Zwei Siege am Wochenende - Entwarnung bei Jason Dunham

Zwei Siege am Wochenende - Entwarnung bei Jason DunhamZwei Siege am Wochenende - Entwarnung bei Jason Dunham
Lesedauer: ca. 2 Minuten

So richtig Freude wollte bei den 1700 Zuschauern nach dem 3:1 Sieg gegen Crimmitschau in der Knorr Arena nicht aufkommen. Zu sehr standen die Zuschauer noch unter den Eindrücken der 53. Minute. Denn da knallte Jason Dunham ungebremst mit gestreckten Beinen voraus in die Bande. Alle Versuche, sich aus eigener Kraft wieder aufzurichten, schlugen fehl. Er verzichtete zwar auf die Trage, konnte aber nur von den Sanitätern gestützt und mit schmerzverzerrtem Gesicht das Eis verlassen. Die erste, noch vor Ort erstellte Diagnose, erfüllte die schlimmsten Befürchtungen. Mit Verdacht auf Wadenbeinbruch musste der Deutsch-Kanadier zur Untersuchung ins Heilbronner Klinikum. Die Mine von Heilbronns Trainer Jamie Bartman auf der anschließenden Pressekonferenz sprach Bände. Mit Jason Dunham drohte ein Schlüsselspieler und der Goalgetter der letzten Spiele wochenlang auszufallen. Eine Lücke im Spielerkader, die nur sehr schwer zu füllen sein würde. Doch Dunham hatte Glück im Unglück. Gegen 23 Uhr kam der sehnlichst erwartete Anruf aus dem Krankenhaus. Das Wadenbein war aus der Gelenkpfanne gerutscht, der befürchtete Bruch konnte zweifelsfrei ausgeschlossen werden.

Die Chancen, eine solche Verletzung ohne langwierige Operation zu beheben, beziffern Fachleute mit 1:100. Aber die Ärzte vor Ort lieferten perfekte Arbeit. Dunhams Wadenbein konnte wieder eingerenkt werden. Eine Schiene sorgt jetzt für Ruhe und Stabilität. Noch in der selben Nacht konnte Dunham das Krankenhaus wieder verlassen. Aller Voraussicht nach wird der Deutsch-Kanadier lediglich für zwei bis drei Wochen ausfallen.



Sein Comeback im Team der Falken feierte am Wochenende das Heilbronner Eigengewächs Axel Hackert. Hackert, der sich in der Vorbereitung bei einem Länderturnier der U20-Nationalmannschaft in Tschechien eine schwere Augenverletzung zugezogen hatte, bekam am vergangenen Freitag grünes Licht aus der medizinischen Abteilung und durfte wieder ins Falkentrikot schlüpfen. Und Jamie Bartman ließ den 18-Jährigen Youngster zu einigen Kurzeinsätzen in Straubing und daheim gegen Crimmitschau aufs Eis. Nach dem Ausfall von Jason Dunham nahm er dessn Platz im Angriff neben Shawn Heaphy und Ken Dzikowski ein. Hackert zeigte sich hinterher überglücklich und hatte noch ein besonderes Anliegen: “Ich möchte mich beim Chefarzt der Heilbronner Augenklinik Herrn Dr. Hesse für seine perfekte Behandlung bedanken, die mir eine weitere Ausübung meiner Eishockeykarriere ermöglichte.“



Mit dem 1:2 Sieg in Straubing nach Penalty-Schießen und dem 3:1 gegen den ETC Crimmitschau, haben die Falken sich für das vergangene Wochenende rehabilitiert und wieder fest auf einem Playoff-Platz etabliert.

In Straubing hielt sich das Team strikt an die von Coach Jamie Bartman verordnete Taktik, hochkarätige Chancen der Tigers waren Mangelware. Ihrerseits versuchten die Falken durch Konter zum Erfolg zu kommen, was durch Derek Switzer kurz vor Ende des ersten Drittels in Unterzahl gelang. Straubing erzielte zwar noch den Ausgleich, beim Penalty-Duell aber behielt Heilbronn durch Treffer von Jason Dunham und Viktor Karachun die Oberhand.

Gegen Crimmitschau ließen sich die Falken selbst durch das frühe Gegentor in der zweiten Spielminute nicht aus dem Konzept bringen. Vor allem im Mitteldrittel dominierten sie das Spiel und zwangen die Sachsen beständig in die Defensive. Für die endgültige Entscheidung sorgte erneut ein Treffer bei numerischer Unterlegenheit. Nach guter Vorarbeit von Derek Switzer setzte Wolfgang mit dem 3:1 den Schlusspunkt unter die Sonntagspartie. Die Eispiraten reklamierten zwar ein Schlittschuhtor, Schiedsrichter Zupp wertete den Treffer aber für die Falken.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Nach 1:4-Niederlage weiterhin am Tabellenende
Eisbären Regensburg: Mangelnde Effizienz gegen Dresden

​In der DEL2-Nachholpartie des vierten Spieltags bekamen es die Eisbären Regensburg vor heimischer Kulisse mit den Dresdner Eislöwen zu tun. Am Ende mussten sich die...

Denkbar knappe 0:1-Heimniederlage
Eisbären Regensburg verlieren Derby gegen Landshut

Nach dem 4:1-Erfolg in Freiburg zum DEL2-Saisonauftakt wollten die Eisbären Regensburg auch beim ersten Heimspiel gegen den EV Landshut drei Punkte einfahren. In der...

Kapitän Clarke Breitkreuz lobt die Arbeit des Clubs
Der Vorhang geht wieder auf – Lausitzer Füchse wollen in die Playoffs

​Die Lausitzer Füchse sind das Urgestein der DEL2 und seit Gründung der Liga vor nunmehr zehn Jahren ununterbrochen in der zweithöchsten deutschen Spielklasse dabei....

Tschechischer Angreifer kommt von Rytíři Kladno aus der Extraliga
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Ladislav Zikmund

​Die Eispiraten Crimmitschau haben sich nach dem kurzfristigen Abgang des Schweden Lucas Carlsson intensiv um die Neubesetzung der vierten Importstelle bemüht und kö...

Mittendrin statt nur dabei – das Hockey Outdoor Triple wird der Höhepunkt der neuen Spielzeit
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 2

Im zweiten Teil unseres Gespräches mit DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch geht es heute unter anderem um die Königstransfers der neuen Saison, ein absolutes Highlig...

„Bis zu acht Clubs hätten das Zeug zum Aufstieg in die DEL“
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 1

DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch berichtet im Interview mit hockeyweb.de über die aktuellen Entwicklungen in der Liga. Im ersten Teil unseres Gesprächs stehen die...

Eeli Parviainen kommt von den Fischtown Pinguins
Trainerteam der Ravensburg Towerstars komplett

Knapp eine Woche vor dem offiziellen Start in die Hauptrunde der neuen Saison 2023/2024 haben die Towerstars ihr Trainerteam offiziell komplettiert. Von den Fischtow...

Vierter Importstürmer kommt aus Schweden
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Lucas Carlsson

Die Eispiraten Crimmitschau haben ihre vierte Kontingentstelle für die Spielzeit 2023/24 besetzt. Mit dem 29-jährigen Schweden Lucas Carlsson kommt ein erfahrener un...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 29.09.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Selber Wölfe Selb
- : -
Kassel Huskies Kassel
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
EV Landshut Landshut
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EHC Freiburg Freiburg
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Sonntag 01.10.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Kassel Huskies Kassel
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
EV Landshut Landshut
- : -
Selber Wölfe Selb
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter