Zwei Siege und fünf Punkte für die Falken!Ein Schritt vorwärts

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Als „Wochenende der Wahrheit“ definierten die Falken selber die beiden letzten Spiele. Man war geneigt zu fragen gegen wen wollen die Mannen von Trainer Mannix Wolf punkten, wenn nicht gegen die Tabellennachbarn aus Weißwasser und Crimmitschau. Nur 1.037 Zuschauer passierten beim Heimspiel am Freitag zu Kassen der Kolbenschmidt Arena. Das Spiel bot das, was zu erwarten war: Arbeitsintensives Eishockey, dass primär von der Spannung denn von hochklassigem Zweitligahockey geprägt war. Beide Mannschaften lauerten auf Fehler der anderen. Im ersten Drittel waren diese selten, folgerichtig endete der erste Abschnitt torlos. Mit Joe Fallon auf Seiten der Lausitzer Füchse und mit dem Neu-Falken Eric Hartzell standen zwei Torhüter auf dem Eis, die ihren Mannschaften die Null im ersten Abschnitt sicherten. Hartzell war weder die Reise von Kalifornien ins wesentlich kältere Unterland, noch die Zeitumstellung anzumerken. Während der 60 Minuten, der folgenden Verlängerung und dem abschließenden Penaltyschießen avancierte der sympathische US-Amerikaner mit deutschen Ahnen zum Matchwinner.

Nach der Führung durch Thomas Gödtel (28.) glich Darren Haydar (33.) mittels Penalty aus. Im Schlussabschnitt drehten zunächst die Lausitzer Füchse das Spiel, nachdem Adam Brace (43.) die Falken erneut in Führung gebracht hatte.Zunächst markierte abermals Darren Haydar (50.) das Ausgleich, bevor Dennis Swinnen (53.) die Gäste wieder in Front brachte. Auch wenn der Tabellenstand und die Punkausbeute der Heilbronner etwas anderes vermuten lässt, stimmte abermals die Moral. Nur zwei Minuten währte die Führung der Gäste eher Brad Schell (55.) den Ausgleich markierte. Mit der Scheibe am Schläger suchte er im Powerplay einen freien Mitspieler. Da er keinen fand brachte er die Scheibe mit einem harten und platzierten Handgelenkschuss zum Tor. Joe Fallon konnte so schnell nicht reagieren und musste die Scheibe passieren lassen. Nachdem die Falken in der Overtime eine drei gegen vier Unterzahl überstanden -Steven Bär musste eine kleine Bankstrafe wegen eines Wechselfehlers absetzen-, trafen beim Penaltyschießen auf Heilbronner Seite Carsten Gosdeck und Adam Brace. Den ersten Penalty von Darren Haydar musste Eric Hartzell passieren, doch die von Marvin Tepper und Andre Mücke konnte er parieren und seinem Team so den Extrapunkt und den dritten Saisonsieg festhalten.

Noch erfolgreicher wurde das Gastspiel der Falken in Crimmitschau am Sonntag. Zunächst gingen die Falken durch Brad Schell (18.) in Führung. In doppelter Überzahl egalisierte Matthew Foy (25.) diese zu Beginn des Mittelabschnitts. Das nächste Powerplay der Eispiraten nutzen André Schietzold (29.) zur ersten und einzigen Führung der Gastgeber. Seppi Lewis (33.) und Aziz Baazzi (36.) drehten durch ihre Tore abermals das Spiel. Da im Schlussabschnitt keine weiteren Treffer fielen, konnten die Falken ihren vierten Saisonsieg feiern und mit drei Punkten die Heimreise antreten.

Vermehrt waren kritische Stimme im Umfeld der Kolbenschmidt Arena zu hören. Einige Fans forderten die Entlassung von Coach Mannix Wolf und Geschäftsführer Atilla Eren. Doch die Falken behielten Ruhe und arbeiteten mit Eren und Wolf konzentriert weiter. Einen Aufschwung brachte sicherlich die Verpflichtung von Eric Hartzell. Der Torhüter strahlt Lockerheit aus und war in den beiden Spielen eine wesentliche Verstärkung. Die zwei Siege an diesem Wochenende werden den Spieler gezeigt haben, dass sie in der Lage sind zu punkten und zu siegen. Endlich wurden sie für ihren hohen Aufwand belohnt. Die kritischen Stimmen werden nun sicherlich leiser werden. In der Summe könnte diese Faktoren die Beine der Spieler lösen und die Köpfe freimachen. Bei den kommenden beiden Spielen gegen Bad Nauheim und in Kaufbeuren können die Falken zeigen, dass manch eine Saison erst im November richtig in Fahrt kommt.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Kanadischer Angreifer unterschreibt Vertrag bis Saisonende
EV Landshut besetzt vierte Kontingentstelle mit Alex Tonge

​Pünktlich zur stressigsten Eishockey-Zeit des Jahres hat DEL2-Vertreter EV Landshut seinen Kader noch einmal verstärkt und die vierte Kontingentstelle mit dem Kanad...

Vertrag bis 2025
Dresdner Eislöwen verpflichten Mitch Wahl

​Die Dresdner Eislöwen sind auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben sich mit Mitch Wahl auf einen Vertrag für diese und die nächste Spielzeit geeinigt. Am Don...

DEL2 am Sonntag
Den Krefeld Pinguinen reicht ein Tor zum Sieg

​Auch Minimalisten finden den Weg zum Ziel – so waren die Krefeld Pinguine am Sonntag in der DEL2 sparsam unterwegs....

3:4-Niederlage gegen Bad Nauheim
Eisbären Regensburg stehen auf dem letzten Tabellenplatz

​Im Spiel gegen den EC Bad Nauheim wollten die Regensburger Eisbären nach vier Niederlagen in Folge endlich wieder in die Erfolgsspur zurückkehren. Am Ende konnten d...

Finne spielte zuletzt in der Schweiz
EHC Freiburg verpflichtet Stürmer Eero Elo

​Der EHC Freiburg hat den 33-jährigen Eero Elo unter Vertrag genommen. Der großgewachsene Finne durchlief den Nachwuchs seiner Heimatstadt Rauma, für die er in junge...

DEL2 am Sonntag
Zweimal sieben Gegentore: Dresden und Rosenheim patzen

​Die Saison hat für die Dresdner Eislöwen noch gut begonnen – nun finden sich die Sachsen nach 19 Spieltagen auf dem vorletzten Platz der DEL2 wieder....

Clevere Lausitzer Füchse gewinnen in der Oberpfalz
Vierte Niederlage in Folge für die Eisbären Regensburg

​In der Partie gegen die Lausitzer Füchse wollten die Regensburger Eisbären nach zuletzt drei Niederlagen am Stück endlich wieder Zählbares einfahren. Doch wiederum ...

Hohenberger bleibt Trainer – Krymskiy geht
Krefeld Pinguine holen Jerome Flaake und Lucas Lession

​Die Krefeld Pinguine haben am Donnerstag einige Personalentscheidungen bekannt gegeben. Die Stürmer Lucas Lessio und Jerome Flaake schließen sich ab sofort den Ping...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 01.12.2023
Selber Wölfe Selb
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
EV Landshut Landshut
- : -
Kassel Huskies Kassel
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Sonntag 03.12.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
EHC Freiburg Freiburg
- : -
Selber Wölfe Selb
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter