nach dem kurzfristigen Abgang des Schweden Lucas Carlsson intensiv um die Neubesetzung der vierten Importstelle bemüht und kö...

Mittendrin statt nur dabei – das Hockey Outdoor Triple wird der Höhepunkt der neuen Spielzeit
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 2

Im zweiten Teil unseres Gespräches mit DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch geht es heute unter anderem um die Königstransfers der neuen Saison, ein absolutes Highlig...

„Bis zu acht Clubs hätten das Zeug zum Aufstieg in die DEL“
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 1

DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch berichtet im Interview mit hockeyweb.de über die aktuellen Entwicklungen in der Liga. Im ersten Teil unseres Gesprächs stehen die...

Eeli Parviainen kommt von den Fischtown Pinguins
Trainerteam der Ravensburg Towerstars komplett

Knapp eine Woche vor dem offiziellen Start in die Hauptrunde der neuen Saison 2023/2024 haben die Towerstars ihr Trainerteam offiziell komplettiert. Von den Fischtow...

Vierter Importstürmer kommt aus Schweden
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Lucas Carlsson

Die Eispiraten Crimmitschau haben ihre vierte Kontingentstelle für die Spielzeit 2023/24 besetzt. Mit dem 29-jährigen Schweden Lucas Carlsson kommt ein erfahrener un...

Kampf um den Klassenerhalt
DEL2 ändert Playdown-Modus – unterschiedliche Anzahl Siege entscheidet

​Wer steigt aus der DEL2 in die Oberliga ab – das ist die immer brenzlige Frage. Patzt plötzlich der Viertletzte und muss doch runter die Drittklassigkeit? Diese Gef...

DEL2 Hauptrunde

Sonntag 24.09.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
6 : 2
Kassel Huskies Kassel
Starbulls Rosenheim Rosenheim
1 : 4
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
5 : 2
Bietigheim Steelers Bietigheim
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
5 : 4
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
2 : 3
Selber Wölfe Selb
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
5 : 6
EHC Freiburg Freiburg
Dienstag 26.09.2023
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Freitag 29.09.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Selber Wölfe Selb
- : -
Kassel Huskies Kassel
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
EV Landshut Landshut
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EHC Freiburg Freiburg
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter